Thema-Blut in Games- muss übertriebene Gewalt wirklich sein?
Thema Blut in Games- muss übertriebene Gewalt wirklich sein?
Mir ist es schon aufgefallen, das nahe zu 80% von allen Makergames Shooter sind, 5% Andere und die restlichen 15% treffen auf Traschgames zu.
In von 80%igen Shooterspielen sind ungefähr 75% mit Blut gefüllt, in einem wenig, im anderen ganze Badezimmer volle Spiele. Nun ja, meine Fragen sind jetzt:
1. Wieso macht man sowas eigentlich?
2. Wieso häufig zuuuuuuuuu viel? Welchen Grund gibt es da?
3. Wieso soll dies das Spiel aufbessern?
4. Macht ihr sowas/ hattet ihr sowas schon mal gemacht?
5. Und warum nochmal ist das meistens in den Shooter?
Mir ist es schon aufgefallen, das nahe zu 80% von allen Makergames Shooter sind, 5% Andere und die restlichen 15% treffen auf Traschgames zu.
...
Ääääh, nein?!
Zitat von Hiro-sofT
In von 80%igen Shooterspielen sind ungefähr 75% mit Blut gefüllt, in einem wenig, im anderen ganze Badezimmer volle Spiele.
...
Ääääh, NEIN?!
Zitat von Hiro-sofT
1. Wieso macht man sowas eigentlich?
...
Menschen bluten nunmal wenn man n Loch reinmacht. Sie tun das in echt und zwar relativ oft, wieso sollten sie es also in einem Makerspiel/Videospiel nicht tun?!
Zitat von Hiro-sofT
2. Wieso häufig zuuuuuuuuu viel? Welchen Grund gibt es da?
...
Ernsthaft... ich sehe da gar nicht so das Problem. Es gibt Spiele wie Vampire's Dawn, wo es etwas exzessiver ist, aber da ist es n Stilmittel, weil Vampire = Blut = viel Blut.
Nenn mal bitte Beispiele.
Zitat von Hiro-sofT
3. Wieso soll dies das Spiel aufbessern?
...
As said: Richtig eingesetzt isses n gutes Stilmittel und schafft Atmo, außerdem ist es realistisch. Wenns nen dramatischen Tod gibt, dann darf da auch Blut sein.
Zitat von Hiro-sofT
4. Macht ihr sowas/ hattet ihr sowas schon mal gemacht?
...
Ich hatte mal im Zuge des Parodiencontests eine Szene aus Vampires Dawn 2 ca. dreimal so blutig wie ohnehin schon gemacht.
Zitat von Hiro-sofT
5. Und warum nochmal ist das meistens in den Shooter?
...
Ääääh, nein?!
Ist mir zumindest nie aufgefallen.
Vielleicht liefert folgendes eine gute Erklärung:
Shooter = es wird geschossen
es wird geschossen = es werden auch mal Leute getroffen
es werden Leute getroffen = die Leute kriegen Löcher
Löcher in Leuten = Blut
--
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Natürlich muss sowas nicht sein. Doch es kommt immer auf die Art und den Stil des Spiels an. Würde ein fürchterliches, fleischfressendes Affenmutantenzombie einen Menschen zerfleischen und es würde kein Blut fließen, dann würde es ja irgendwie auch nicht passen. Zudem ist die Athmo dadurch abgeschwächt... in dem Sinne, dass es ein Horrorgame z.B. wieder harmlos macht. Und für sowas gibt's doch Pókemon.
Naja, man kann's auch übertreiben, aber das wird in den meißten Fällen aus Fun gemacht. Blut ist außerdem was natürliches. Es beschwert sich ja auch niemand, wenn Leute einfach so auf die Straße spucken.
Und das Prozentschätzen solltest du noch üben.
Zitat
In von 80%igen Shooterspielen sind ungefähr 75% mit Blut gefüllt, in einem wenig, im anderen ganze Badezimmer volle Spiele. Nun ja, meine Fragen sind jetzt:
80% aller Makergames Shooter? Oo
Sind wir in Bizarro-Welt?
Außer Daylight und Alone fallen mir herzlich wenig Makergames ein, die deine 80% füllen würden...Oo
Und wie Dennis schon ausführte: Es ist halt ein realistischeres Stilmittel. Realistischer, als wenn alle gegner explodieren (was aber auch seinen Reiz hat xD)
Außerdem: Makergames = Pixelblut = Wayne?
Wer sich daran stört, ist schon etwas komisch...
Demnächst mach ich echt nen Thread auf: "Muss Gewalt in Makerspielen sein? Auch Monster haben ein Recht auf Leben! - Die Frage nach der ethischen Moral der Spieleentwickler"
Also, auch ich wundere mich, wie du die 80% Shootergames zusammenbekommen willst XD
Aber, was das Blut angeht - die Makerszene ist zu bestimmt 50% in dem Alter, wo Blut nicht mehr so schockierend ist. Des weiteren kann Blut auch als ästhetisches, symbolisches, aber auch realisierendes (im Sinne von "realistischer machen") Mittel benutzt werden. Aber seien wir mal ehrlich - in welchem verkäuflichen Spiel trifft man denn heute nicht auf Blut? Selbst die harmloseren Fantasyspiele verzichten nicht darauf.
Außerdem ist die Makerszene meiner Meinung nach noch ein ganzes Stück von der japanischen Szene/Anime/Manga etr. beeinflusst, und die Japaner mögen es, Blut als Stilmittel einzusetzen, strömendem Blut einen gewissen ästhetischen Aspekt zu geben (den es meienr Meinung auch hat). Unsere mitteleuropäische Sichtweise, die noch aus dem alten Testament beeinflusst wird, sieht ja Blut eher als etwas unreines an.
Aber um ehrlich zu sein - ich kenne kein Spiel, bei dem man durch Blut watet (okay, Unterwegs in Trashhausen, aber das ist meiner Meinung nach himmelschreiend niveaulos und deshalb nicht als Spiel zu bezeichnen). Von zuuuuuuuuuuuuu viel kann also bestimmt nicht die Rede sein! Natürlich versucht man, Schlachtenszenen, Zerstörung ect. mit möglichst realistischen Leichen zu untermalen. Auch eine Metzgerrei enthält zwangsläufig Blut - irgendwer muss die Tiere ja ausnehmen! Aber im Ernst - ist Pixelblut so schockierend?
Ich glaube jedenfalls nicht, dass das Blut verwendet wird um das Spiel aufzubessern. Ich benutze blutige Szenen, weil verletzte Menschen nunmal bluten. Das ist natürlich.
Achja, und Shooter = Schießen = Menschen töten = Blut? Was wäre ein Shooter ohne Blut? Okay, wenn du Luftballons abschießt, bluten die nicht, aber wer will schon auf Luftballons schießen?
Gab's so 'nen Thrad nicht schon mal? Naja egal:
Erstens: Die meisten Makergames sind ganz normale Rpgs, Shooter gibt's nicht so viele.
Blut in spielen, tja...aus irgend einen Grund macht es Spaß (blutige) Shooter zu zocken. Warum? Keine Ahnung, aber mir macht's auch Spaß. Natürlich gibt's auch irgendwo 'ne Grenze, wo ich sage:"Ok...das geht zu weit..."
(Gutes Beispiel: Postal. Dieses Game ist wirklich viel zu krank...)
Aber Blut in Makergames, ist ok, von mir aus können diese 32x24 Pixel Figuren zerteilt, zerquetscht, gevierteilt oder sonst was werden, denn vergiss niemals, das Makergames eh nicht realistisch aussehen (vergleicht man sie mit "Next Generation Games")^^
Oder kennt jemand' n Jugendgefährdendes Makergame? xD
Oder kennt jemand' n Jugendgefährdendes Makergame? xD
...
Nicht ganz.
Aber Vampire's Dawn und Dreamland 3 mussten zensiert werden um auf die Screenfun-CD zu kommen.
Kenji hat für Dreamland AFAIK nur ein paar Blut-Charsets rausgenommen, Marlex hat manche Stellen verpixelt.
Was bei Pixelgrafiken eigentlich eine Farce an sich ist. xD
--
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Marlex hat manche Stellen verpixelt.Was bei Pixelgrafiken eigentlich eine Farce an sich ist. xD
...
Blut und Tot ist heutzutage angesagt und total inn. Was früher evtl. noch draußen mit dem Fahrrad durch den Wald zu fahren cool war ist es heute das geplante töten. Sei es halt nun vor dem PC oder in echt. Wenn ich mir mal ein Spiel kaufen sollte, verzichte ich auch nicht auf Blut. Naja, ich weiß genau das es dort ums töten geht und desshalb will es auch so real sehen wie möglich.
Lol, wenn man mal alle Menschen/Tiere zusammenzählt die man je in einen PC Spiel getötet hat. Eine Astronomische Zahl.
Ich muss dich leider enttäuschen. Das Töten war schon "in" als die ersten Lebenwesen auf unserem Planeten aufgetaucht sind. Gewalt in Spielen spricht das Tier im Menschen an. =3
Das sieht wieder nach einem dieser Threads aus, die gemacht wurden damit man sagen kann das man einen thread aufgemacht hat, und wenn man keine idee hat,dann denkt man sich halt was aus. Aber in diesem Fall stimmt das ausgedachte nichteinmal, aber egal zurück zum thema:
Blut...... wenn ich mir das so recht überlege fällt mir eigentlich bis auf die dreamlandreihe und bedingt vampires dawn kein spiel ein, das wircklich irgendwie übertrieben viel blut aufweist. In vielen Shootern kommt es natürlich vor, das Blut fließt, aber das auch nur als effekt, wie schon gesagt wurde ist es absolut unrealistisch kein Blut einzubauen, jedes wesen hat blut, und wenn es verletzt ist dann fließt dieses raus, ist eigentlich für jeden verständlich. Und wo zur hölle sollte es den vorkommen wenn nicht in einem shooter, etwa in einem fungame?
Und die Tatsache das du geschrieben hast das 80% der spiele shooter sind, bestätigt meine vermutung, das du nicht wircklich daran interesiert bist was sich die anderen community mitglieder denken, du hast einfach einen schwachsinn erfunden damit du einen thread aufmachen kannst.
--
[FONT="Impact"]Nobody can hide from the Deadman...[/FONT]
Mir ist es schon aufgefallen, das nahe zu 80% von allen Makergames Shooter sind, 5% Andere und die restlichen 15% treffen auf Traschgames zu.
In von 80%igen Shooterspielen sind ungefähr 75% mit Blut gefüllt, in einem wenig, im anderen ganze Badezimmer volle Spiele.
...
So, ich bin jetzt mal unsere Spieldatenbank durchgegangen. Wir haben im Moment 632 Spiele, davon sind 8 Spiele, die in den Bereich Shooter gezählt werden können. Damit sind Spiele gemeint, in denen es hauptsächlich darum geht, sich seinen Feinden mit der Schusswaffe zu erwehren. Das sind gerade mal knapp 1,3 %. Selbst wenn ich den Radius etwas erweiter und Spiele einbeziehe, in denen der Held generell vorwiegend Schusswaffen zum Bekämpfen von Gegnern einsetzt, dies aber nicht das eigentliche Hauptmotiv des Spiel ist (z.B. Horrorspiele, Spiele im Stile von Metal Gear Solid usw.), komme ich nur auf insgesamt 21 Spiele, also etwa 3,3 %. Mag sein, dass bei den 21 Spielen in etwa 75 % aller Fälle rotes Pixelblut fließen mag. Das läge dann aber auch weitgehend daran, dass die Schusswaffe prinzipiell eine beliebte Waffe bei vielen modernen Horrorspielen ist, was man sich als Makerspiel-Ersteller halt entsprechend abguckt, besonders wenn die Handlung in der Gegenwart stattfinden soll. Und dass Blut eines der beliebtesten Stilmittel für Horrorspiele ist, liegt ja ebenfalls nahe. Da braucht es nicht mal die Schusswaffe oder irgendeine Waffe. – Nebenbei: Eine so überirdische Unwahrheit wie die 80 % ist keine wirklich gute Diskussionsgrundlage.
Zitat von Dennis
Nicht ganz.
Aber Vampire's Dawn und Dreamland 3 mussten zensiert werden um auf die Screenfun-CD zu kommen.
Kenji hat für Dreamland AFAIK nur ein paar Blut-Charsets rausgenommen, Marlex hat manche Stellen verpixelt.
Was bei Pixelgrafiken eigentlich eine Farce an sich ist. xD
...
Was eine reine Vorsichtsmaßnahme der Screenfun damals war. Andere Zeitschriften haben die Spiele unzensiert rausgebracht und für ihre CDs und DVDs ebenfalls USK 12 bekommen. In unserer Zeit realistischer 3D-Grafiken sind ein paar rote, quadratische Pixelblutpunkte, wie sie oft in den Makerspielen vorkommen, halt nichts mehr womit man einen 12-Jährigen beeindrucken oder verängstigen kann. Wenn ich mich recht erinnere wurde auch in der Screenfun die Zensur bei den Spielen am Ende auch aufgehoben, jedenfalls im Re-Release – ebenfalls USK 12.
[Ironie]Nein! Blut in 2D Games mit meist niedriger Auflösung darf einfach nicht sein!!
Und unsere Kinder spielen diese "Killerspiele" auch noch! Deswegen laufen sie danach noch Amok und töten andere Kinder in der Schule!! Nein! Das darf nicht passieren!!
Ein ab 18 Spiel zensieren wir, in dem wir das Blut einfach grün einfärben und die anderen grünen Pfützen die sonst so hässlich aussehen würden ausschneiden...
Aber die Farbe ändert doch eigentlich nix an der Gewalt, oder?
ähm... nein... Also machen ist die zensierte Version ab 16![/Ironie]
Und wo macht die Zensur jetzt Sinn? Nicht nur weil zwischen 16 und 18 zwei Jahre liegen... Die gewalt ist ja immer noch vorhanden und töten tut man nach wie vor.
Ausserdem knallt man da schnell wer ab und fertig ist (in niedriger Qualität wohlgemerkt). Da find ich 3D Games wo man Organe so deteilreich wie möglich darstellt schon abstossender.
BtW find ichs auch kuhl das niemand sagt das Kinder keine Nachrichten gucken sollen. Obwohls da ja meist auch um gewalt geht... (Terroranschläge, Morde, vergewaltigungen...)
Ups, ich vergass... Darüber zu reden bzw davon zu hören ist ja nicht dasselbe wie bei nem Videospiel jemanden zu schlagen.
...
Die meisten Menschen gucken aber Nachrichten um sich zu unterhalten. Klingt scheiße ist aber so. Ich meine, die wenigsten würden Nachrichten gucken wo es um die aktuelle Banken-Kirse in den USA ginge oder was weiß ich. Warum sollten Kinder keine Nachrichten gucken? Da, sehen sie schon in jungen Jahren nicht nur den Mist auf Super RTL etc. sondern auch mal RL.
80 %?
soso..LOL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich glaube eher nicht
Blut macht,wenn es richtig eingesetzt wird,nunmal stimmung.
z.b.in vd1 find ich das blut passend,z.b. bei könig gerald,wendu die familie abgeschlachtet hast^^
blut ist in manschen rpgs lustig,in anderen ist es passend^^
80 %?
soso..LOL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich glaube eher nicht
Blut macht,wenn es richtig eingesetzt wird,nunmal stimmung.
z.b.in vd1 find ich das blut passend,z.b. bei könig gerald,wendu die familie abgeschlachtet hast^^
blut ist in manschen rpgs lustig,in anderen ist es passend^^
...
Bzw. bringst mich grad auf nen Gedanken. Ich meine in welchen Maker Spiel kommt wen BLut vorkommt richtig Stimmung auf? Das wär höchstens jedes 4-5 Spiel wenn überhaupt, der Rest glänzt mit spröden, fast langweiligen Szenen. So, jetzt bin ich auch schon still... xD
Menschen bluten nunmal wenn man n Loch reinmacht. Sie tun das in echt und zwar relativ oft, wieso sollten sie es also in einem Makerspiel/Videospiel nicht tun?!
Ernsthaft... ich sehe da gar nicht so das Problem. Es gibt Spiele wie Vampire's Dawn, wo es etwas exzessiver ist, aber da ist es n Stilmittel, weil Vampire = Blut = viel Blut.
Nenn mal bitte Beispiele.
As said: Richtig eingesetzt isses n gutes Stilmittel und schafft Atmo, außerdem ist es realistisch. Wenns nen dramatischen Tod gibt, dann darf da auch Blut sein.
Ich hatte mal im Zuge des Parodiencontests eine Szene aus Vampires Dawn 2 ca. dreimal so blutig wie ohnehin schon gemacht.
Ääääh, nein?!
Ist mir zumindest nie aufgefallen.
Vielleicht liefert folgendes eine gute Erklärung:
Shooter = es wird geschossen
es wird geschossen = es werden auch mal Leute getroffen
es werden Leute getroffen = die Leute kriegen Löcher
Löcher in Leuten = Blut
Ich rufe dazu auf: Entwickelt weitere 2444 Horror-Shooter-Spiele, damit wir auf die 80% kommen!
Ya!
RPG-Atelier wants YOU for Jugendgefährdende Killerspiele!
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Ich rufe dazu auf: Entwickelt weitere 2444 Horror-Shooter-Spiele, damit wir auf die 80% kommen!
Ya!
RPG-Atelier wants YOU for Jugendgefährdende Killerspiele!
...
Ja. Genau! Aber mal ehrlich, ich finde den Thread mehr als bescheuert. Wir haben es bei Makerspielen mit pixligen, unrealistischen kleinen Charas zu tun, bei denen es nun wirklich nicht so fürchterlich ist, wenn ihnen mal der Kopf abgeschlagen wird, oder so. Ich meine, wie empfindlich muss man denn bitte sein? Bei Filmen könnte man vielleicht so denken, wenn man ein wenig empfindlich dagegen ist, (z.B. Sweeney Todd kam ja vor nicht allzu langer Zeit) wobei man selbst da weiß, dass da niemandem wirklich der Kopf abgehauen wird. Wenn du natürlich die Makerspiele noch unrealistischer haben möchtest, als sie es eh schon sind, dann setzen wir doch ab sofort unsere Portagonisten, Antagonisten und sämtliche NPCs in den God Mode: Sie verlieren niemals Blut, brechen sich nichts, wenn sie aus Hochhäusern fallen ... Achja, und den bösen Gegnern in RPGs sollte man natürlich noch ihre scharfen Krallen stumpf machen, sie könnten ja einen Charakter kratzen und ihn somit zum Bluten bringen. Tut mir wirklich Leid, aber manchmal frage ich mich - wie gesagt - was man so für Sorgen haben kann...
Achja...
Zitat von Hiro-sofT
5. Und warum nochmal ist das meistens in den Shooter?
...
Wirklich deine beste Frage in diesem Thread. Warum fließt bloß Blut, wenn man mit gefährlichen Schusswaffen hantiert? In den ganzen Fungames müsste doch viel mehr Blut zu sehen sein, bei dem scharfen Humor!1
Leuten, die in Makerspielen schon gegen Blut allergisch sind, sollte man Horrorfilme verbieten.
Mir ist es schon aufgefallen, das nahe zu 80% von allen Makergames Shooter sind, 5% Andere und die restlichen 15% treffen auf Traschgames zu.
...
Selbst die Shooter, die die USK die letzten paar Jahre getestet haben, haben nicht 80% der getesteten Spiele ausgemacht, und bei den Makergames sind erst recht keine 80%
Zitat
1. Wieso macht man sowas eigentlich?
...
Waffen -> ausführen von Gewalt = Blut
[/QUOTE]2. Wieso häufig zuuuuuuuuu viel? Welchen Grund gibt es da?[/QUOTE]
siehe 3.
Zitat
3. Wieso soll dies das Spiel aufbessern?
...
Meistens soll es entweder das Spiel "realistischer" oder übertrieben wirken lassen.
Zitat
4. Macht ihr sowas/ hattet ihr sowas schon mal gemacht?
...
In meinen Spieln tauchen jetzt öfters blutige Szenen auf, weil man kriegerische Auseinandersetzungen mMn ohne Blut wie eine Zensur wirken lässt,die alles versaut. Immerhin soll man ja sehen, dass der NPC schwer verletzt oder Tod ist.
Zitat
5. Und warum nochmal ist das meistens in den Shooter?
...
siehe 1.
Schlusssatz: Du wählst doch bestimmt die CSU/CDU >