Naja, es kommt darauf an, wer das immer macht und ich mache sowas bestimmt nicht extrem, eher höchstens ein Kuss von einer Prinzessin und nicht das sie sich gleich auszieht...!
Allerdings verstehe ich es troztdem nicht, warum einige mit dem Blutbädern übertreiben müssen ...Zitat von Mir!
nton: !
Also das ist ja wohl wirklich lächerlich...
Dass keine 80% der RPG Maker-Spiele hier Shooter sind, wurde ja schon geklärt und die "Blutbäder" sind entweder nur realistisch (weil jeder Mensch hat Blut und so) oder eben, wie schon erwähnt, Stilmittel (siehe Spiele wie VD, Sao xD,...). Dann gibt es halt auch noch ein paar Horrorspiele, wo das Blut einfach abschrecken oder irgendwie Angst machen soll. Das ist wie mit so manchen Filmen, man muss sie sich ja nicht anschaun, wenn man nicht will.
Und diese Aufregung bei dem roten Pixelblut kann ich sowieso nicht verstehen, heutzutage schockiert das, denke ich, wirklich keinen mehr, sondern wirkt vielleicht noch eher lustig oder lächerlich.
Ich kenne ein Spiel mit sexistischen Frauen - war ein Syndicate-Klon, in dem man den Geschlechterkrieg in der Zukunft mit Schusswaffen weiterführen musste.
Die DARSTELLUNG von Frauen in PC-Spielen ist allerdings wirklich zu 100% sexistisch.
Weißt du, Saw arbeitet mit denselben optischen Stilmitteln wie die ersten drei Starwars-Filme und die ganzen Italiowestern: Dreckige Schiffe - dreckige Folterinstrumente - dreckige Cowboys in staubigen Straßen. Wenn du das für "realistisch" oder "unrealistisch" hälst, dann hast du keine Ahnung von Tuten und Blasen. Das ist alles zusammen Kunst, die in einer gewissen Manier arbeitet, um gewisse Assoziationen hervor zu rufen. Daran kann man den Unterschied zwischen UiD und der üblichen Splatterszene festmachen - Blut hat in UiD eine Bedeutung, es gehört zur Manier des Spieles, da es sich mit Vampiren als Blutsauger befasst.Zitat
Für Horrorspiele wie Sieben gilt dasselbe - der Splatter spielt auf Splatterfilme an, es wird in der bekannten Manier gearbeitet.
Außerdem vermischt du Logik mit Folgerichtigkeit. Die Logik ist ein Set von Sprachregeln, welche aus der Mathematik abgeleitet wurde, bei ihnen geht es ausschließlich um formale Richtigkeit. Diese formale Richtigkeit kann durchaus auch zu Paralogik führen, ohne das deswegen ein Fehler vorliegen muss.
Folgerichtigkeit hingegen sorgt dafür, dass gewisse Schlüsse durch freie Assoziation korrekt aneinander geschlossen werden können. Folgerichtigkeit wird durch Rhetorik und rhetorische Mittel erzeugt. Es ist Folgerichtig, dass Jesus ein Löwe genannt werden kann, da sowohl der Löwe als auch Jesus Könige sind. Über dieselbe Assoziation kann man dem König heilende Kräfte zusprechen, da er wie Jesus ein König ist.
Beispiele für Bücher mit hoher Folgerichtigeit wären die ganzen Steven King-Romane. In "Es" war es z.B. folgerichtig, dass die Kinder nur überleben konnten, weil sie Sex miteinander hatten. Logisch, oder nur vernünftig, ist eine Orgie in den Abwasserkanälen allerdings sicherlich nicht. Allein schon wegen der Infektionsgefahr. Die Aktion steht auch im Widerspruch zu sonstiger Horrorliteratur/Filmen, wo alle, die keine christlichen Jungfrauen sind immer zuerst daran glauben müssen.
Und für die anderen Anfänger: Selbstzitation ist Bemitleidenswert.
--
Was mir noch einfällt zum Thema, im Kami hab ich das auc schon gepostet:
ORPG
Soviel zum Thema "übertriebene Gewalt in Makerspielen". XD
Und bei den Amis gibts auch schon Horrormakerspiele die in der Guro-Hentai Sparte spielen. Mit Bildern und so. Da hat mir schon der Picture Ordner gereicht. Dooms nennt sich die Reihe, Dooms 4 hatte ich damals auf dem PC. Also erzähl mir hier nichts von bösem Pixelsplatter.
@Sölf:
Im meinen Augen sind das Spiele von Leuten, die nicht aus dem Laufstahl rauskommen... sowas sollte man kindisch nennen!
Ich wiederhole es gerne noch einmal, es kommt auf dem Makerer/Entwickler dies darzustellen... und ich mache kaum so ein Quatsch, so sich gleich jedes Mädel nack auf dem Jungen stürztZitat
.
Und warum Mr. , wenn ich fragen darfZitat
? Ich kann es auch ohne machen, dann liest es sich nur schwerer...
! Und ich bin kein Anfänger, also unterschätze mich nicht!
Sofern man ein autoritatives Argument gemacht hat... "Menschen haben Angst vor Blut" gehört allerdings sicherlich nicht zu diesen. Ich bin sowieso schockiert, dass man hier einem wirklich miesen Troll so leicht aufsitzt.Zitat
@Ianus:
Welcher Troll? Falls du mich meinst, fehlanzeige!
Außerdem spreche ich es nicht an, weil ich angeblich Angst davor habe, sondern nur weil ich es einfach in solchen Mängen einfach nur dämlich find. Es gibt viele schöne Dinge, ein Spiel gut zu machen, leider nehmen die meisten Makerer dieses, weil sie denken Blut ist cool und dadurch ist das Spiel toll, wie mehr, desto besser sagen sie sich und wundern sich dann, wenn andere sagen, das sei ein 08/15 Game... kein Wunder, auf Spielspaß kommts an und nicht auf Blut, leider gehen die meisten nach dem mehr Blut, mehr Spaß Prinzip vor...!
Ein gutes Spiel macht vorallem aus:
Ein Gutes Gameplay:
Wie spielt sich das Spiel? Kann der Spieler es spielen ohne gleich 40mal in Level 1 zu sterben? Ist es abwechslungs reich? Hat es eine Menge guter Ideen? Grafik steht meisten ganz hinten auf der Liste (Wie viele sagten, das bunte Spiele nicht gut sind und meinen, Blut peppt das auf, fehlanzeige) , man sollte schon auf's Gameplay achten, bestes Beispiel: "Wario Ware"
Und am Spielspaß ändert selbst das beste Blut nix...!
Wenn du willst, kann ich direkt nennen , was ich meine... ^^!
die Tales of Reihe, ist auch ein gutes Beispiel für "Buntigkeit" und trotzdem verdammt geilen Gameplay. ^^
Wie bereits gesagt wurde, Blut in einem Makerspiel wurde noch nie so gut eingesetzt, dass es das Spiel positiv beeinflussen würde... Auch Blut kann ein schönes Stilmittel sein. Aber dann bitte nicht so hässlich platziert, wie in dem Post von Sölf gezeigt! Dieser Screen ist ein gutes Beispiel dafür, wie es auch in VD aussah oder den meisten Horrorgames. Einfach nur hässlich <.<
Ein paar Seiten zuvor wurde ein Beispiel gebracht, dass ich angeblich nicht weiß, was passiert wenn man die Halsschlagader durchschneidet... Anscheinend wissen es die meisten nicht: Denn sobald das Herz aufhört zu schlagen fließt auch kein Blut mehr aus offenen Wunden, außer man lässt den Körper "abhängen". (Fleischer und Metzger dürften wissen was ich meine)
Und R.D.... Wie du bereits sagtest: Ein Spiel ist ein Spiel... Es SIND gemetzel in Spielen. Vor allem in Weltkriegsszenarien wird immer nur alles abgeknallt, was vor die "Flinte" kommt. Klar sagen jetzt wieder welche "öööh jaaa, da is ja auch taktik bei und so..."... UND!? ABKNALLEN BLEIBT ABKNALLEN! Ich sag jetzt nichts gegen Shooter, zuweilen ich sie selbst manchmal gern spiele. Aber real ist es in dem Sinne schon nicht, dass man Nachlädt und nach vorne guckt, während man die Waffe immer noch in Händen hält, als würde man laufen. Wenn man nachlädt muss man HINSEHEN wohin man das Magazin steckt. Aber hier geht es ja um Blut. Wenn ihr Realismus wollt, dann spielt ruhig euer Blutzeugs, aber dann solltet ihr es auch vertragen können selbst auf dem Schlachtfeld stehen zu können... Ich kann es nicht und ich denke mal, diejenigen, die so auf Blut appicht sind, AUCH NICHT... -.-
also ich bezweifle an der Stelle mal, das sobald man ein Ader "aufmacht" das herz aufhört zu schlagen.
aber logisch ist es oder o.oZitat
Btw, klar kann man das Magazin wechseln ohne hinzusehen, brauch nur Übung.
Aber soll ja realistsich-logisch bleiben, somit sind alle Shooter generell Kacke oder?
Außerdem hast du deinen Meinung irgendwo/wie ja fein geändert^^
gehts jetzt doch wieder um RM games oder nich oder doch, ich seh bei dir nich durch.
Und wenn man in einem game den zweiten weltkrieg darstellt, dann nur ale gemetzel, den ein solches war es.
Da wurde auch nur geschossen was wo die Lunte kam.
denk dran, du spielst das auch!Zitat
Und du kannst das ja? Ich denke Spiel ist Spiel?Zitat
Ich frag mal eben meinen Opa^^
Meiner Meinung nach verwirrst du dich selbst, denn ich finds besser das die alle die Shooterspielen anstatt echte Menschen umzubringen.
btw. hat nich jedes Spiel mit Blut auch gleich was mit Krieg zu tun.
Ist ganz einfach ein gutes Schockmittel.
du kannst nicht oOZitat
Kriegst du dann Ängste oder sowas, erzähl kein Müll. Ich denke du spiels solche Spiel auch ab und zu?
Einigen hätten es ja wohl am liebsten, wenn wir die Grafik zurückdrehen würden, damit wir erst gar kein Blut darstellen können.
Ich sehe kein Grund bei der Erstellung eines Makerspiels mit der roten Farbe sparsam umzugehen. Solange es gut ins Genre und in das gesamte Setting des Spiels passt, kann man Blut ideal dazu nutzen, eine gewisse Grundstimmung zu erzeugen.
Zwar wird eine Map durch das Blut allein nicht atmosphärischer, doch in Verbindung mit einer gut dargstellten Storyline, passender Hintergrundmusik und einige fein gepixelten Folterszenen, entsteht bei einem Splattergame der Gore-faktor, bei einem Vampir-spiel der Mythos von der Blutgier der untoten Wesen und bei einem Shooter der schöne Thrill, oder in meinen Augen eher Spaß-faktor. ^^
Blut ist ein künstlerisches Mittel um in bestimmten Szenen, bestimmte Vorgänge einfach besser zu verdeutlichen. Da man mit solchen kleinen Pixelchars halt keine absoluten Schlachterszenen a la Hostel oder Saw darstellen kann, bedient man sich einfach größeren Mengen der roten Farbe. Oo So zeigt man die Grausamkeit ein garstigen Kobolds oder Zombies, was weis ich halt grad, da der Maker ja genauere Darstellung der Chars und ihr Handhabungen nicht zulässt.
Blut ist somit die beste Darstellungsmöglichkeit und besitzt in manchen Situationen sogar noch Motivcharakter. Ein Vampirgame ohne Blut? Wo ist da der Sinn? Das wäre nichts anderes, als wenn man Underworld, Interview mit einem Vampir oder Bram Stokers Dracula plötzlich ohne Blut darstellt.... wenn ich mir die Filme ohne rote Flüssigkeit vorstelle.... ich glaub ich wäre eingeschlafen.
Genauso das Shooter-genre... warum entwickle ich ein Spiel, bei dem man seine Gegner abknallt, aber zensiere dann die rötliche Flüssigkeit... sinnfrei imo.
Klar das bei kunterbuntigen Games wie Lips Adventure Blut nicht passt, aber es gibt ja Gott sei Dank noch andere Genres... und da ist Blut nun mal ein wichtiges Stilmittel, wie nun schon von einigen User mehrfach gesagt wurde.