Ergebnis 1 bis 20 von 92

Thema: Open RPG. Alle machen mit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mir ist gerade aufgefallen, dass du das Spiel auf dem XP machen willst. Gegen dessen RTP habe ich ja gar nichts. xD Da würde ich evtl. etwas zu beisteuern.

  2. #2
    Da die Geschichte als Testprojekt gehalten ist, finde ich sie insofern gut. Leicht verständlich, eine Prise Drama ist auch drin, und die Geschichte ist kurz gehalten.
    Meine Frage wäre mal, inwiefern fortgeschrittenere Technik, also weg vom Standart, in dem Testprojekt eingebaut werden soll. Wäre ja auch wichtig wie die Arbeit mit einem oder mehreren Scriptern abläuft, denn meiner Erfahrung scheitert gerade in dem Punkt oft die Organisation.


    mfg swordman

  3. #3
    @Kelven
    Na, was heißt ich will es auf dem XP machen. Ich habe den XP nur vorgeschlagen, weil ich denke das er am flexibelsten ist, jedoch haben wohl die meisten eher 2k/3 von daher wirds wohl auf die alten Maker rauslaufen. Und sowas entscheide ja nicht ich, es sollte viel mehr eine gemeinsame Entscheidung sein.

    @swordman
    Also ich sag mal so, theoretisch kann da viel mehr Technik rein, aber das müsste dann seitens der Mitarbeiter kommen. Also wenn jemand sagt "Hey, ich hätte Lust ein Tagebuch-Menü dafür zu scripten!", dann kann er das ja gerne machen, würde auch zur Geschichte passen. Aber von Anfang an sowas zu erwarten halte ich für den falschen Weg, zumindest in einem Testprojekt.

  4. #4
    So ... wann geht's los?
    *verstohlenaufdasdatumguck*

    Ich bin übrigens für den 2k. Ansonsten müsste ich mich erst einmal umstellen. Will das natürlich verfolgen können.

    Mein Vorschlag:
    Ascare nimmt aus seiner Testprojekt-Beschreibung das Gerüst (radikal verkürzt). Darauf wird dann aufgebaut. Damit meine ich natürlich, dass weiter geplant wird, nur eben praxisorientierter...


    CapSeb

  5. #5
    Zum Testprojekt:
    Also das von mir gepostete sollte schon so übernommen werden oder gar nicht, da es ja schon geschichtlich komplett servierfertig ist. Kürzungen wären jetzt sinnlos denke ich. Oder man überlegt sich ein neues Konzept wo wirklich nur der Anfang vorgegeben ist.

    Aber mal allgemein:
    Also ich bin am Überlegen ob ein RPG wirklich das beste Genre ist um so etwas zu verwirklichen. Ich habe mich mal umgesehen und nach Spielen gesucht wo die Community sehr viel mitgestaltet und da fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren: Sims!
    Hier passt das Open-Prinzip viel besser: Das Kernteam stellt die Grund-Technik fertig und liefert die benötigten Grafiken um erstmal eine normale Wohnungsausstattung hinzubekommen. Die Community kann sich nun auf dieser Basis selber Möbel gestalten, eigene Personen machen usw. Mit der Zeit können durch technische Updates auch immer mehr Möglichkeiten implementiert werden. So wie es eigentlich im Original auch ist.
    Vorteil: Man hätte da nicht das Problem von Story, Setting, Inszenierung etc.
    Der Spieler bestimmt nämlich sein Sims-Leben selbst.

  6. #6
    Naja, also einfach SIMS zu kopieren wär dann aber langweilig.
    Interessant wär jedoch ein ähnliches Spiel aber halt mit typischem Fantasy-RPG Setting. Jeder macht sein Mittelalterhäuschen etc und anstatt arbeiten zu gehen geht man als Abenteurer Monster verhauen.

  7. #7
    Einerseits ist das dann aber zu sehr Metropolis und andererseits klingt das Gameplay alles andere als verlockend bzw. kann ich mir nicht vorstellen wie das sein soll. Und wer soll das überhaupt alles makern? Wenn jeder nur seine Hütte macht, wer macht den Rest? Zuviel im Unklaren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •