Du hast nicht erlebt, wie sie die Sonne zurück holten, indem sie Blech und Steine in Bäume hingen und laut über die Geschlechtsteile einer Frau lachten. Eine unbestimmte Zeit später lässt eine Königin zwei Liebhaber exhumieren und an separaten Stellen begraben, damit die Sonne wieder scheint. Die beiden hätten nicht bohren sollen, wo die Sonne nie scheint. (Hint: Es handelt sich um eine 99%tige Übernahme einer existenten Legende).
Itzanagi starb dadurch, dass ihre Vulva (ihr LEBENSSPENDENDES ORGAN, HINT, HINT) bei der Geburt des Feuergottes (ein Gott, der teilweise brennt) ziemlich arg verbrannt wurde. Zur Würgerin wurde sie dann allerdings erst einige Zeit später, als es zum Bruch zwischen ihr und ihrem Ehemann kam...ist eine der lustigeren Scheidungsepisoden.
Mein Vorschlag ist eigentlich eine mehrsträngige Erzählung:Zitat
Ersten ein Mädchen, welches das Buch auf dem Dachboden ein Buch liest
Zweitens die Legende der Weltschöpfung
Drittens die eigentliche, spielergesteuerte Handlung mit der Frau, ebenfalls aus dem Buch. Allerdings ein separater Strang zur Legende, welcher bespielt wird.
Das Mädchen auf dem Dachboden ist die Einführung/Das Menue/Die Hintstation, wenn der Spieler mal nicht weiter weiß. So nach dem Motto: Beim Speichern legt sie ein Lesezeichen ein, beim Quitten wird sie zum Essen gerufen oder vor irgend etwas anderem abgelenkt und wenn der Spieler Tipps braucht, schlägt sie in anderen Büchern nach. Man kann den "Nachschlagen"-Teil jeweils am Anfang eines Kapitels auch als Vorausgriff in die Handlung einfließen lassen, usw.
Der zweite Strang ist die Legende über die Götter, die zwischen den beiden Damen steht. Da das Mädchen ein Buch liest, kann man annehmen, dass sie zu jedem Zeitpunkt mehr darüber weiß als der Spieler oder die eigentliche Spielfigur auf Strang drei -
Der Frau, welche die Juwelenlanze sucht und ihrer, zusammen mit den Legenden über die Erschaffung der Welt im Buch gebündelten Geschichte. Dies wäre das eigentliche Spiel.