Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Wiederspielwerte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Ein komplexes Thema

    Ich meine, nur Vampires Dawn besitzt in der RM-Branche den höchsten Wiederspielswert. Ansonsten gibt es eigentlich
    keine RPG's die die Kriterien erfüllen, da nie wirklich großer Aufwand betrieben wird. Also nichts mit mehreren Enden, hunderten von Side-Questen oder sonstigem. Nur einige Vollpreistitel besitzen hohen Wiederspielwert. Die Liste ist lang, doch haben Rollenspiele meist die Nase vorn, da man meistens mehrere Aktionsmöglichkeiten hat.
    Als Beispiel nenne Ich einfach mal TES: Oblivion oder Gothic. Die Möglichkeit sich einen eigenen Charakter zu machen oder mehrere Berufe zu erlernen, gibt natürlich auch Motivation für ein erneutes durchspielen.

  2. #2
    Zitat Zitat von -schattenrose- Beitrag anzeigen
    Ich meine, nur Vampires Dawn besitzt in der RM-Branche den höchsten Wiederspielswert.
    Bitte unterlasse sowas zusagen, ich finde VD hat den Wiederspielwert einer Batterie...
    Ich hoffe du verstehst was ich damit sagen will^^

    Edit:
    Damit du nich wunderst, es klingt als wenn das was du sagst ein Fakt ist.

  3. #3
    Es gibt ja schon einige Makerprojekte mit mehreren Enden.

    Eben das genannte VD, mein Hybris 2, dann gibts ja neu To anywhere...
    Gibt bestimmt auch noch weitere.
    Aber wie gesagt, so wichtig find ich den Wiederspielwert nicht.

  4. #4
    Man bedenke es sind noch ein bis 2 in der Mache Nur blöd das gewisse Leute alt etwas faul sind.

    VD hab ich noch nicht mal durchgespielt, habe mir nur lustig Sequenzen angeschaut Ab Level 45 bis 46 wurde es bei beiden Teilen langweilig immer nur Monster zu bashen da habe ich dreisterweise die Cheatsmenus genutzt.

    Danach die anderen Enden angeschaut Aha Effekt gehabt um dann zum xten Mal in meinem Spiel den verdammten Bug des Tagebuchs zu suchen

  5. #5
    Nun ja, verschiedene enden halte ich nicht für sinnvoll. Das Makerspiel mit dem größten Wiederspielwert ist immer noch UiD. Dadurch, dass man Quests auf verschiedenste weisen lösen kann und so zwar das ende glich ist, der Weg dahin aber verschieden.

  6. #6

    Ok...

    Zitat Zitat von R.D.
    Bitte unterlasse sowas zusagen, ich finde VD hat den Wiederspielwert einer Batterie...
    Ich hoffe du verstehst was ich damit sagen will^^

    Edit:
    Damit du nich wunderst, es klingt als wenn das was du sagst ein Fakt ist.
    Naja, war auch nur meine Meinung...

  7. #7
    Ich spiel ein Spiel dann ein weiteres mal, wenn es mir Spass gemacht hat.
    Und dazu braucht es keine 600 Gilden, 1000 Enden und 25000 verschiedene Handlungspfade.
    Grossartig viele Sidequest muss es eigentlich auch nicht haben (Verkehrt sind sie ja nicht, da sie mir beschäftigung abseits der Handlung liefern).
    Was ich sagen will ist, dass ich eigentlich total einfältig bin und beim zweiten mal durchspielen eh den selben Handlungspfad nehme wie zuvor!

    Aber wenns beim zweiten mal immer noch spass macht hats einen wiederspielwert. /o/

  8. #8
    Ich fände es wesentlich sinnvoller mal darüber zu diskutieren was ein Spiel bieten muss, damit man es überhaupt einmal durchspielt, statt sich darüber Gedanken zu machen was ein Spiel bieten muss um es mehrmals durchzuspielen. Den meisten fällt es anscheinend nämlich schon ziemlich schwer ersteres zu bewerkstelligen.

  9. #9

    ?!?

    Zitat Zitat von The_Burrito
    Ich fände es wesentlich sinnvoller mal darüber zu diskutieren was ein Spiel bieten muss, damit man es überhaupt einmal durchspielt, statt sich darüber Gedanken zu machen was ein Spiel bieten muss um es mehrmals durchzuspielen. Den meisten fällt es anscheinend nämlich schon ziemlich schwer ersteres zu bewerkstelligen.
    Es muss... Spaß machen?

  10. #10
    Echt jetzt?

    So einfach kann das aber nicht sein, sonst würden wohl mehr Spiele Spaß machen.

  11. #11
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Echt jetzt?

    So einfach kann das aber nicht sein, sonst würden wohl mehr Spiele Spaß machen.
    leider ist das aber so...
    ein Spiel muss einem gefallen, so wie du das sagst klingt es als ob du meinst-erfüllt ein Spiel bestimmte Vorrausetzungen, so machst es jedem Spaß.

    dem ist aber nicht so, bei de Masse an Spielen die es Heute da draußen gibt, muss das spiel einfach nur spaß machen.

    Ich weiß, es gibt einige die haben ihre kretierien, aber letztendlich muss es spaß machen.
    Ich spiele zum Beispiel kein Ego-Shooter...find die Stumpf, besonders für Konsole.
    Anderen macht das Spaß, fertig.

    so seh ich das, spielt man ein Spiel und es gefällt einem ist es ein gutes Spiel und könnte zur Wiederholung reichen.
    bei mir sind das hauptsächlich RG's andere bevorzugen Actiongames usw.

  12. #12
    So einfach mit "jedem macht etwas anderes Spaß" ist es dann aber auch nicht erledigt. Es ist ja nicht so als wäre jedes Spiel das rauskommt an sich einmal gut, nur gefällt es eben nicht allen. Bei sehr vielen Spielen kränkelt es einfach an an allen Ecken. Ich habe nicht selten das Gefühl, als hätte sich der Macher zu keinem Zeitpunkt weiter mit dem Konzept des Spiels beschäftigt als er gerade im RPG Maker umgesetzt hat.

    UiD zum Beispiel. Mir gefällt das Spiel nicht. Es ist sicherlich kein schlechts Spiel, jedoch ist es mir einfach nicht symphatisch. Meistens jedoch sieht es nicht so aus. Unausgereifte Spielbalance, schlechte Dialoge und langweilige Stories stehen eher auf dem Tagesprogramm, als Spiele die mir einfach nur so irgendwie unsymphatisch sind.

  13. #13

    Entweder Oder

    Es ist aber wirklich so.
    Wenn du gezielt ein Spiel durchsuchts, nach Punkten die es zum
    "einmal durchspielen..." benötigt, muss Ich dir sagen, das der Hauptpunkt
    Spaß sein wird... Denn wenn ein Spiel kein Fun macht, dann hat man keine Lust es durchzuspielen, oder?!?

  14. #14
    Bei jedem Spiel sollte ja auch der Individualismus beibehalten werden. Deshalb brauchen sie nicht bestimmte Kriterien zu erfüllen und sollten wie erwähnt, jedes auf seine Art Spaß machen.

    Letztendlich macht aber jedem Spieler was nach Geschmack Spaß. D.h. der eine spielt lieber Tetris anstatt Mario oder umgekehrt... wobei ich die Tetrisspieler dann nicht nachvollziehen könnte...^^

  15. #15
    Das ein Spiel Spaß machen muss ist ja wohl klar, oder? Aber man muss gezielt darauf hinarbeiten, das ein Spiel das auch tut. Einfach irgendwie ein Spiel machen und hoffen, dass es schon irgendwem Spaß machen wird, führt halt meistens zu Spielen die nicht sonderlich viel von jenem bieten.

  16. #16
    Es wird im Kreis geredet.^^
    Die einen sagen, ein Spiel muss Spaß machen und der andere sagt, dass man auch was dafür tun musst. Soweit alles klar.

    Mein Rat wäre jener, dass Leute, die ein Spiel entwickeln, es möglichst so machen, dass es ihnen auch selber Spaß macht. Viel schief gehen dürfte dabei nicht...

    Kommatasalaaat...

  17. #17
    Zitat Zitat von -schattenrose- Beitrag anzeigen
    Es ist aber wirklich so.
    Wenn du gezielt ein Spiel durchsuchts, nach Punkten die es zum
    "einmal durchspielen..." benötigt, muss Ich dir sagen, das der Hauptpunkt
    Spaß sein wird... Denn wenn ein Spiel kein Fun macht, dann hat man keine Lust es durchzuspielen, oder?!?
    Aha... und was genau macht an einem Spiel spass?

    Ich tippe auf das, das und das scheint auch recht interessant...

    Schlussendlich bleibt es doch wieder an all dem hängen was schon zig mal diskutiert wurde. Ich meine das alles erzeugt doch erst den Spass.
    Aber auch nur wenn mans richtig umsetzt.
    Und allzuviel von allem braucht es nicht mal.

  18. #18
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Ich fände es wesentlich sinnvoller mal darüber zu diskutieren was ein Spiel bieten muss, damit man es überhaupt einmal durchspielt, statt sich darüber Gedanken zu machen was ein Spiel bieten muss um es mehrmals durchzuspielen.
    Ich möchte das einmal ganz dick unterstreichen, unterschreiben, unterstützen und sonstige Wörter mit "unter..." anführen, die nichts anderes machen, als meine uneingeschränkte Unterstützung zum Ausdruck bringen. Außerdem gebe ich schon einmal im Voraus allen recht, die vielleicht in kommenden Beiträgen noch den Punkt ansprechen, dass es gar nicht schlecht wäre, Spiele überhaupt einmal fertig zu bekommen, bevor man daran denkt, sie so umzuformen, dass sie gleich mehrmals spielbar sind.
    Und ich habe so eine dumpfe Ahnung, dass ein Punkt wie "Wiederspielbarkeitswert" ähnlich drückend auf der Grube nie erschienender Vollversionen lastet, wie "Lichteffekte", "Menü, Menü", "Kampfsystem" und "offene Welt". Wie schön wäre doch die Welt, wenn der Punkt "Spielbalance" auch einmal so populär werden würde, wie die altbekannten Klassiker jeder gut sortierten Featureankündigungsliste. Der hat fast schon das Zeug zu einem objektiven Kriterium, das man an den Spielspaß anlegen könnte.

  19. #19
    Die Story muss natürlich Gut sein, aber muss es wirklich ein selbstgemachtes Menü, und ein supermagatolles selbstgemachtes Kampfsystem sein? Früher sind RPG-Maker Spiele auch ohne Ellenlange Featurelisten ausgekommen. ICh weiß noch als ich das erstemal auf der Heft-CD einer Computerzeitschrift mein erstes Rpg Spiel gesehen habe und in der Beschreibung stand: "Lassen sie sich nicht durch die Altmodische Graphik abschrecken..." und die Graphik war mir egal weil ich die Story gut fand!

    Was ein spiel haben muss? naja, z.b. eine Gute Story, wobei das sehr subjektiv ist, es darf nicht zu schwer sein, wie Alone-Eternal Nightmare, wo man ohne das FAQ hier im Forum kaum weiterkommt. Naja mehr, fällt mir nicht ein aber Spiele wie z.b. UiD sind einfach gut, sonst hätte ich es nicht 4mal durchgespielt.

  20. #20
    @real Troll
    Spielbalance hat einen großen Nachteil. Man müsste sein eigenes Spiel tatsächlich, wahrhaftig und wirklich selber mal durchspielen und das ohne Cheats und Strg-Taste.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •