Ergebnis 1 bis 20 von 92

Thema: Open RPG. Alle machen mit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Suraki
    Und da sind sie wieder! Die unersetzbaren Teammitglieder die sich auf einen bestimmten Bereich kümmern und die Kernkomponenten zusammenfassen. Ohne die gar nichts läuft und ohne die es nicht voran geht. Genau das wollte ich vermeiden. Ziel ist völlige Unabhängigkeit von Mitarbeitern, auch im Kernteam. Was man braucht sind mehr oder weniger fähige Leute, aber ersetzbar sollte jeder bleiben.

    @Lachsen
    Bezüglich Demokratie: Unterschätze nicht die Macht der Abstimmung! Das ist überhaupt der Grund warum wir eine Regierung haben.

    Und zweitens ist vieles an Vorschlägen schon innerhalb des Threads gefallen, ja, aber ich möchte dennoch was dazu sagen. Eben damit es später keinen Brei gibt, sollten im Grunde nur Aufträge erteilt werden. Quasi kann sich jeder daran beteiligen und mitmachen. Alles Beiträge werden von dem Kernteam kontrolliert (vielleicht ist auch hier eine Aufteilung: Die die sich besser mit Scripting auskennen überprüfen die technischen Sachen und die Grafiker eher die optischen z.B.).

    Aber mir ist noch was anderes eingefallen als ich dein Posting las:


    Ich weiß gar nicht wie ich das erklären soll...uhh...ich nehm mal als Beispiel Velsarbor:
    Stellt euch vor Velsarbor wäre eine VV und reines RTP. Wirklich alles, das ganze Spiel in einem Standardlook und -system (ok, schwer vorzustellen).
    Und dieses Projekt dient dann als Open RPG Projekt und Ziel ist es nun dieses Projekt dermaßen aufzupolieren und zwar so wie es heute aussieht und sich spielen lässt. Also aus Alex wird Kento. Aus Brian Cibon. Aus SKS, das Sideview KS, aus dem Standardmenü, das jetzige Custom Menü, aus RTP Wald, der Terranigma Wald usw.
    Es wäre sozusagen eine Art "Pimp my Game".

    Warum diese Methode? Nun man hat eine Vollversion die an sich gut ist, jedoch durch den ganzen standardkram eben hätte besser sein können. Als Mitarbeiter kennt man das Spiel, man mag es. Es ist quasi wie eine alte Karre die man richtig aufmotzen könnte die dann viel besser wäre. Daher pimpen.

    Es wäre eine Alternative zum Open RPG, aber ähnlich. Ich weiß nicht ob es ein schlechteres Konzept ist...die Idee ist noch zu Frisch im Hirn als das ich es wirklich beurteilen kann. Ich muss nochmal drüber schlafen.

  2. #2
    Das Problem ist nur, dass niemand von der Leitung austauschbar ist, denn diese Leute sind ja sozusagen die Motivationsstütze des ganzen Projektes. Ohne sie würde niemand was machen, Menschen sind von Natur aus faul. Und wenn die Leitung nun ständig durchwechselt, sind die Verantwortlichen ja anscheinend selber nicht motiviert. Ähnliches gilt für die Leute, die Ressourcen abliefern oder an der Story schreiben, denn man kann gute Leute nur durch gute Leute austauschen. Sonst hat man eine zu stark schwankende Qualität.

  3. #3
    @Suraki & Lachsen: Finde ich an sich gut, so eine Idee. Allerdings sollte man sie
    noch durch einige wirkliche Story - vorranbringende Spielorte ergänzen, die von
    dem "Kernteam" fertig gestellt werden.

    @Ascare: Hört sich gut an, aber ich denke in der Praxis würden die Mitarbeiter
    verzweifeln.^^
    Es gibt eigentlich nichts schlimmeres, als irgendwelche Dinge doppelt zu machen beim Maker, jedenfalls für mich. Wenn ich ein Spiel fertiggestellt hab, will ich es auch gern veröffentlichen. Obwohl mir der Aspekt des vorgefertigten Konzepts gefällt ...


    mfg swordman

  4. #4
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Das Problem ist nur, dass niemand von der Leitung austauschbar ist, denn diese Leute sind ja sozusagen die Motivationsstütze des ganzen Projektes. Ohne sie würde niemand was machen, Menschen sind von Natur aus faul. Und wenn die Leitung nun ständig durchwechselt, sind die Verantwortlichen ja anscheinend selber nicht motiviert. Ähnliches gilt für die Leute, die Ressourcen abliefern oder an der Story schreiben, denn man kann gute Leute nur durch gute Leute austauschen. Sonst hat man eine zu stark schwankende Qualität.
    Na was heißt ständig durchwechselt. Das Kernteam ist wie eine Art Jury. Nachdem das Grundgerüst steht haben sie eigentlich nur noch die Aufgabe der Kontrolle und Freigabe. Wenn bei einem Contest ein Jurymitglied durch jemand anderen ersetzt wird, lindert das doch trotzdem nicht deinen Spaß am Contest mitzumachen oder? Insbesondere wenn du weißt das Wechsel normal sind.
    Und klares Ziel ist natürlich das nur gute Leute was zum Projekt beitragen, schlechte Leute werden aussortiert bzw. gar nicht erst angenommen. Und das sollte alles demokratisch funktionieren, damit das Projekt nicht unter der Hand eines fehlgeleiteten Teamleaders leidet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •