Hmmm, entweder die, die ihr Geld damit verdienen, dass sie mir sagen, dass das, was ich mir letzte Woche gekauft habe, bereits veraltet ist, oder ein x-beliebiger Kerl...Zitat
*russischen Wahlzettel besorg*
*gegen alle Kandidaten ankreuz*
Den Satz kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Wenn man will, dass jede Hausfrau in Kansas ihr Makerspiel auf ihrem Uralt-PC spielen können soll, soll man ruhig beim XP bleiben, da dieser doch ein wenig mehr Ressourcen frisst als der 2k(3)?
Übrigens ist dieses Anti-Lag-Skript auch nicht das Wahre, da alles was es macht, ist Events zu deaktivieren, die außerhalb des Sichtbereichs sind, IIRC. Da Events für alles mögliche eingesetzt werden können und nicht nur für Entities, ist dieses Skript eher unpraktisch.
Kannst du mir den Post zeigen, in dem das behauptet wird?
You got it!
Man muss sich immer seine eigene Meinung bilden.![]()
Geändert von Kyuu (28.09.2008 um 12:45 Uhr)
Wenn du meinst das du 50% aussperren kannst. Eine 2GHz CPU ist nicht gleich zu setzen mit einem 2GHz Athlon X2.
Neben dem das die 40% eh nicht so ein "häßliches" Spiel spielen wollen. Da wollen die Leute eher etwas im grafischen Stil von Oblivion(was übrigens weit unter dem liegt was hier für ein Maker Game verlangt wird ==> TES brauch bei weitem keinen Athlon X2 oder Core 2 Duo, da ist nicht mal ein Athlon 64 nötig)
Lies dir mal dessen Anleitung durch, man kann ganz einfach einzelne Events auch außerhalb der Sichtweite laufen lassen. Sonst wäre das Anti-Lag-Skript ja auch in der Tat eher unbrauchbar.
Mir kommt es zumindest so vor dass doch immer wieder User des RPG-Ateliers meinen, der 2k wäre dem XP vorzuziehen. Und außerdem kann ich die ständigen 2k(3) vs XP-Diskussionen nicht mehr hören ._. .
Warum immer alle auf der reellen Gigahertzgrenze rumeiern? AMD redet da doch von der Virtualität. Schließlich war ein A64 3500+ mit 2,2 Ghz schneller, bzw. auch vergleichbar, mit einem P4 3400 Mhz.
Und an der Stelle will ich mal anmerken, dass 2 Ghz Leistung schon recht viel für ein Makerspiel sind. Auch wenn es sich dabei um den XP handelt. Spiele anderer Engines benötigen 1 Ghz und weisen ähnliche, wenn nicht sogar mehr Möglichkeiten auf. Man sehe sich kommerzielle Spiele an, deren Engine, zumindest bei etwas älteren, kommt an die XP Grafik mehr als locker ran und frisst trotz allem bei weitem nicht soviel Leistung wie der XP. Klar spielt auch andere Hardware wie Arbeitsspeicher und Grafikkarte eine Rolle, trotzdem ist dieser Maker sehr leistungshungrig.
Ich selber hatte mal einen AMD Duron 800 Mhz Prozesser. 512 MB RAM und eine Radeon 9250. Mit diesem System konnte ich NFS U relativ problemlos mit einigen Details spielen. Ein XP Spiel wäre aber zu hoch für mein alten PC gewesen.![]()
Warum meinen eigentlich so viele das sie wüssten was die Leute an hardware haben.
Es gibt sehr viele Leute in Deutschland die eben einen recht alten PC haben. Damit meine ich dannn Systeme mit Intel Celeron oder Intel Pentium3. Dazu kommen viele Notebooknutzer die eben nur einen Celeron oder Pentium M haben.
Dann noch die neue Netbook Generation. Auch auf denen will man mal ein kleines Spiel daddeln.(z.B. in der bahn)
Da haben wir nun aktuelle und 1-2 Jahre alte Systeme gefunden und dort gibt es Leute die solche Spiele bestimmt spielen würden.
Also somit werden durch den XP,VX,... doch einige ausgeschlossen. Also nichts mit Athlon 64 ist das Minimum, das sollte doch bei weitem eher als moderne Highend CPU bezeichnet werden. (Auch wenn sie schwächer sind als eben ein Athlon X2/X3/X4 oder ein Core 2 Duo/Quad)
auch sollte man eben nicht dem Marketinggeschwafel von AMD und Intel glauben.
Genau das ist es. Bei einer A64 CPU mit rund reelen 2 Ghz (etwa A64 3000+) kann man schon bei einem Intel P4 von 3 Ghz. reden. Du meinst also für ein Spiel mit 2D Grafikengine soviel Leistung beanspruchen zu müssen? Das finde ich durchaus übertrieben. Mein alter AMD XP 2600+ ließ 3D Engines (NFS U2 als Beispiel) mit einer Radeon 9600 flüssig laufen. Dieser hatte auch etwas über 2 reale Ghz. Da waren Sachen wie anisotrope Filterung, Texturfilter (Antialiasing nicht, das war böse) schon drin.
Gibt auch schon ein x2 3800+ mit 2 ghz.
Ich beanspruche so viel Leistung, weil der XP Maker mir keine andere Wahl lässt. Selbstverständlich ist es für ein 2D Game übertrieben und es wäre schön, wenn weniger Leistung nötig wäre, aber das ist nun mal leider nicht der Fall, weil der XP in Sachen Performance nicht wirklich der Überflieger ist.
Und da kann ich nicht viel machen als eben diese Anforderung zu stellen. Vor 4 Jahren wäre das sicher ein no go und die Kritik wäre vollkommen okay. Aber heute ist es, aus meiner Sicht, nicht mehr so eng wie damals (klar .. die Kritik selber, dass der XP übertrieben hohe HW benötigt ist immer noch angebracht, jedoch kein großes Hindernis mehr wie damals), da (meine angebene Anforderung) mittlerweile zum low end gehört und ich erwarte, dass andere zumindest sowas bei sich stehen haben. Und das haben die meisten, wenn ich an mein altes Projekt zurück denke, trotzdem mir ist dabei aber auch bewusst dass es wenige gibt, die es nicht spielen können bzw. mit rucklern. Auf die Menge an Leuten muss ich dann einfach verzichten und da hab ich ehrlich gesagt auch kein Problem mit.
Ja, gut, alles Sachen welche die Grafikkarte beanspruchen .. und diese ist beim Maker ja eher zweitrangig.
greetz
Geändert von schmoggi (27.09.2008 um 13:51 Uhr)
Ich find Spiele mit RTP-Chara-sets kacke. Chip-set kein Problem aber bitte nicht diese fetten Elite Dinger. Erlich gesagt, ist der XP gar nicht so schlecht ,aber auch nur wegen dem Rubyeditor und das man 32-bit Grafik hat.
Es ist mir völlig egal ob was Projekt ein wenig leggt oder gaar sich nur alle 3 Sek. bewegt, ich würd nicht mal aus langweile ein RM-XP Spiel spielen. :/
Sind mir alle zu langweilig und einheitlich. Lieber 256 Farben, als pure langweile.
Wer ein Jn'R erstellt hat mit dem XP soll es mir zeigen. Ich rate das es sowas von langweilig ist.
Und ausserdem verstehe ich nicht den wirr warr mit den ganzen Grafikkarten und Prozessoren.Wenn das Spiel scheiße gescriptet wurde dann läuft es einfach nicht gut. oO
Smocks Spiel war nur das anzigste was mir gefallen hat.
Ausserdem funzt es bei meinem 2. Rechner. [Pentium 3(800 Mhz) und 32 MB
Grafikkarte]Ausserdem war es nicht so wie Divinitas voll gepackt mit ein paar Augenkrebs eregenden Menüs und Grafiken...
Bzw. ich bin für Tradition und benutze nur noch den 2k oder 2k3.
Aber es ist trozdem scheiße wenn ein 2D Spiel so hohe erwartungen braucht.
Aber, sie haben ja eben keine 32-bit Grafiken und kein Rubyeditor.Zitat
Ausserdem geht es hier in diesem Thread nicht um Vorstellungen sondern
um Fakten.
Moment ich wiege mal kurz ab:
A) Ich richte mich nach dem was Intel/AMD und der Markt mir an Prozessoren und Preisen zu bieten hat oder
B) Ich verlasse mich auf Kyuu und folge seiner Einschätzung von High/Low End.
Ich nehme Tor A!
Bzgl. alte Maker wollte ich nur sagen: Sie sind eigentlich auch performancelastig. Nur das die 3-stelligen Mhz Anforderungen so ziemlich jeder Nutzer bringen konnten und daher keiner rummault. Und bei ruckelnden Spielen gibt man dem Macher die Schuld, über den Maker wird kaum genörgelt.