Ergebnis 1 bis 20 von 92

Thema: Open RPG. Alle machen mit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wäre auch dabei aber is mir eig Wayne^^
    Von mir aus können wa das machn . . . auf 2k oder 2k3 oder Xp is mir egal nur Vx geht net den muss ich noch holn' xD
    NaYa aber da es auch schon Metropolis gab ôo aber vllt sollten wir doch die neueren Mitglieder auch mal in so ein großes Projekt einbinden vorallem, da die neulinge dann eine Menge lernen können!^^

  2. #2
    Wird nicht funktionieren. Metropolis war schon schlimm genug (bzw war zwar an sich eine tolle Idee, die jedoch an den mangelnden Fertigkeiten der Teilnehmer scheiterte). Sowas wirklich erfolgreich durchzuführen benötigt extrem viel Aufwand, sowas macht man nicht nur einfach nebenbei - und dieser Aufwand besteht leider nicht nur für den, nennen wir ihn mal Koordinator, sondern auch für die Teilnehmer, denn damit das Projekt am Ende wirklich gut aussieht, muss man nach sehr strengen Richtlinien arbeiten, und dann kommt am Ende ev. etwas annehmbares heraus, dass mit dem selben Aufwand, allerdings nur von einer Einzelperson durchgeführt, locker der nächste "Maker-Blockbuster" sein könnte.


    Kurz gesagt: der Aufwand wäre es meiner Meinung nach nicht wert. Gruppenprojekte sind schon schlimm genug, ein richtiges "Massenprojekt" ist noch weit mehr zum scheitern verurteilt, so gut die Idee auch in der Theorie sein mag.

  3. #3
    Bei ner komplexen Story wird das höllisch schwer, es müsste dann eher eine lineare sein bei der jeder einen kompletten Abschnitt selbst gestaltet.

    Ich hatte da z.B. mal ne Story ausgedacht in der ein neu erstellter Held durch verschiedene Dimensionen reisen muss und alle Helden aus bekannten Spielen zusammensammeln muss, um gegen einen neu ausgedachten Bösewicht zu kämpfen, der durch die Dimensionen alle Bösewichte aus allen Spielen zusammengesammelt hat und versucht dir zuvorzukommen und die Helden aus all den Spielen auszulöschen.

    So wäre die Story so linear, dass jeder eine Dimension selbst gestalten könnte, und am schluss wird einfach nur ein Teleport nach jedem Spiel in die nächste Dimension gesetzt...

  4. #4

    ~Cloud~ Gast
    Wär es nichtam besten bei so nem Spiel eine Hauptbasis zu machen. Also eine Stadt wo man ist und von dort Quest besorgt und dann eben zum Erfüllungsort geht. Sowas wie bei Majoras MAsk wo es auch nur eine Stadt gab.

    Bei nem Update gäbe es dann eben neue Gebiete wo man hinkönnte mit stärkere Monstern oder so naja nur so ne Idee.

  5. #5
    Anderer Vorschlag: "Das SPORE Prinzip". Wer das game noch nicht kennt: Googeln. -> 1 Basis XYZ von der man aus in unendlich Sonnensysteme Reisen kann. Jede Spieler bekommt ein Sonnensystem :3 + je 100 Variabeln und Switches zugeteilt. -> Man kann mittels Patch auf über 100000 rauf, bei so vielen Variabeln etc, sollte man sich also nicht in die Quere kommen...

  6. #6
    Ich denke das größte Problem bei Spielen dieser Machart ist dass die meisten Macher die perfekt für solche Projekte geeignet sind in eigenen Projekten feststecken.

    Interessant wäre es aber als Planspiel um den Schaffensprozess eines kommerziellen Spiels mit all seinen Stationen zu simulieren

  7. #7
    Zitat Zitat von MA-Simon Beitrag anzeigen
    Anderer Vorschlag: "Das SPORE Prinzip". Wer das game noch nicht kennt: Googeln. -> 1 Basis XYZ von der man aus in unendlich Sonnensysteme Reisen kann. Jede Spieler bekommt ein Sonnensystem :3 + je 100 Variabeln und Switches zugeteilt. -> Man kann mittels Patch auf über 100000 rauf, bei so vielen Variabeln etc, sollte man sich also nicht in die Quere kommen...
    Wenn ich das richtig verstehe, dann gibts sowas schon in nem andern Forum, bzw gabs (?), und da hats auch nicht geklappt, weil es für die ganzen Leute (die sich zwar zahlreich gemeldet haben) zu viel war einen ganzen Planeten zu erstellen.

    Zitat Zitat von MarcL
    Bei ner komplexen Story wird das höllisch schwer, es müsste dann eher eine lineare sein bei der jeder einen kompletten Abschnitt selbst gestaltet.
    öhm, erklären wieso bitte...


    Ich denke Ascare hat da nicht an ein Projekt wie ein Chaingame gedacht, wie zB Quest for whatever, sondern eher an ein Projekt wie Fantasy Online, nur eben mit der ganzen Community und keinen fest vergebenen Aufgaben, sondern einzelnen Aufträgen, die von den Kernleuten gepostet werden, die dann auch jeder erfüllen kann.
    Und am Anfang halt, wo zusammen eine Story etc erdacht wird.

  8. #8
    Das wäre geil. Aber wie die anderen schon sagten, sau schwer. Trozdem wurde ich mitmachen wenn du noch jemanden brauchst, falls es überhaupt weitergeht

  9. #9
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    öhm, erklären wieso bitte...
    naja ich hab mir das auch so wie Duke vorgestellt... allerdings wenn es wirklich ne Art Supervisor gibt, und es so gemacht wird, das jeder sein Zeug selbst einbaut (mit Frist), das Spiel wieder hochlädt, es dann überprüft wird, und dann der nächste sein Zeug einbaut, könnte es sogar mit ner komplexeren Story klappen...wird aber bestimmt trotzdem schwer...

  10. #10
    Klar, die Idee steht und fällt mit einem kompetenten und autoritärem Leiter der motivieren und Arschtreten kann.

    Prinzipiell kann man aber an Spielen wie das gecancelte Echelon sehen dass es machbar wäre und auch ist.

  11. #11
    Zitat Zitat von V-King
    DAS WÄRE SO FUCKEN EPIC, DA WÜRDS DIE WELT ZERREISSEN"!!1rhajksbda
    rofl...
    Noja, ich glaub das Ziel ist nicht das tollste Spiel zu machen, sondern etwas gemeinsam erreicht zu haben.

    Zitat Zitat von Square
    Ein solches Projekt kann keine spielerische Linie bekommen, da jeder mit seinem unterschiedlichen Handwerk daran werkelt.
    Hierarchie. Es braucht eine Qualitätssicherung und -optimierung. Eine Linie reinbringen wäre zB. auch eine Aufgabe.

    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    [... M]eine Erfahrung in Sachen "Team"-Arbeit in der Firma beispielsweise sind schon eher so, dass es Verantwortlichkeiten geben muss, weil sich sonst Niemand berufen fühlt.
    Das Kernteam muss mitmachen oder sich ablösen lassen. Das wäre mMn schon notwendig, ja.

    Zitat Zitat von Kelven
    Ganz anderer Meinung als Ascare bin ich was die Story angeht. Hier sollte eine einzelne Person ein Drehbuch abliefern.
    Puh, das wäre natürlich eine schwere Aufgabe. Warum auch nicht dort hierarchisch gliedern? Grundkonzept --> ausgearbeites Drehbuch.
    Dadurch würde das Drehbuch im Endeeffekt von einer Person stammen aber nicht die ganze Idee. Das würde Arbeit verteilen und einen einheitlichen Stil bewahren.



    Wie gesagt, ich bin für eine durch und durch hierachische Gliederung.
    (So mit schriftlicher Amtsübergabe wäre die Härte xD)


    CapSeb

  12. #12
    Zitat Zitat von KnightDragon zu Metropolis
    Sowas ist erstens eine Heidenarbeit und nur kleinste Aussetzer eines Teammitglieds können das ganze um Monate verschieben - die dritte Version sollte eigentlich schon im April rauskommen...
    Und woran liegt es? Ganz einfach, weil es so etwas wie Versionen gibt. Die wirkliche Arbeit des Zusammenbauens ist nicht offen. Jedes Jahr werden "Einsendungen" im Kämmerchen zu einem großen Ganzen zusammengelötet. Da herrscht weder Transparenz noch Flexibilität auf dieser Ebene.
    Wenn dieses "Open RPG" hier also in Entwicklung ist, müsste jederzeit alles einsehbar sein.


    CapSeb

  13. #13
    Man könnte doch ein Online RPG machen. Da gibts ya diese Maker. Dort hätten wir doch dann auch die Möglichkeit miteinander zu spielen und von der Welt aus, könnte man des ya so Aufbauen wie WoW bloß halt nicht so viele Freiheiten, weil es unmöglich mit dem Maker ist.

  14. #14
    Zitat Zitat von Pray Beitrag anzeigen
    Man könnte doch ein Online RPG machen. Da gibts ya diese Maker. Dort hätten wir doch dann auch die Möglichkeit miteinander zu spielen und von der Welt aus, könnte man des ya so Aufbauen wie WoW bloß halt nicht so viele Freiheiten, weil es unmöglich mit dem Maker ist.
    finde das eine gute idee

  15. #15
    Zu denen, die mich zitiert haben:

    Hirachie hin und her - selbst wenn eine autoritäre Person die Fäden zieht, ändert sich nichts. Organisationstalent ist zwar nötig, aber hilflos, wenn man niemanden dauerhaft bei Laune halten kann. Für Lau verpflichtet sich einem eben keiner. Man bräuchte Leute, denen dieses Projekt viel bedeutet, mehr als andere Dinge, die aber eben wichtiger sind im Leben. Niemand kann dir das garantieren.

    Was ich sagen will - der normale Makerer nimmt sich die Zeit, wenn er sie gerade hat und wenn er etwas machen will. Bei Gemeinschaftsprojekten müssen alle ständig an einem Strang ziehen, ansonsten geht dem Projekt schnell die Puste aus.

  16. #16
    Ich würde mitmachen, und halte es für eine sehr gute idee^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •