-
Provinzheld
Genau das ist doch der Punkt, an allen Ecken und Ende werden hier Ressourcen verschwendet. z.B. Ruby ist zwar ganz nett aber die Standard implementierung ist nicht die schnellste. Gerade hier kann man ansetzen und etwas anderes nehmen. z.B. JRuby.
Das war auch schon beim XP und beim VX so. Auch dort waren die Anforderungen viel zu hoch.
Man sollte nur bedenken das die Spiele technisch aus der Zeit des SNES stammen. Sie wurden nur um eine einfache Umgebung + eine Skriptsprache erweitert. Wenn man dann noch die Anforderungen von Windows dazu nimmt, so sind diese doch weit zu hoch.
Denn gerade in Sachen Komplexität können es die Maker Games weder mit einem 2D Strategiespiel noch mit 2D RPGs wie Baldurs Gate 2 und Diablo aufnehmen.(Nicht vom Spielinhalt, rein technisch)
Also warum sollte man sich nicht über die unverschämt hohen Hardwareanforderungen beschweren dürfen? Denn gerade auf der passenden Technik laufen die Spiele nicht. ==>Netbooks,Nettops
Gerade die Atom CPUs sind recht schwach. Aber für solche Spiele sollten sie allemal ausreichen.
Gerade hier könnte ich mir auch eine "komerzielle" Schiene vorstellen. Denn hier würden bestimmt einige 5-10€ für ein nettes RPG/Action Spiel und co ausgeben. Denn das könnte man ja gemütlich im Zug oder während der langweiligen BWL-Vorlesung
spielen.
Denn es sind nun mal Low-End Games. Somit sollten sie keine Anforderungen an den PC stellen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln