Hm, bei Differentialrechnung denk ich eigentlich sofort an gewisse Effekte, die die brauchen. Zum Beispiel denk ich da an ein Paper von Nvidia über Fluid-Simulations. Beim mathematischen Hintergrund war, wenn ich mich recht entsinne, einiges in die Richtung dabei.
Den mathematischen Hintergrund brauchte man in dem Fall zwar nicht unbedingt (schließlich war Beispielcode dabei), aber spätestens auf der Uni wird eigentlich erwartet das man sich auch damit auseinandersetzt und auch versteht. Eigentlich kann man sagen das man das ganze Zeugs brauch sobald man mehr will als einfach nur Code abzutippen, also neue Effekte entwickeln will oder auch einfach nur bestehende anpassen.
Joa, weitere Beispiele für Analysis in der Computer-Grafik fallen mir jetzt aus'm Stehgreif auch nicht ein...