Zitat
- Kettenregel:
(1) Weist ein Spielelement, egal welches Gebiet es betrifft, ob Grafik, Story, Scripting, Feature oder Sound, eine kettenartige Entwicklung auf (dem Chaingame entsprechend) oder würde eine solche auslösen, das heißt notwendig machen, darf es nicht verwendet werden.
- Beitragsregel:
(1) Ein Teilnehmer, der einen abgeschlossenen Beitrag zum Spiel geliefert hat (siehe Kettenregel), ist nicht verpflichtet weitere Beiträge zu leisten.
(2) Jeder Beitrag wird gesondert und unabhängig vom Entwickler betrachtet und durchläuft erneut einer Qualitätsprüfung.
- Dokumentationsregel:
(1) Es muss ersichtlich sein, wie mit einem Beitrag umgegangen werden kann. Eine Dokumentation ist im Sinne der Aufwandminimierung nur in eingeschränkter Form nötig.
(2) Bei komplizierteren Fällen sind ausführlichere Dokumentationen erforderlich.
(3) Treten Komplikationen auf, wird der Beitrag nicht verwendet.
(4) Der Teilnehmer hat daraufhin die Möglichkeit den Beitrag zu überarbeiten, muss dies jedoch ausführlich dokumentieren, sodass an Hand der Dokumentation die zuvor vorhandenen Komplikationen vom Kernteam ausgeschlossen werden können.
- Füllregel:
(1) Zu jeder im Spiel vorhandenen Lücke wird ein bestimmter Qualitätsrichtwert vom Kernteam aufgestellt. Dieser bildet die untere Grenze. Aus allen, diese Grenze überschreitenden Beiträgen, wird der geeignetste vom Kernteam ausgewählt und implementiert.
(2) Im Sinne der Aufwandminimierung wird ein Beitrag nur ersetzt, wenn sich ein neuer Beitrag für diese Lücke eindeutig vom bisherigen abhebt und belegbare Verbesserungen aufweist.
(3) Das Füllen einer neuen Lücke hat Vorrang vor dem Ersetzen eines bereits geleisteten Beitrages.
...