Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 82

Thema: Thema-Blut in Games- muss übertriebene Gewalt wirklich sein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich unterstreiche Repkos Posting:

    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Ääääh, nein?!


    Ääääh, NEIN?!


    Menschen bluten nunmal wenn man n Loch reinmacht. Sie tun das in echt und zwar relativ oft, wieso sollten sie es also in einem Makerspiel/Videospiel nicht tun?!

    Ernsthaft... ich sehe da gar nicht so das Problem. Es gibt Spiele wie Vampire's Dawn, wo es etwas exzessiver ist, aber da ist es n Stilmittel, weil Vampire = Blut = viel Blut.
    Nenn mal bitte Beispiele.


    As said: Richtig eingesetzt isses n gutes Stilmittel und schafft Atmo, außerdem ist es realistisch. Wenns nen dramatischen Tod gibt, dann darf da auch Blut sein.

    Ich hatte mal im Zuge des Parodiencontests eine Szene aus Vampires Dawn 2 ca. dreimal so blutig wie ohnehin schon gemacht.

    Ääääh, nein?!
    Ist mir zumindest nie aufgefallen.
    Vielleicht liefert folgendes eine gute Erklärung:
    Shooter = es wird geschossen
    es wird geschossen = es werden auch mal Leute getroffen
    es werden Leute getroffen = die Leute kriegen Löcher
    Löcher in Leuten = Blut

  2. #2
    Ich rufe dazu auf: Entwickelt weitere 2444 Horror-Shooter-Spiele, damit wir auf die 80% kommen!
    Ya!
    RPG-Atelier wants YOU for Jugendgefährdende Killerspiele!

  3. #3
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Ich rufe dazu auf: Entwickelt weitere 2444 Horror-Shooter-Spiele, damit wir auf die 80% kommen!
    Ya!
    RPG-Atelier wants YOU for Jugendgefährdende Killerspiele!
    Ja. Genau! Aber mal ehrlich, ich finde den Thread mehr als bescheuert. Wir haben es bei Makerspielen mit pixligen, unrealistischen kleinen Charas zu tun, bei denen es nun wirklich nicht so fürchterlich ist, wenn ihnen mal der Kopf abgeschlagen wird, oder so. Ich meine, wie empfindlich muss man denn bitte sein? Bei Filmen könnte man vielleicht so denken, wenn man ein wenig empfindlich dagegen ist, (z.B. Sweeney Todd kam ja vor nicht allzu langer Zeit) wobei man selbst da weiß, dass da niemandem wirklich der Kopf abgehauen wird. Wenn du natürlich die Makerspiele noch unrealistischer haben möchtest, als sie es eh schon sind, dann setzen wir doch ab sofort unsere Portagonisten, Antagonisten und sämtliche NPCs in den God Mode: Sie verlieren niemals Blut, brechen sich nichts, wenn sie aus Hochhäusern fallen ... Achja, und den bösen Gegnern in RPGs sollte man natürlich noch ihre scharfen Krallen stumpf machen, sie könnten ja einen Charakter kratzen und ihn somit zum Bluten bringen. Tut mir wirklich Leid, aber manchmal frage ich mich - wie gesagt - was man so für Sorgen haben kann...

    Achja...
    Zitat Zitat von Hiro-sofT
    5. Und warum nochmal ist das meistens in den Shooter?
    Wirklich deine beste Frage in diesem Thread. Warum fließt bloß Blut, wenn man mit gefährlichen Schusswaffen hantiert? In den ganzen Fungames müsste doch viel mehr Blut zu sehen sein, bei dem scharfen Humor!1

    Leuten, die in Makerspielen schon gegen Blut allergisch sind, sollte man Horrorfilme verbieten.

  4. #4
    Zitat Zitat von Hiro-sofT Beitrag anzeigen
    Mir ist es schon aufgefallen, das nahe zu 80% von allen Makergames Shooter sind, 5% Andere und die restlichen 15% treffen auf Traschgames zu.
    Selbst die Shooter, die die USK die letzten paar Jahre getestet haben, haben nicht 80% der getesteten Spiele ausgemacht, und bei den Makergames sind erst recht keine 80%


    Zitat Zitat
    1. Wieso macht man sowas eigentlich?
    Waffen -> ausführen von Gewalt = Blut
    [/QUOTE]2. Wieso häufig zuuuuuuuuu viel? Welchen Grund gibt es da?[/QUOTE]
    siehe 3.
    Zitat Zitat
    3. Wieso soll dies das Spiel aufbessern?
    Meistens soll es entweder das Spiel "realistischer" oder übertrieben wirken lassen.
    Zitat Zitat
    4. Macht ihr sowas/ hattet ihr sowas schon mal gemacht?
    In meinen Spieln tauchen jetzt öfters blutige Szenen auf, weil man kriegerische Auseinandersetzungen mMn ohne Blut wie eine Zensur wirken lässt,die alles versaut. Immerhin soll man ja sehen, dass der NPC schwer verletzt oder Tod ist.
    Zitat Zitat
    5. Und warum nochmal ist das meistens in den Shooter?
    siehe 1.



    Schlusssatz: Du wählst doch bestimmt die CSU/CDU >

  5. #5
    Joa wie es Kelven so schön ausgedrückt hat, will ich auch meinen Senf dazugeben.



    Mit dem Unterschied, dass ich noch ein, zwei Sachen dazu sagen will.
    1. Soviel Shooter haben wir doch gar nicht?!
    2. Ein Horrorspiel wo der Held den Bösen fragt ob er doch so freundlich wäre kurz beiseite zu gehen, wenn dieser zum Ziel will... ist doof!
    3. Blut... ist doch geil^^... Sollte aber dezent eingesetzt werden, außer man macht ein sinnloses Zombie-Gemetzel...

    Ich finds gut, solange es gut eingesetzt wird. Blut an die Macht!

  6. #6
    Ah, wo wir schon bei bösen Killershooterspielen sind, möchte ich auf etwas aufmerksam machen:



    Auch Mogrys sind potentielle Killer! Also bitte beim Erstellen eines solch gewaltverherrlichenden Spiels bitte beachten!

  7. #7
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Ah, wo wir schon bei bösen Killershooterspielen sind, möchte ich auf etwas aufmerksam machen:



    Auch Mogrys sind potentielle Killer! Also bitte beim Erstellen eines solch gewaltverherrlichenden Spiels bitte beachten!
    Warum bin ich jedes Mal der Sündenbock?

  8. #8
    Viel Müll der hier steht.

    In erster Linie kann man die Frage "Warum man so etwas macht auf zwei Ebenen beantworten, die sich allerdings nur in der Menge des Blutes unterscheiden.

    Blut wird in erster Linie immer nur als Stilmittel eingesetzt, etwas anderes gibt es überhaupt nicht, deswegen verstehe ich einige hier nicht die einen auf dicke Hose machen wollen.
    Rollende Köpfe, fliegende Körperteile, Blut oder eine Kussszene, all die genannten Dinge sind Stilmittel, jedes erdenkliche Geschehen ist ein Stilmittel.

    Einzig die Art und Weise ändert sich.

    Viel Blut wird es immer dank, der Kinder und jugendlichen geben.
    Desto mehr, desto besser = Mehr Abverkäufe.

    Weniger Blut, was dann Stilsicher eingesetzt wird spricht die erwachsenere Gruppe eher an, weil die sich "meistens" mehr Gedanken über das eigentliche Geschehen machen, die Moral suchen und versuchen den Sinn zu verstehen. Während die jüngeren sich nur in der Gruppe über die brutalsten Szenen unterhalten.

    Mir persönlich ist es egal ob Blut spritzt oder nicht, bin weder Gegner noch Befürworter.
    Jedoch finde ich stilsicher eingesetztes Blut atmosphärischer, es wirkt nicht so rustikal.
    Eine nette Szene in der eine wichtige Person für den Protagonisten getötet wird wirkt beklemmender und vielschichtiger wenn kein, bis nur wenig Blut im Spiel ist, Wenn allerdings aus jeder Öffnung die Innereien heraus kommen ist der Tragikeffekt kaputt.

    Man sollte erst einmal verstehen in welchem Zusammenhang Blut mit dem eigentlichen Spielergebniss stehen, die gesamten Auswirkungen, dann kann man sagen ob Blut "geil" oder sinnvoll ist.
    Das hängt ebenso vom Genre ab.

    Wobei die meisten Leute nicht einmal die Genres unterscheiden können.
    Saw 1-8265 ist kein Horrorfilm, jeder der das denkt oder sagt hat keine Ahnung von Film, Spiel und deren Genres.
    Dennoch denken alle Ahnung zu haben und meinen eben solche Filme seien der Horrorsektion zu zuschieben.

    Und nein ich meine nicht alle hier im Forum und der Welt, sondern lediglich deren Großteil und alle die sich angesprochen fühlen, wissen genau warum, denn dann hatte ich Recht, sonst würdet ihr euch nicht über diesen Post aufregen.

    Mfg Samper | FI

  9. #9
    Ich bekenne mich schuldig! Ich habe das hier entwickelt! Und ich muste es sogar zensieren, weil zu brutal und menschenverachtend!

    Ich find's aber gar nicht so schlimm!

    Xian auf Reisen hat's ja sogar unzensiert auf die Seite geschafft.

    Als ob das so viel harmloser als Sao wäre!


    Und prinzipiell stört mich da sganze Pixelblut nicht. Ich hab schon Makerspiele gespielt, wo das Blut richtig gut rüberkam und ich mir einfach nur dachte "Ey, dafür, was du gerade getan ahst, will ich dich am liebsten tot sehen!" ANdere Spiele, wie die beiden oben genannten, füllen ja eher das "Funsplatter-Genre" der Makerszene, welches auch durchaus spaßig sein kann.

  10. #10

    Waah! Blut! Zu dem Thema muss ich mich einfach äußern!!!

    Ich bin- so wie jeder hier- eine Art Künstler
    Wenn wir an unserem Spiel arbeiten ist es wie als wenn Picasso seinen Pinsel schwingt. Das Spiel, das wir erstellen ist ein Kunstwerk. Wenn wir also meinen das die Darstellung von Tod und Gewalt ein Teil unserer Kunst ist, dann sollten wir es auf keinen Fall auslassen. Wenn ein Künstler dazu gezwungen wird seine Kunst zu zensieren wird das Gesamtbild gestört. Was ensteht ist ein Werk das dem Ersteller selbst nicht gefällt, denn es zeigt nicht wirklich das, was er sich vorgestellt hat. Es zeigt einfach nicht das volle Ausmaß seiner Gedankenwelt.

    Ich persönlich liebe es mein Spiel so blutig wie möglich zu gestalten. Besonders während der Kämpfe, denn es ist ein Unterschied ob man Blut 'nur' in Zwischensequenzen einbaut. Klar eignet sich das Shooter-Genre perfekt für Blutdarstellungen innerhalb des Kampfsystems, aber leider sind diese dort schon fast zu vorhersehbar. In meinem Spiel gibt es ein gewöhnliches AKS bei dem auch innerhalb der Kämpfe eine Menge Blut spritzt. Es hat einfach eine schier unglaubliche Wirkung auf den Spieler wenn er einem Gegner nach einem langen Kampf mit einer Katana den Kopf abschlägt. Es kommt zu einer Übermittlung zahlreicher Informationen auf einmal wie 'Der Kampf ist entschieden' 'Ich hab gewonnen' oder 'Der Typ ist tot und wird im Spiel nicht weiter auftauchen' -das alles durch eine einzige Animation. Man stelle sich nur vor der Typ wäre nach dem Kampf einfach umgefallen und hätte die Augen zugekniffen. Da fragt man sich: 'Is der jetzt tot?' oder 'Isses schon vorbei?' aber man weiß es nicht wirklich. Das hat gleich viel weniger Wirkung auf den Spieler und lässt zu viele Fragen offen.

    Fazit: Blut ist toll.
    Es muss nur richtig eingesetzt werden. Es muss überraschend kommen und nett animiert sein.

  11. #11
    Aber wozu überhaupt Blut? Klar, besonders in Horror- und Shootergames, mag sowas passend sein, aber wisst ihr was mich in VD so genervt hatte? Das Blut, das in Galonen an die Wände geschüttet wurde (um es mal zu verbildlichen). Ganz nebenbei, bin ich ein VD-Hasser, weil es einfach eine kindliche Story und hässliche Grafik hat, das aber - wie gesagt - nebenbei.
    Ich kann jedoch den Threadersteller nur beistehen. Viele Makergames sind an älteren (meist SNES-)Spielen angelehnt, meist, da sie eine ähnliche bis gleiche Grafik haben. Aber habt ihr vergleichsweise genauso viele SNES-Spiele mit Blut gezockt, wie heute Makergames erschienen sind? Wohl nicht! Klar mögen die zahlen vielleicht nicht stimmen, aber der Teil der Maker-Spiele in denen Blut vorkommt oder zumindest Projekte die mit Screenshots vorgestellt werden, und irgendeine Sache mit BLUT beinhalten, ist sehr groß!

    Es gibt jedoch - und das möchte ich besonders betonen - auch ästhetische Horror-Maker-Games, welche keinen Tropfen Blut beinhalten und dennoch ihr Ziel - nämlich den Spieler in Angstzusätnde versetzen - erreichen. Warum können Blutspritzer nicht zumindest dezent gesetzt werden?
    Wieder das Beispiel VD: Kein Mensch kann so viel Blut verlieren, ohne dass sein Körper zusammenschrumpelt. Realismus: Null! Vor allem scheinen in manchen Szenen die Menschen Blut zu verlieren und es hört einfach nicht mehr auf zu fließen! Wenn man dann so nach 200Liter Blutverlust die Map verlässt fragt man sich als - normalerweise bezeichnet man sich selbst nicht so - KÜNSTLER (Stichwort für Chiisai), warum da so viel Zeug raus kommt.

    Und noch eine Frage... Blut, Blut, immer nur Blut... Beinhalten Maker-Menschen nur Blut? Keine Organe? Wenn ich ein Splatter-Spiel haben will (und bei mir kommt das nicht oft vor), dann will ich wenigstens genügend Realismus haben. Nicht einfach nur rote Farbe, die so durch die Gegend gesudelt wird... Organe dürfte jedes Lebewesen haben oder? XD

    Hach Leute... Manche von euch bezeichnen sich als Künstler und kennen nicht einmal die kunstvolle Form, etwas ästhetisches zu errichten. Beispiel: The Fountain... Im Prinzip dreht sich alles nur um den Tod... Doch es gibt keinen einzigen Tropfen Blut... Ein sehr intensiver Film, der einem zum Nachdenken bringt und nicht nur darauf aus ist irgendwelche Action zu zeigen, um die Gelüste der Zuschauer zu befreidigen...
    Etwas, das bisher nur wenige in ihren Spielen, wie Grandy oder - meine Favoritin - Alexis Hiemis geschafft haben.

    Edit: Destiny Dreamworks hat sich ja ziemlich gemacht *erstaunt guckt* Und ich kann da nur zustimmen. Solange Blut dezent eingesetzt wird und nicht in jeder Szene überall verspritzt wird, ist es doch ok! Dies kann man durchaus als Stilmittel benutzen, aber doch bitte nicht als Spielinhalt! ~.~

    Geändert von Decaliaen (27.09.2008 um 17:54 Uhr)

  12. #12
    In 80% der Spielen tauchen Frauen auf.

    Ist das nicht Sexistisch? Müssen wir es zensieren?

    Leon sagt ja !

    Zitat Zitat
    Marlex hat manche Stellen verpixelt.Was bei Pixelgrafiken eigentlich eine Farce an sich ist. xD
    Ich glaub ich hab die CD noch mit der Version. Behämmert...

  13. #13
    @Decaliaen
    Ja, du hast Recht...
    Klar ist es nicht immer das beste wenn man tonnenweise Blut strömen lässt. Klar wirkt es lächerlich wenn man zu viel einsetzt und selbstverständlich gibt es auch gute Horror Games/Filme die ohne Blut auskommen

    Es ist einfach eine Geschmackssache- manch einer kann nicht genug von Blutdarstellungen bekommen wärend ein anderer sich über mangelnden Realismus aufregt wenn 500kg Blut aus einem 80kg schweren Körper fließen. Zu viel Blut ist natürlich blöd- es kann eine gute Athmo genauso zerstören wie es eine aufbauen kann...

    Genau deswegen sagte ich ja:
    Zitat Zitat von ich
    Es muss nur richtig eingesetzt werden.
    was Kunst anbetrifft: Kunst muss nicht immer etwas ästhetisches sein...Kunst kann ein Spiegel der Gefühle des jeweiligen Künstlers sein, ein Zeitbild der Epoche aus der der Künstler stammt, Kritik an die Lebensumstände und vieles vieles mehr. Um sich auszudrücken muss ein Künstler manchmal etwas furchtbar Unästhetisches darstellen. Die bloße Befriedigung der "Gelüste der Zuschauer" sowie einen Großteil der Games sehe ich nicht wirklich als Kunst an- aber es bleibt einen manchmal keine andere Wahl als auf die Wünsche der Spieler einzugehen

  14. #14
    Sofern es eine angebrachte Situation ist, kann meinetwegen soviel Blut spritzen wie der Autor grad lustig ist, hauptsache es wird nicht aus niederen fungame'schen Gründen praktiziert. Mit sowas sind zum Beispiel die ETS-Reihe und UiT gemeint, da wird ja wirklich aus jedem sinnlosen Mist ein Massaker veranstaltet, fehlendes Niveau inklusive. Wenns wenigstens sinnig/lustig wäre (so wie bei Xian oder Sao, wo man wenigstens noch ein paar Kämpfe vorn dranhatte und der zu tötende nicht so einen sinnentleerten Vollautomaten darstellte), könnte man drüber hinwegsehen.

    Bisher habe ich bei "ernsteren" Games auch noch keine Übertreibungen in Sachen Blut gesehen, unangebrachte Situationen inklusive. Wenn wirklich ein paar Gegenspieler gestellt werden und der Kampf gewonnen ist, dann gehört ein Schwertstreich mit Todespose für mich eigentlich dazu. Natürlich kann man ihn auch per Switch einfach verschwinden lassen, aber das ist irgendwie einfallslos =P

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •