Ergebnis 1 bis 20 von 131

Thema: Action Game Maker von Enterbrain!!!!!!!!! (ach du heilige scheisse)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    Weggepustet? In der der Meinung von Laien vielleicht, die sich von Benchmarks komplett leiten lassen, welche die CPU-Leistung widerspiegeln.
    Ich will jetzt net wissen, was du dir bei Benchmark denkst .. aber ich meine sicher nicht sowas ala 3D Mark Oo.

    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    Ich kann dir, ohne recherchiert zu haben, mindestens ein aktuelles Paper angeben (von 2008), das die letzten Pentium 4-Prozessoren mit AMDs und Core2Duos vergleicht und alle verglichenen Prozessoren als state-of-the-art bezeichnet.
    Gib

    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    Jeder Prozessor hat seine Stärken und Schwächen. Die NetBurst-Technologie mag zwar nicht für rechenintensive Programme geeignet sein, sie hat aber ihre Stärken. Diese Technologie wurde auch nicht weggepustet - von sowas kann wirklich nur jemand sprechen, der sich nicht auskennt - sondern Intel hat sie aufgegeben, weil Dual Core mehr versprach.
    Intel hat sie aufgeben, weils keinen Sinn mehr hatte da weiter Arbeit rein zu stecken. AMD hatte es vor gemacht .. Gleiche/bessere Leistung bei weniger Takt. Immer höhere GHZ Zahl, steigender Strom Verbraucht und Wärme, nicht wirklich die entsprechend höhere Leistung ... die Architektur war zu Ende, fertig.

    Pentium M war der Erste, gleiche Leistung bei weniger Takt und daraufhin lies Intel den Net Burst Mist fallen und entwickelte auf Grundlage vom M die Core Architektur (weiter), die ihre Wurzeln beim P3 trägt, der wiederrum 2 -> 1 - > Pro.

    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    Prescott und seine Nachfolger unterstützen die SSE3-Instructions, was verdammt nochmal zum oberen Rand gehört. Zum Vergleich: Mein Dual Core Prozessor hier (Pentium D; baut übrigens auf Prescott-Kernen auf, von wegen Geschichte also) unterstützt auch nur bis SSE3, ebenfalls wie viele andere Prozessoren, die im oberen Bereich anzusiedeln sind, aber das habe ich schon mal gesagt.
    Ich sage nicht, dass Pentium 4-Prozessoren das beste sind, was es gibt. Ich sage, dass die letzten P4-Kern-Entwicklungen im technologischen Vergleich gesehen mit Sicherheit noch nicht Geschichte sind, auch wenn es bessere Architekturen auf dem Markt gibt.
    Hör auf alles über einen Kamm zu scheren und informiere dich anhand professioneller Vergleiche.
    Du kannst mir deine technologischen Vergleiche hier so viel aufstellen wie du willst. Es zählt, was letztendlich am Ende für Leistung rauskommt .. und da stinken die P4's ab im Vergleich zum "oberen Rand". Sie sind heute einfach nicht mehr als low - mittel cpu's. Genau so ist auch dein Pentium D von der Leistung dort angesiedelt, ebenso mein 4200+ X2. Also hör doch bitte auf zu erzählen, sie könnten sich mit CPU's vom Kaliber Phenom, Core 2 Duo oder X2 im 6000 Bereich messen.

    Zitat Zitat von ssj5000 Beitrag anzeigen
    Auch hat eben nicht jeder einen so modernen PC. Ich habe derzeit nur als bestes ein Notebook mit Intel Pentium M und 1,75GHz. Sowas reicht um Photoshop und co zu betreiben. Auch lassen sich damit 3D Games wie Doom3 und co drauf spielen. Aber für einen popligen 2D Bastelbaukasten soll das nicht reichen?
    Auch werde ich jetzt nicht für einen Maker einen neuen Rechner kaufen.
    .
    Oh Gott ... Kaum ist ne Anforderung raus schon weinen die Leut rum, ist ja net auszuhalten. Warts doch einfach ab, mensch! Immer gleich diese Vorurteile, ist genau so wie beim XP .. der XP ist shice, der ist so kompliziert, man braucht ruby, Perfomance mist .. bla bla bla! -.- ... ich kann dir jetzt schon sagen, dass dein P M für den Maker ohne Probleme reichen wird. Er hat ne bessere Leistung pro Takt, also kannst du deine 1,75 ghz nicht mit einem P 4 2.4 gh vergleichen.

    greetz

    Geändert von schmoggi (19.09.2008 um 23:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •