mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1

    Bayerisch... macht an!

    Sachen gibt es, die gibt es gar nicht, wie eine aktuelle Meldung beweist. Hier kopiert von augsburgerallgemeinen.de

    "«Playboy»: Bairischer Dialekt macht sexy - Berlinerisch auf Platz 2

    München (dpa) - Bairisch ist nach einer Umfrage des «Playboy» der erotischste Dialekt Deutschlands. Bei einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Männermagazins erklärten 29 Prozent der Deutschen, dass nach ihrer Auffassung ein bairischer Dialekt sexy macht. Lederhose und Dirndl allein genügten also nicht, auch die Sprache müsse stimmen. Die Bayern stimmten vor allem für sich selbst.

    Mit deutlichem Abstand folgte auf Platz 2 das Berlinerische, das 23 Prozent sexy finden. Abgeschlagen auf dem letzten Platz landete mit 8 Prozent das Pfälzische. Nach der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid, bei dem 1000 Deutsche befragt wurden, halten 22 Prozent das Rheinländische für sexy, 18 Prozent das Schwäbische, jeweils 14 Prozent das Hessische und Fränkische. Für das Friesische konnten sich nur 13 Prozent erwärmen, für das Sächsische nur 12 Prozent und für das Badische nur 11 Prozent. Bei der Umfrage waren Mehrfachnennungen möglich."

    *lol* Jetzt wissen wir endlich, was Mädchen richtig anmacht. Ein gehauchtes "I mog di"

  2. #2
    Zitat Zitat
    Die Bayern stimmten vor allem für sich selbst
    ach nee

    Zitat Zitat
    Lederhose und Dirndl allein genügten also nicht, auch die Sprache müsse stimmen.
    und da suchen die sich bairisch aus?

  3. #3
    Zitat Zitat
    erklärten 29 Prozent der Deutschen
    Welche 'Deutschen', Männer Frauen, homos, heteros, lesben? Und außerdem blos 29%? Nicht gerade der Hammer, das würde im Umkehrschluss heißen, dass 71% auf einen anderen Diaklekt scharf sind, nur nicht Bayrisch. Lass die Unfrage nur nicht deine Sicht trüben, Hamu, über 70% aller Deutsch fühlen sich vom Bayrisch abgeschreckt Und dazu noch den Playboy als Quelle

  4. #4
    Mensch, Junge, sieh es mit Humor. Meinst du die Berliner, Franken, usw. haben immer nur einen anderen Dialekt gewählt?

    Ich bin selber Bayer und finde Bayerisch keinesfalls sexy. Genauso wie Berlinerisch, Fränkisch, Friesisch, Schwäbisch und was weiß ich, was es da noch alles gibt. Ein hochdeutsches "Ich liebe dich" lässt meine Hormone schneller wach werden als jegliches "I mog di". Ich sehe die News-Meldung einfach mit Witz und so sollte man auch reagieren

    EDIT
    @ Ianus: Dann musst du dein System aber auch auf die anderen Dialekte anwenden. Wenn 23% Berlinerisch mögen, so können es theoretisch 77% nicht mögen. Dagegen mögen nur 71% kein Bayerisch, welcher wieder als Sieger da steht. Eine reine Logiksache
    Und ich bilde mir darauf nichts ein. Nur, weil ich Bayer bin, heißt das noch lange nicht, dass mich der Umfrage so anschließe. Bei mir war eher das Gegenteil. Ich finde das Umfrageergebnis eher überraschend, da ich einige Meinungen von Nicht-Bayern über den blauweißen Freistaat kenne.
    Geändert von Hamu-Sumo (16.07.2003 um 19:18 Uhr)

  5. #5
    Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass bayerisch bei so einer Umfrage so gut abschneiden würde ... aber es kommt ja bei der Attraktivität zum Glück nicht nur auf den Dialekt an .

    Ach ja, ich bin übrigens Bayer und finde den Dialekt schön ... ich pflege ihn auch einigermaßen, spreche also - so lange ich nicht zum Hochdeutschen gezwungen werde - ausschließlich bayerisch.

  6. #6
    Ich hasse jegliche Art von Dialekt ob nun Bairisch oder Berlinerisch (Ick bin ja och a berliner jung)

    Das Problem was ich vorallem mit Bairisch oder Sächsich oder Platt habe ich versteh die Leute kaum vorallem wenn sie schnell reden komme ich mir vor wie im Ausland.

    Aber nicht Umsonst sind die Bayern und die Sachsen Freistätte
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  7. #7
    o-O? hätt ich nicht gedacht, naja, aber die umfrage ist eh soviel wert wie'n plattgertretener käfer

    mich jedenfalls nervt der bayrische, der berlinerische und der sächische dialekt, mit solchen leuten kann ich nur schwer reden, ich verstehe a) kein wort und b) kommts mir immer so vor, als würden solche leute nie über was ernstes reden, weil sich das strange für mich anhört o___O (ja, ich weiß, ich bin ein intoleranter mensch)

  8. #8
    was meint ihr alle mit "bayerischern Dilaekt" hier in Bayern gibt es ca. 4 verschiedene Dialekte:

    Oberbayerisch (den Dialekt den die meisten mit Bayern verbinden)
    Schwäbisch (sorry ganz selten gehört)
    Fränkisch (verständlicher als Oberbayerisch IMHO)

    Ob ein anderer Dialekt in der Oberpflaz und in Niederbayern herrscht bin ich persönlich weiss ich nicht so recht, da ich niemanden von dort kenne..

    naja in Unterfranken versteht man einen aus Oberbayern auch nicht so recht.. ^^°°

    Was solls ^^

  9. #9
    *lol* die sagen 29% der deutschen und lassen dann die bayern daran teilnehmen. so geht das ja nun nicht


    soll ich euch sagen was ich sexy finde ? fehlerfreies hochdeutsch, das leider verdammt selten geworden ist heutzutage. der bayerische dialekt jedenfalls ist am weitesten davon entfernt.

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich mag keine Dialekte. ich vertrete die meinung, dass man wenigstens im eigenen lande die leute verstehen können soll ^^'' wenn man mal abends in einer fremden stadt ist, und einen einheimischen nach dem weg fragen will und man die person kein bisschen versteht, obwohl man im grunde genommen die gleich sprache spricht, find ich das schon leicht, wie soll ich sagen, ärgerlich...

    sexy finde ich, wie man sich aus obrigem vielleicht ableiten kann, garkeinen dialekt. ich bin froh, wenn alle mit mir schönes, für mich verständliches, hochdeutsch reden. das finde ich zwar immernoch in keinster weise betörend, trotzdem empfinde ich es schon angenehmer, als "icke mag dich" oder "i mog di"

    --
    zack

  11. #11
    Fehlerfreies Hochdeutsch stinkt, eine leichte Klangfärbung, die verrät, aus welcher Ecke der Welt man kommt, finde ich sehr schön.

    Breitester Dialekt muss echt nicht sein, aber so ein leichter Akzent... angenehm zu hören

    Schlimm sind Skirennfahrer, die eigentlich breiten Dialekt reden und sich dann mitten in der Karriere dazu entschließen, auf reines Hochdeutsch umzusteigen *grusel*
    (Anita Wachter, von den Österreichern kennt sie vielleicht noch jemand).

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  12. #12
    jaja
    ich als Bayerischer Ureinwohner(XD) mag die bayerische Sprache doch sehr gerne obwohl ich sie selten oder nie verwende...
    Aber um das Kulturverständnis zwischen dem Bayerischen völkchen und dem REst von D zu erleichtern sprechen viele aus meinem unmittelbaren Bekanntenkreis nur dann bayerisch oder schwäbisch(hach is da etwa ein Augsburger da hamu-sumo^^?) nur wenn ausschliesslich Leute da sin die es verstehen...

    Leider wird es so sein dass die schönen Dialekte verschwinden werden in dem LAufe der nächstn Jahrzehnte...
    da es immjer weniger Leute sprechen können und es als unnötig empfinden, aber es is imho sehr gut geeignet um jemanden sagen können woher er kommt ohne ihn zu frage

    @wolfi: also es gibt schlimmere Dialekte als bayerisch...
    sächsisch...
    oder diese hessen...


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von one-cool
    also es gibt schlimmere Dialekte als bayerisch...
    sächsisch...
    oder diese hessen...
    HE!!! Ich als gebürtige Hessin muss ja schon bitten!

    Komm zwar nicht aus Bayern, aber mir merkt man doch recht deutlich an, dass ich aus Hessen komme. Ich spreche zwar Hochdeutsch, aber verstecken kann ich meine Herkunft nicht (ich will es auch nicht! )
    Aber wenn ich richtig anfange Hessisch zu "babbeln" versteht mich keiner mehr, also tu ich es auch nicht. Aber imo ist Mundart eine lustige Sache, für die man sich nicht schämen sollte.

    Jaja, die sexy Bayern...

    .:: You can't feel the heat until you hold your hand over the flame ::.
    .:: You have to cross the line just to remember where it lays ::.
    .:: You won't know your worth now, son, until you take a hit ::.
    .:: And you won't find the beat until you lose yourself in it ::.

  14. #14
    Ich bin zwar kein wirklicher Fan von Dialekten aber solange man einen Menschen gut verstehen kann ist gegen einen leichten Dialekt ja wohl nichts einzuwenden. Schlimm sind Leute die nur einen starken Dialekt sprechen und so gut wie kein Hochdeutsch können.

    Das das Bayrische besonders sexy sein soll kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

  15. #15
    Hm Dialekte...

    Meistens nerven mich die Dialekte, besonders wenn die Wörter benutzen, die es nur in den deren Sprache gibt und ich absolut null verstehe so wie bei den Bayern zum Beispiel O_o''

    Und die Ruhrpotter sprechen irgendwie so richtig asozial....keine ahnung wieso aber ich empfinde das so. Gut in Dortmund isset net so schlimm...aber Gelsenkirchen und Recklinhausen und so weiter in die Richtung zum Beispiel boaah da kommt dir allein wegen Schalke und so alles hoch *ggg* ähm ja

    Also so allgemein stört es mich nicht, aber wenn ich länger mit irgend ne Person abhänge mit son richtig derben Dialekt, dann nehme ich mir ohne dass es mir auffällt immer davon an und des is dumm XD

    Ich habe, als ich eine Zeitlang in Bayern war bzw. mit jemanden daher gut befreundet war dann Daheim auch son bissel so angefangen zu sprechen, is schwer wieder abzuschalten *gg*

    Alles in allem: Ich find bairisch nich sächsie O_O''

  16. #16
    Gewisste Leute, sollte erstmal ihr Hochdeutsch verständlich in der Gesellschaft anbringen, bevor sie sich mit Dialekten auseinander setzen.

    @Dialekte
    Wenn man in dieser Zeit in einem größeren Unternehmen arbeitet und dort im Dialekt spricht, kann man gleich kündigen. Ein verständliches Hochdeutsch ist heute Vorraussetzung, wenn man nicht in einem Bauernbetrieb im nächsten Kuhdorf arbeitet.
    Arrive - RAISE HELL! - Leave

  17. #17
    Bairich soll am erotischsten sein?
    Ich glaube da würde ich mich eher Totlachen.
    Heutzutage legt sich doch jeder möchtegern Rapper seinen eigenen Slang zu. Diese ganze Ghetto Sprache nervt mich da ist mir das Bayern gesülze lieber.

    Ich komme aus Rheinland Pfalz und wir haben sowieso den besten Dialekt von allen (Das Saarland zähle ich mal zu uns).
    Wenns jemand nicht glaubt dann Übersetze ich euch mal das was ich oben geshrieben habe:
    Zitat Zitat
    Eich kummm aus Reinland Pallz un mir honn sowieso de beste Dialekt funn all (Det Saarland ziel ich mo mit ze uus).
    Ich glaube das reicht als Beweis

  18. #18
    Zitat Zitat
    Heutzutage legt sich doch jeder möchtegern Rapper seinen eigenen Slang zu. Diese ganze Ghetto Sprache nervt mich da ist mir das Bayern gesülze lieber.
    Dickes Dito!
    Einfach mal so:
    "Ey Pähle, ay. Ey ich fah volle Kanne auf disch ab, ey.!"
    "I mog di"
    "Ich liebe dich"

    Hauptsache Asideutsch hat nicht gewonnen. Ansonsten macht ein Dialekt imo nicht sexier (? mehr sexy?) also Hochdeutsch. Allerdings macht es die gesamte Spachkultur Deutschlands interessanter, wie Skar schon sagte. alleine sich mit anderen über deren Dialekte zu unterhalten ist schon cool. Wir hatten mal Treffen mit allen Azubis meines Arbeitgebers aus Deutschland und da kam schon was zusammen. Es macht echt Spaß. Ich als Rheinländer kann leider gar kein Platt und ich finde es sehr schade. Die ganzen Mundarten sterben echt aus, wenn man sie nciht pflegt.
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  19. #19
    Ich mag keine Dialekte.
    Das hängt aber auch damit zusammen, dass ich es sowieso viel besser fände, wenn auf der ganzen Welt nur eine Sprache gesprochen würde.
    Ich finde es nämlich nicht gut, wenn man anhand der Sprache schon erkennen kann, wo jemand herkommt. Das lässt nämlich viel Raum für neue Vorurteile und Vorverurteilungen.
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hippokrates
    Ich mag keine Dialekte.
    Das hängt aber auch damit zusammen, dass ich es sowieso viel besser fände, wenn auf der ganzen Welt nur eine Sprache gesprochen würde.
    Ich finde es nämlich nicht gut, wenn man anhand der Sprache schon erkennen kann, wo jemand herkommt. Das lässt nämlich viel Raum für neue Vorurteile und Vorverurteilungen.
    Zoink !
    Da bin ich überhaupt nicht deiner Meinung.
    Mit der Sprache zeigen die meisten Länder wo sie hingehören. Sie sind stolz darauf zu zeigen wo sie herkommen. Was denkst du was los wäre wenn sie die deutsche Sprache abschaffen würden?
    Alles würde sich aufregen da das Deutsch halt zu Deutschland gehört und sie damit zeigen können wo sie herkommen.
    Das hat nichts mit Diskriminierung zu tun sondern viel eher mit Flagg zeigen.

    Jeder Dialekt zeigt auch einen Stück weit den Charakter der Region aus der sie stammt und gehört einfach dazu. Ich mag diese Vielfalt unserer Sprache sehr.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •