@makenshi & Kelven
Das KS ist natürlich ein Grundgerüst des Spiels (falls das RPG überhaupt eins haben soll, es geht ja auch ohne). Es müsste natürlich schon technisch vorgemakert sein, so das Mitarbeiter Verbesserungen oder neue Features (Skills, Animationen etc.) hinzufügen können.
Und was technische Kram angeht ist natürlich klar das es pingelig genau dokumentiert bzw. kommentiert werden muss.

@Kelven
Zur Regie: Das wäre natürlich Aufgabe des Kernteams, wobei es wahrscheinlich nötig wäre das mit einer Person zu besetzen, was widerum den Nachteil hat das man vollends auf diese Person angewiesen ist und das wiederspricht dem Open RPG Konzept wo eigentlich jeder austauschbar bleiben soll um möglichst große Flexibilität und zugleich Produktivität zu haben.
Was natürlich vorstellbar ist das man nur für einen bestimmten Bereich einen Regisseur sucht. Mal angenommen es gibt eine Unterhaltung in einem Dorf. Der Regisseur bekommt schon das fertig gemappte Dorf, die NPCs stehen, die Dialoge stehen und er muss quasi mit dem gegebenen Material der Szene Leben einhauchen. D.h. Move Events der Charaktere machen, Pan Screens festlegen, Text Messages verwenden etc.
Sicherlich gibt es viele "Szenen" die einer Regie benötigen und da kann man immer wieder jemand neuen besetzen. Stichwort Produktivität. Und das Kernteam achtet dabei das alles miteinander auch harmoniert. Es könnte also daraus hinauslaufen das am Ende das Spiel von ka...20 Regisseuren bearbeitet wurde. So wie es bei Serien auch standard ist.

@Sgt.Pepper
Das geht dann doch zu sehr in Richtung MetroP. Man wäre auch bei dem Modell viel zu abhängig von den einzelnen Mitarbeitern und diese hätten auch zu sehr Entscheidungsfreiheit über das Projekt, am Ende kommt da ein spielerisch, erzählerisch völlig unterschiedlicher Brei dabei raus.