Möchte Ich auch ein wenig Kritik abgeben.

Story
Zitat Zitat von Igluarchitekt
Es ist ein verregneter Sonntagabend als Paul seine Freundin Eileen nach einem schönen Wochenende zur U-Bahn bringt. Zum Glück hält der Zug direkt vor der Haustür, denn das Wetter ist grausam. Als sie sich voneinander verabschieden, fragt Eileen, ob er nicht noch bis zur nächsten Haltestelle, der Phoenix Ground Station, mitfahren möchte. Paul stimmt zu und hofft, dass er sich auf dem Fussweg zurück, die Gedanken ein bisschen aus dem Kopf laufen kann.
Paul steigt aus dem Zug an der Station wie geplant aus. Als der Zug mit Eileen gerade abgefahren ist, fällt auf einmal der Strom aus und die Notstromgeneratoren schalten sich surrend ein.
Als Paul sich umsieht, ist der Bahnhof leer. Alle Leute sind verschwunden und nicht nur das:
Paul kann den Bahnhof nichtmehr verlassen...
Eine Dunkle Reise durch Pauls Vergangenheit und die des Bahnhofs beginnt...
Ein Bahnhof als Schauplatz.
Echt nicht schlecht.
Unverbrauchtes Setting.

Charaktere:
Zitat Zitat von Igluarchitekt
Paul Oldsted...
...ist 28 Jahre alt und wohnt am Westende der Stadt (deren Namen wir niemals erfahren werden). Zu Beginn erfahren wir nicht viel über den Helden ausser, dass er ein ganz normaler Kerl, mit ganz normalen Ängsten und Problemen zu sein scheint.
Was ihn am meisten beschäftigt ist die Liebe zu seiner Freundin Eileen. Leider wohnen die beiden sehr weit auseinander, weswegen sie sich nur am Wochenende sehen können. Deswegen versuchen sie dann soviel Zeit wie möglich miteinander zu vebringen. Für Paul ist der Abschied jedes mal schwer, wenn er sie zum Bahnhof bringen muss.

Eileen...
...ist 26 Jahre alt und wohnt in einer anderen Stadt. Jedes Wochenende kommt sie mit der Bahn hergefahren um Paul zu besuchen. Sie hält Pauls Reaktion bei einem Abschied für etwas überzogen, lässt ihn das aber nicht spüren, denn sie liebt ihn genauso wie er sie.
Nicht gut und nicht schlecht.

Grafik:
Hübsches Mapping und ein dunkler Schauplatz. Passt zu einem Horrorgame.