Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 154

Thema: Musik für alle

  1. #61
    Cool, kenn ich.
    Aber du hasts echt richtig drauf, vor allem deine Orchestrals, ich steh total auf solche fetten midi orchestrals.

  2. #62
    So, vor einiger Zeit habe ich wieder ein Stück komponiert,
    welches ich nun gerne der Community zur Verfügung stellen würde.

    http://npshare.de/files/d6f56fbe/Sch...ckenFangen.zip
    (ogg-vorbis, VBR, 1:35 min, 4,54Mb)

  3. #63
    @ayase
    Oha, nich schlecht.
    Darf ich wissen, mit welchem Programm du die Musik machst?
    Oder hast du die Instrumente auf nem Keyboard und damit eingespielt?

    Weil ich benutz Fruity Loops und find dafür einfach keine echt klingenden
    Instrumente. Ich will für mein Spiel die Musik nämlich selbst machen, aber
    dieser "falsche" Klang der Instrus frustiert nach ner Zeit und dann hab
    ich kein Bock mehr^^

    edit:
    Hab jetz auch mal die von uncreative gehört (vorher hab ich nur mal die letzte Seite überflogen)
    Auch hammer!
    Ich muss noch viel lernen^^

    Geändert von Blacky89 (09.10.2009 um 17:51 Uhr)

  4. #64
    @ayase

    Genial!
    Hätte nicht gedacht, dass es doch so gut wird. Am Anfang war ich doch eher am überlegen abzubrechen, später nicht mehr. Ich finde, dass du es richtig gut gemacht hast! (=

  5. #65
    @Blacky89:
    Ich benutze mittlerweile größtenteils Reaper für meine Musik,
    allerdings ist das eher eine Übergangslösung, ich sehe mich selbst
    nach einem anderen DAW um...

    Keyboard zu spielen vermag ich leider nicht,
    bei mir muss der sequencer alles einspielen...

    Das problem mit den unecht klingenden Instrumenten hat mich letztendlich
    dazu getrieben das geld aufzuwenden um mir ein akzeptables Orchestral Library
    zu kaufen (in meinem fall war das miroslav philharmonik für ca. 300€).

    alternativen wären in der preisklasse:
    MOTU - symphonic instrument
    Garritan personal orchestra
    Edirol Orchestral
    HALion symphonic orchestra
    und vielleicht noch Vienna Symphonic Library - special edition...

    Wenn du so viel Geld ausgeben möchtest solltest du die alle mal googeln
    und dir die audio demos der einzelnen Produkte anhören...

    Ich könnte dir zu keinem speziellen raten, es ist Geschmackssache...

    Für lau ist es schwerer gute Samples zu finden, aber ich habe zum Beispiel
    die demo soundfonts von Papelmedia benutzt:
    http://www.papelmedia.de/sf2/sf2/Pap...SoundFonts.zip

    squidfont orchestral:
    http://soundfonts.darkesword.com/fon...hestral.sfpack

    und ansonsten habe ich das meiste von folgenden seiten:
    http://soundfonts.homemusician.net/
    http://www.hammersound.net/
    http://www.sf2midi.com/soundfonts/

    Ich hoffe ich konnte ein Bisschen helfen...

    @alpha und beta:
    Vielen Dank für diese erbaulichen Worte.
    Es ist schön zu wissen, dass es möglich ist
    an meiner Musik Gefallen zu finden.
    Ich werde mir Mühe geben das als Standard zu halten.

    Geändert von ayase (10.10.2009 um 08:59 Uhr)

  6. #66
    Danke für die Tipps.
    300€ is halt schon einiges...
    Na mal sehen. Ich werd erstmal mit kostenlosen
    Dingern zurecht kommen.

  7. #67
    Zitat Zitat von ayase Beitrag anzeigen
    So, vor einiger Zeit habe ich wieder ein Stück komponiert,
    welches ich nun gerne der Community zur Verfügung stellen würde.

    http://npshare.de/files/d6f56fbe/Sch...ckenFangen.zip
    (ogg-vorbis, VBR, 1:35 min, 4,54Mb)
    Schön. =)

  8. #68
    Ich habe heute ein äußerst eigentümliches Stück geschrieben,
    welches ich hier zu veröffentlichen gedenke.
    Über den Namen sollte man sich den Kopf nicht zerbrechen.

    http://npshare.de/files/46479c84/AsparagusOnPiano.ogg
    (OGG, variable Bandbreite, 5.31Mb, 1:32 min)

    Man verzeihe mir die absichtlich schlechte Klangqualität.

  9. #69
    So, wieder habe ich mich entschieden der Community die Musik eines ehemaligen
    Projekts, welches als abgebrochen betrachtet werden kann, zu dem ich u.a. die
    musikalische Untermalung beisteuerte, zur Verfügung zu stellen.

    Der Name (Arbeitstitel) des Projektes war "Ghost of the Main",
    es wäre dem Horrorgenre zuzuordnen gewesen...

    die Veröffentlichten Stücke setzen sich aus 4 OGG vorbis dateien und
    einem mp3 zusammen. Die Gesamtgröße des Archives beträgt 11Mb.
    http://npshare.de/files/747456fa/GhostOfTheMain.zip

    (Ich hoffe dies gilt nicht als Doppelpost, da zwischen meinen Beiträgen recht
    genau eine Woche liegt. Zum zweiten poste ich ja neuen Content, der mit dem
    vorigen Beitrag nicht zwingend in Verbindung steht.)

  10. #70

  11. #71
    Auch wenn hier meistens nur Midi Liebhaber, oder Menschen herumgeistern die sich nicht mehr an die Anfänge der Spielmusik erinnern können, habe ich, wohl bemerkt aus purer langeweile, ein kleines Stück erstellt. Das besondere daran ist wohl der Verzicht auf Orchesterinstrumente, es besteht lediglich aus 2 Squarewave Channel und einem Nois Channel. Naja lange Rede kurzer Sinn.

    uncreative´s Retro Gedöns

    Kritiken nehme ich gerne an, außer die die sich mit Phasenverschiebung beschäftigen.

  12. #72
    Könnte mir jemand dieses Lied als Midi zu verfügung stellen?
    http://www.youtube.com/watch?v=8D6GE...3D064&index=14
    Es war mal im Musikordner von Dreamland, doch das wurde ja runtergenommen.

  13. #73
    http://www.google.de/search?client=f...G=Google-Suche

    Gleich der erste Treffer, im Internet kursierts weiterhin.

  14. #74

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also ich hab mir das jetzt ALLES mal angehört und muss sagen ihr habt meinen Respekt, vorallem uncreative!^^
    Ich als Vollblutmusiker sitze fast jeden Tag am guitar pro und schreibe Songs für meine Band etc., aber das man alleine aus dem Programm solche Ideen schreiben kann find ich wahnsinn, ich glaube das werd ich auch mal probieren
    Schade das vieles Mp3 ist und ich beim RM2k3 damit nich viel anfangen kann, trotzdem sehr gelungene Arbeiten von euch! (uncreative / Ayase)

    PS: (Wenn ich metalsongs schreibe hab ich manchmal das Gefühl, wenn ich die RSE ausmache (MIDI), das es eine Bosskampf Musik ist...aber ich glaube das hat Metal teilweise so an sich.xD)

    Gruß Seroth

  15. #75
    Zitat Zitat von Seroth Beitrag anzeigen
    Also ich hab mir das jetzt ALLES mal angehört und muss sagen ihr habt meinen Respekt, vorallem uncreative!^^
    Ich als Vollblutmusiker sitze fast jeden Tag am guitar pro und schreibe Songs für meine Band etc., aber das man alleine aus dem Programm solche Ideen schreiben kann find ich wahnsinn, ich glaube das werd ich auch mal probieren
    Schade das vieles Mp3 ist und ich beim RM2k3 damit nich viel anfangen kann, trotzdem sehr gelungene Arbeiten von euch! (uncreative / Ayase)

    PS: (Wenn ich metalsongs schreibe hab ich manchmal das Gefühl, wenn ich die RSE ausmache (MIDI), das es eine Bosskampf Musik ist...aber ich glaube das hat Metal teilweise so an sich.xD)

    Gruß Seroth
    Mit Guitar Pro 5 schreib ich auch gerne Zeug...^^
    Metal macht sich da immer am besten...ich bin aber der Drummer, ich hab immer viel zu tun, vor allem was Blastbeats angeht.

    Aber irgendwie machen sich Orchestrals mit Guitar Pro schlecht, kann mir jemand vielleicht ein besseres Programm empfehlen?

  16. #76
    Zitat Zitat von ayase Beitrag anzeigen

    die Veröffentlichten Stücke setzen sich aus 4 OGG vorbis dateien und
    einem mp3 zusammen. Die Gesamtgröße des Archives beträgt 11Mb.
    http://npshare.de/files/747456fa/GhostOfTheMain.zip

    (Ich hoffe dies gilt nicht als Doppelpost, da zwischen meinen Beiträgen recht
    genau eine Woche liegt. Zum zweiten poste ich ja neuen Content, der mit dem
    vorigen Beitrag nicht zwingend in Verbindung steht.)
    Mit welchem Programm oder wie oder was hast du das gemacht???

  17. #77
    @Vaskalla:

    Mit SynthFont und einigen freeware soundfonts.
    Der Piano Soundfont ist dieser: http://www.hammersound.com/cgi-bin/s..._mg.sfpack;521
    (Soweit ich das richtig in Erinnerung habe.)

    Der Reverb-effekt den ich benutzt hab ist dieser hier:
    http://www.smartelectronix.com/refer...2003-10-25.zip
    (Für das Piano 2 Instanzen, eine mit dem present 075 und 046 in dieser Reihenfolge in der FX-chain.)

    Ich habe sehr exzessiv mit dem Tempo und dem Velocity controller gearbeitet,
    um möglichst originalgetreu den Klang eines echten Pianisten als Interpret zu vermitteln.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen.

    Geändert von ayase (09.01.2010 um 13:40 Uhr)

  18. #78
    Ich bin leider aus der Übung gekommen,
    was das Komponieren angeht.
    So sind 3 Stücke entstanden,
    mit denen ich alles andere als zufrieden bin.

    Diese Poste ich hier, vielleicht kann ja trotz der
    minderwertigen Qualität jemand etwas damit anfangen...

    http://npshare.de/files/f21fc1f3/Das...lingtNicht.zip
    Es sind 3 Stücke im Mp3 Format mit 320kb/s.

  19. #79
    Hmmm ich geb dir keine Kritik Ayase, einfach weil wegen den bekannten Umständen.

    Naja ich hab auchmal was mitten Piano gemacht hoffe es ist einigermassen ok.
    Das Ende ist schlecht aber da kann man nix machen.

    Das Lied wurde im übrigen mit GuitarPro5 gemacht.

    Piano Gedudel

    Kritik ist immer gerne erwünscht.

    Edit:
    For the heck of it.
    Noch ein wenig Piano

    Geändert von uncreative (15.01.2010 um 13:35 Uhr)

  20. #80
    Ich bin begeistert von der Musik, die hier abgeliefert wird!
    Ganz ehrlich, riesen Respekt dafür.
    Vielleicht komm ich drauf zurück, falls ich wirklich bald meine Story-Idee im Maker umsetzen sollte...und eins ist sicher: Wenn ich nur halb so gut makern kann, wie ihr Mucke machen, dann wird das Spiel richtig krass

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •