Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: [Tool] FakeRes - Mindestbildschirmauflösung umgehen

  1. #1

    [Tool] FakeRes - Mindestbildschirmauflösung umgehen

    Kennt ihr das Problem, dass ihr auf dem Netbook, was 1280x720 oder 1024x600 hat, makern wollt, doch der XP/VX verweigert den Start, weil er mindestens 1024x768 will? Oder dasselbe mit 1024x576 und dem RM2k(3), der 800x600 will?

    Ich hatte das Problem auch mit ein paar anderen Programmen, daher hab ich jetzt ein kleines Tool geschrieben, was bei jedem Programm solche Beschränkungen umgehen kann. (Wenn dann ein Fenster nachher nicht komplett auf den Bildschirm passt, ist das aber euer Problem ^^)

    Hier ist es:

    FakeRes kann beliebigen Programmen vorgaukeln, dass euer Bildschirm eine andere Auflösung hätte als er tatsächlich hat. Manche Programme verweigern den Start, wenn die Bildschirmauflösung zu gering ist, auch wenn das kein Problem darstellen würde. Mit FakeRes könnt ihr diese Programme (wie RPG Maker XP/VX oder HUAWEI’s Mobile-Connect-Software) auch auf eurem Netbook (oder anderem Gerät mit niedriger Bildschirmauflösung) benützen. Ihr müsst nur wählen, welches Programm ihr zum Funktionieren bewegen wollt und “Create Shortcut” anklicken, um auf eurem Desktop eine Verknüpfung zu erzeugen, welche das Programm mit der “gefälschten” Auflösung starten lässt. Optional könnt ihr auch festlegen, welche Auflösung vorgegaukelt werden soll.

    Download: http://cherrytree.at/download/?did=15

    mfG Cherry

    Geändert von Cherry (23.01.2011 um 11:19 Uhr)

  2. #2
    Das klingt gut ^,^ Zum Glück habe ich eine virtuelle Maschine, welche es mir ermöglicht, WinXP bis auf 640*480 runterzuschrauben ^,^ Ich werde morgen oder evt. auch heute noch eine Beurteilung abgeben

    Ich glaube, ich bin zu blöd ^,^ Oder es liegt an der virtuellen Maschine, VMWare, mit den Gasterweiterungen. Denn die funkt evt. dazwischen.
    Hier die Bilder:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	screenshot1.png 
Hits:	20 
Größe:	709,7 KB 
ID:	6061Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	screenshot2.png 
Hits:	12 
Größe:	540,1 KB 
ID:	6062Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	screenshot3.png 
Hits:	11 
Größe:	620,3 KB 
ID:	6063Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	screenshot4.png 
Hits:	9 
Größe:	463,3 KB 
ID:	6064

    Geändert von SMWma (20.09.2010 um 22:42 Uhr)

  3. #3
    Der Start schlägt fehl? Muss ich mir genauer anschauen... Aber erst heute Abend. Danke für den Test schonmal. Lads nochmal runter und probier nochmal jetzt.

    Geändert von Cherry (21.09.2010 um 05:44 Uhr)

  4. #4
    Ich benutze für solche Sachen den "Netbook Resolution Customizer", der ändert tatsächlich virtuell die Auflösung. Den Teil der "Bildfläche", welchen man nicht sehen kann, zu dem kann man dann hinscrollen - danach öffne ich das Programm und ich mache die Auflösung rückgängig

  5. #5
    Das geht natürlich auch, ist aber umständlicher als mit FakeRes. (Im Fall von HUAWEI funzt das überhaupt nicht, weil sich das aufregt, wann immer die Auflösung zu klein wird, nicht nur beim Start. Das ist bei Makerfullscreen z.B. nervig).

  6. #6
    Zitat Zitat von Handschuh Beitrag anzeigen
    Ich benutze für solche Sachen den "Netbook Resolution Customizer", der ändert tatsächlich virtuell die Auflösung. Den Teil der "Bildfläche", welchen man nicht sehen kann, zu dem kann man dann hinscrollen - danach öffne ich das Programm und ich mache die Auflösung rückgängig
    tatsäclich, das habe ich auch oft gemacht ^,^ Aber ist auch viel umständlicher.
    Naja, nach dem erneuten Test bleibt nur noch zu sagen: Abwechslung tut gut ^,^
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	screenshot1.png 
Hits:	22 
Größe:	628,0 KB 
ID:	6068

  7. #7
    Aus der Meldung werd ich jetzt selber nicht ganz schlau.

    Ich hab jetzt nochwas korrigiert und hoffe, dass es jetzt geht. Lad nochmal.

    (Gehts eigentlich außerhalb der VM ohne Fehlermeldung?)

  8. #8
    Ob es außerhalb von der VM funzt? kA ^,^ Aber ich wette, wenn du dich mit der Linuxwelt auskennst, findest du den Grund ganz schnell ^,^


    Uploaded with ImageShack.us
    (Wine ist in der Entwicklung neben bei).

    Okaj: Der einzige Unterschied zu früher ist, dass das Icon nicht mehr angezeigt wird. Bloß der gleiche Icon wie der von FakeRes selbst erscheint.
    Fehlermeldung ist immernoch gleich... Allerdings muss du dir ja keinen Kopf darum machen. Wer eine VM hat, der kann auch mal schnell die Fanstergröße anpassen und nach dem Start wieder zurücksetzen Sind 2 klicks xD

  9. #9
    Hm, okay, hast Recht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •