Beim Re-Playing von Teil 3 fiel mir ein dicker Fehler auf:
Sorry fürs Hier-rein-Schreiben, aber ich hab da mal 'ne Frage zu dem Apollo Fangame "Turnabout Substitution", vielleicht kann mir da einer weiterhelfen.
Ich schätze mal, dass ich das Spiel fast beendet habe, denn ich habe den wirklichen Mörder im Zeugenstand und soll unter Zeitdruck angreifen. Sobald sich allerdings der Screen aufklappt, in dem ich aus verschiedenen Orten einen bestimmten nennen soll, erscheint eine Fehlermeldung und das Spiel geht nicht weiter. Diese Fehlermeldung variiert ein wenig, wenn ich herumklicke, aber im Großen und Ganzen bleibt sie gleich.
Da es irgendwie nix bringt, auf Bilder von meinem Laptop zu verweisen (sobald ich mich aus dem Netz abmelde, verschwindet auch das Bild), hier mal eine Variante:
no label "bcroom" to go to in [[u'stop_showing', 13]]
scene:'scene103.script/show_timer/show_timer', line'8'
current game:games/Turnabout Substitution/Turnabout Substitution
Nach wildem Geklicke erscheint:
Undefined:invalid literal for int() - with base 10: '7127.94'
scene:'scene103.script/show_timer/show_timer', line'8'
current game:games/Turnabout Substitution/Turnabout Substitution
So 'n Quark hatte ich zwischenzeitlich schon mal, da waren dann die Porträts weg, aber ich konnte weiterspielen. Jetzt dagegen ist totale Sense.
Kriegt man das irgendwie behoben oder war's das jetzt?
--BITE ME, ALIEN BOY!
Spiele gerade: Lufia [Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari
Zuletzt gespielt: Tengai Makyou: Ziria, Jesus - Kyoufu no Bio Monster, Hyaku no Sekai no Monogatari
Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12
Ich weiß was du meinst und ich habe das Problem bei mir irgendwie in den Griff bekommen. Ich schau mal, ob ich meinen Casemaker nochmal finde. Schau hier nochmal gegen Abend rein. Dann sollte sich Edit gemeldet haben.
Entäuschender Edit: Ich hab' keine Ahnung wie ich das gemacht habe. xD Vielleicht kann wusch dir helfen, der hat den Fall auch gespielt. Ich weiß aber nicht ob er es bis zu der besagten Stelle gespielt hat. Frage ihn einfach mal per PN.
Geändert von Ninja_Exit (23.04.2012 um 16:50 Uhr)
Du hast den wichtigsten Part vergessen!
Ansonsten hier, ein paar mehr Infos noch:Zitat
http://forums.court-records.net/view...p?f=31&t=23801
Warum immer neue Charaktere einführen?
Na ja, wahrscheinlich, weil sie die großartige Story mit dem vierten gegen die Wand gefahren haben.
Da schaue ich mir lieber noch einmal den Movie an, lese den Manga und freue mich auf Layton vs Phoenix, da stimmen die Sidekicks wenigstens noch.
Apropos:
Hätte besser sein können, ist aber trotzdem gut
Müsst ihr gucken!
Ist besser als man denken würde
Müsst ihr lesen!
Geändert von Tyr (05.09.2012 um 01:45 Uhr)
Dabei hatte Teil 4 als Spiel für sich doch eine ziemlich gute Story. Zwar nicht so gut wie die von Teil 3, aber das ist wohl auch ne ziemlich hohe Messlatte. Das Problem war hier IMO eher Apollo, der mal absolut gegen Phoenix abstinkt.
Was Sidekicks angeht: Ich mochte auch Trucy sehr. In dem Sinne bin ich einigermaßen guter Hoffnung, dass die Schreiber es wieder hinkriegen werden, nen anderen Sidekick einzubauen, der mir gefällt - auch wenn es eventuell nicht nötig ist. Außer, Maya ist in der Story an anderer Stelle vertreten.
Ja, man muss sich wirklich bei Nintendo bedanken, dass sie sowas archaisches beibehalten und sogar auf Handhelds ausweiten.Zitat von Zelretch
Naja, mal hoffen, dass das Teil hier rüberkommt. Edgeworth 2 hats ja nicht gepackt, aber dafür fand ich den ersten Teil davon auch nicht so gut.
edit: 3D Graphics? WHYYYYYYYYY?! xD
Geändert von Sylverthas (05.09.2012 um 08:26 Uhr)
Warum hast du den Satz gelöscht? Der bringt es doch auf den Punkt. Drei Spiele Charakterentwicklung einfach mal so for the wtf-effect für nichtig erklären ist kein gutes Storywriting.
Deshalb spielen ja auch die Edgeworth-Spiele vor dem Twist.
Maya ist ein psychisches Wrack, welches sich versucht mit Kinderserien von der grausamen Realität abzulenken, und Nick als Ersatz für ihre Schwester sieht. Ich fand den Hint im vierten Teil sehr eindeutig und die Gleichgültigkeit von Phoenix ziemlich asig. ^^Zitat
Ich glaube gerade deshalb finde ich es so schlimm, dass man sie einfach aus der Story schreibt ohne ihr ein vernünftiges Ende zu bescheren.
Bisher hatte jeder erste Fall einen anderen Assistenten als der Rest des jeweiligen Spiels, mal schauen was da noch so kommt.
In der Hoffnung, dass es doch nach Europa kommt werde ich mich vorerst mal versuchen nicht zu spoilern.
Was mir gefällt, ist dass Noriyuki Iwadare wieder die Musik macht. Der dritte Teil war in dem Aspekt mein Favorit.
Seconded. Habe ihn auf dem Fantasy Filmfest Berlin gesehen und warte nun sehnsüchtig auf das DVD-Release. In D für das erste Quartal 2013 sogar schon angekündigt dank Koch Media
Ebenfalls seconded. Aber da fehlt noch einer. Der erste Ace Attorney Investigations Manga ist ebenfalls schon erschienen (zumindest in Frankreich und USAZitat
).
Und weil man nicht genug gute News geben kann im GS5 Hype:
Die offizielle Webseite ist da: http://www.capcom.co.jp/gyakutensaiban/5/
Die Ankündigung, dass GS5 lokalisiert wird ist da: http://forums.court-records.net/view...p?f=31&t=23819 und http://www.capcom-unity.com/ask_capc...m=13#523823235
Die Ankündigung, dass die Phoenix Wright Trilogy in HD lokalisiert wird ist ebenfalls da: http://www.capcom-unity.com/ask_capc...m=13#523823235
...
...
...
... nur auf Ace Attorney Investigations 2 warte ich immer noch. ARGH!
--