Zitat Zitat
Denn umso mehr hier geschrieben wird, desto deutlicher wird, was man sich unter dem Projekt vorstellen kann und sollte. Auch für die, die nur lesen. Der Post von Lucien zeigt z.B., dass der Non-Chaingame-Gedanke weiter verdeutlicht werden muss.
Wobei ich jetzt nicht alles durchgelesen hab, was in den letzten Tagen geschrieben wurde. Wollte nur den Gedanken loswerden und bin erst jetzt dazu gekommen.

Zitat Zitat
Damit wären wir wieder bei Chaingames. Aber eines der Zieles ist es, genau das zu verhindern. Ein einheitliches Projekt statt vieler Schnipsel.
Gut, man könnte dennoch eine genauere Story planen und dann jedem einen Abschnitt zuweisen. Es könnten halt nicht alle gleichzeitig arbeiten.

Das Problem beim Non-Chaingame sehe ich einfach, dass es dann doch kein einheitliches Projekt wird, weil die einzelnen Teile nicht wirklich zusammenpassen. Wenn man jedoch das Spiel immer weiter bearbeitet, dann sieht man durch die Arbeit des Vorgängers, wie weitergemacht werden soll. Man kann es dann anpassen.
Ein Problem bei dieser Variante ist meiner meinung dann jedoch wieder, dass solch ein Projekt schnell ins lächerliche gezogen wird (s. unendliche Geschichte) und zu nem trashgame wird.