Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 154

Thema: Musik für alle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Musik für alle

    Da nicht jeder einen Musiker besitzt bleibt die Frage woher Musik nehmen, wenn nicht stehlen?

    http://npshare.de/files/37/7771/BLABLUBB.zip

    Hier zum Beispiel. Das ist eine Sammlung alter Sachen die mir mal durch den Kopf gegangen sind.
    Oh und kritisiert mich bitte ich möchte ja besser im Komponieren werden da brauche ich ja auch Hilfe zu.

  2. #2
    Huihuijuijui! Oo
    Erstmal wirklich noble Geste von dir. ^^

    Die Qualität der Tracks ist ja wirklich nicht von schlechten Eltern...
    Ich denke, die dürften einigen Suchenden wirklich von Nutzen sein. ^^
    An wen sollen dann eigentlich die Credits gehen, wenn ich fragen darf?

  3. #3
    http://npshare.de/files/37/4824/Tjajaja.ogg

    Hier is noch ein kleines Stück aus meiner Vergangenheit^^

    @sorata:
    Erstmal danke für das Lob (ja sowas tut dem Ego immerwieder gut^^)

    Und Credits gehen an uncreative oder Deifu sucht euch was aus.

  4. #4
    So hier mal was aktuelles.
    Da ich das für niemanden ausser für mich gemacht stelle ich es doch gerne der Öffentlichkeit zur Verfügung. Es handelt sich zwar um eine "Pre" Version aber man kann die Essenz schon erkennen.
    Hier der Link (npshare funktioniert irgendwie gerade leider nicht):
    http://rapidshare.com/files/15810850...sQPre.ogg.html

  5. #5
    Der Anfang von tjajaja klingt ein bisschen wie: http://de.youtube.com/watch?v=78y1HICTzvs Ich finde die Musikstücke super, danke mein Freund.

  6. #6
    Wow, hört sich sehr gut an.
    Außerdem bräuchte ich für mein allerneustes Projekt Musik. Also wenn du Zeit und Lust hast kannst du mir mal eine PN schicken oder sowas.

  7. #7
    Ja liebe Freunde des experimentellen Klangerlebnisses, ich hab wieder was für euch.
    Wie bereits erwähnt sind doch zwei sehr experimentelle Stücke in den Weinaxtkalender geraten. Einmal eine kleine Sonate und ein kleines Orgelstück (ich sollte echt aufhören dieses wunderschöne Instrument mit meinen Fingern zu maltretieren). Außerdem sind noch zwei von mir höchstpersönlich verschandelte Stücke dabei, einmal etwas für ein Horrorspiel (glaub ich jedenfalls) und einmal ein Intro, hehe naja man könnte es trotzdem noch in irgendeiner Form verwenden denke ich.

    Achja wenn irgendjemand an den Sachen innem anderen Format, wie MP3 oder Midi interessiert ist, kann ich das gerne konvertieren, einfach Fragen.

    http://npshare.de/files/ba825b79/Ickwesnich.zip

  8. #8
    Unglaublich gut, wie ich finde, vorallem TF-Zeuch^^

  9. #9
    die OGG-Dateien kann ich gar nicht öffnen. Nur "Fairy Forest" ... aber das klingt echt gut.

  10. #10
    goggle mal nach Winampplayer, eine gute altenative mit mehr möglichkeiten^^

  11. #11
    Ja doch, meine ogg Vorbis Dateien spielt Winamp problemlos ab. Ansonsten lad dir Audacity damit kann man ogg "abspielen" und in Mp3 kodieren, wenn man Lame hat, aber die is bei Winamp dabei^^. Kann man aber auch getrennt runterladen.

    Aber zu was anderem, mich packt in diesen süffigen, ähm, ne anders...
    sinnlichech, genau, sinnlichen Tagen die Weinaxtstimmung und so denke ich, ich mache auch einen kleinen Kalender nur mit Musik.
    Wobei ich selber gespannt bin ob ichs durchalte jeden Tag ein Stück zu komponieren, naja da kann die Qualität ja schon drunter leiden, aber sei drum^^

    5. Törchen (der anfang allen übeln^^)
    http://npshare.de/files/a37f3eae/Ove...eativeness.ogg
    (vorsicht könnte laut werden^^')

    6. Tür (etwas für die ruhigen unter euch)
    http://npshare.de/files/400d295d/06-...in_d_minor.ogg

    So nach einiger Zeit Pause kann es ja jetzt wieder weitergehen^^
    7. Tor
    Törchen 7
    8. Aufgehdingen
    Törchen 8
    9 Findet man im "Bursting Soul" Thread

    Geändert von uncreative (09.12.2008 um 21:10 Uhr)

  12. #12
    @ayase
    Oha, nich schlecht.
    Darf ich wissen, mit welchem Programm du die Musik machst?
    Oder hast du die Instrumente auf nem Keyboard und damit eingespielt?

    Weil ich benutz Fruity Loops und find dafür einfach keine echt klingenden
    Instrumente. Ich will für mein Spiel die Musik nämlich selbst machen, aber
    dieser "falsche" Klang der Instrus frustiert nach ner Zeit und dann hab
    ich kein Bock mehr^^

    edit:
    Hab jetz auch mal die von uncreative gehört (vorher hab ich nur mal die letzte Seite überflogen)
    Auch hammer!
    Ich muss noch viel lernen^^

    Geändert von Blacky89 (09.10.2009 um 17:51 Uhr)

  13. #13
    @ayase

    Genial!
    Hätte nicht gedacht, dass es doch so gut wird. Am Anfang war ich doch eher am überlegen abzubrechen, später nicht mehr. Ich finde, dass du es richtig gut gemacht hast! (=

  14. #14
    @Blacky89:
    Ich benutze mittlerweile größtenteils Reaper für meine Musik,
    allerdings ist das eher eine Übergangslösung, ich sehe mich selbst
    nach einem anderen DAW um...

    Keyboard zu spielen vermag ich leider nicht,
    bei mir muss der sequencer alles einspielen...

    Das problem mit den unecht klingenden Instrumenten hat mich letztendlich
    dazu getrieben das geld aufzuwenden um mir ein akzeptables Orchestral Library
    zu kaufen (in meinem fall war das miroslav philharmonik für ca. 300€).

    alternativen wären in der preisklasse:
    MOTU - symphonic instrument
    Garritan personal orchestra
    Edirol Orchestral
    HALion symphonic orchestra
    und vielleicht noch Vienna Symphonic Library - special edition...

    Wenn du so viel Geld ausgeben möchtest solltest du die alle mal googeln
    und dir die audio demos der einzelnen Produkte anhören...

    Ich könnte dir zu keinem speziellen raten, es ist Geschmackssache...

    Für lau ist es schwerer gute Samples zu finden, aber ich habe zum Beispiel
    die demo soundfonts von Papelmedia benutzt:
    http://www.papelmedia.de/sf2/sf2/Pap...SoundFonts.zip

    squidfont orchestral:
    http://soundfonts.darkesword.com/fon...hestral.sfpack

    und ansonsten habe ich das meiste von folgenden seiten:
    http://soundfonts.homemusician.net/
    http://www.hammersound.net/
    http://www.sf2midi.com/soundfonts/

    Ich hoffe ich konnte ein Bisschen helfen...

    @alpha und beta:
    Vielen Dank für diese erbaulichen Worte.
    Es ist schön zu wissen, dass es möglich ist
    an meiner Musik Gefallen zu finden.
    Ich werde mir Mühe geben das als Standard zu halten.

    Geändert von ayase (10.10.2009 um 08:59 Uhr)

  15. #15
    Danke für die Tipps.
    300€ is halt schon einiges...
    Na mal sehen. Ich werd erstmal mit kostenlosen
    Dingern zurecht kommen.

  16. #16
    Den Thread brandmarke ich mir mit dem Post. Wenn sich hier noch Midis zusammenläppern wird's hier noch richtig voll.

  17. #17
    Ich sehe immer Community RTP : Chipset, aber
    wo bleiben die anderen Sets???
    Nein ich hab gesehen das an einem Community RTP gearbeitet wird, da ich nun nicht mit Pixel um mich werfen kann, wollte ich mal fragen ob interesse an einem Musik Set für das CRTP besteht, denn ich denke dass sich einige Musikanten, unter anderem ich, sich auch daran beteiligen wollen.
    Ich schreib das auch nur hier hinein, da ich schon ein kleines Stückchen komponiert habe, was ich auch gleich hier hineinstelle.
    Achtung
    CRTP Musik Beispiel
    Wie gesagt wenn interesse besteht kann ich gerne ein Thread aufmachen in dem Musik für das CRTP gesammelt wird.
    (Das Lied ist nicht unter der CC gefasst sondern unter der WTFPL)
    Edit:
    Ich hab keine Ahnung wie man die Loop Punkte bei einer Midi richtig setzen kann, wäre echt nett wir mir das einer mal sagen kann, denn sonst klingt das lied bei wiederholtem abspielen irgendwie schlechter als sonst. Danke im voraus.

    Desweiteren:
    @Zeitauge:
    Ich bin schon die ganze Zeit am Rätseln was du eigentlich sagen wolltest.

    @Balthasar:
    Doch klingen gut die Stücken, auch wenn ich nur bedingt Fan von elektro Musik bin, liegt aber auch nur daran dass ich die nicht kann. Doch find deine Sachen nicht schlecht.

    Geändert von uncreative (24.02.2010 um 20:57 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von uncreative Beitrag anzeigen
    Ich sehe immer Community RTP : Chipset, aber
    wo bleiben die anderen Sets???
    Nein ich hab gesehen das an einem Community RTP gearbeitet wird, da ich nun nicht mit Pixel um mich werfen kann, wollte ich mal fragen ob interesse an einem Musik Set für das CRTP besteht, denn ich denke dass sich einige Musikanten, unter anderem ich, sich auch daran beteiligen wollen.
    Ich schreib das auch nur hier hinein, da ich schon ein kleines Stückchen komponiert habe, was ich auch gleich hier hineinstelle.
    Achtung
    CRTP Musik Beispiel
    Wie gesagt wenn interesse besteht kann ich gerne ein Thread aufmachen in dem Musik für das CRTP gesammelt wird.
    (Das Lied ist nicht unter der CC gefasst sondern unter der WTFPL)
    Ich bin auf jeden Fall auch dabei.

  19. #19
    Zitat Zitat von uncreative Beitrag anzeigen
    Ich sehe immer Community RTP : Chipset, aber
    wo bleiben die anderen Sets???
    Nein ich hab gesehen das an einem Community RTP gearbeitet wird, da ich nun nicht mit Pixel um mich werfen kann, wollte ich mal fragen ob interesse an einem Musik Set für das CRTP besteht, denn ich denke dass sich einige Musikanten, unter anderem ich, sich auch daran beteiligen wollen.
    Natürlich wird Interesse an entsprechender Musik bestehend, denn ein RTP ohne Musik ist irgendwie blöd.
    Ich bezweifle das irgendjemand was dagegen hat wenn du schonmal einen Thread aufmachst (wenngleich der Chipset-Thread sich nichtmal ausschließlich mit den Chipsets befasst), denn hier muss man sich schließlich nicht auf einen Stil einigen. (Also abgesehen davon, dass es natürlich größtenteils zu RPGs passen sollte)

    Geändert von ~Jack~ (24.02.2010 um 20:56 Uhr)

  20. #20

    Users Awaiting Email Confirmation

    @uncreative: Danke, zu viel der Ehre

    Evtl. würde ich hier auch mitmachen, vielleicht kann ich dann auch einen kleinen Beitrag zum CRTP machen. Würden wir denn dann nur Midis basteln oder auch einie mp3s? Ich weiß, Midis sind unverzichtbar für den Maker, vorallem dank der kleinen Größe, aber ein paar Songs mit einigermaßen Qualität könnten doch auch nicht schaden, oder? Das neue RTP muss sich ja nicht strikt an die Vorgaben des alten halten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •