-
Administrator
Armalion ist ein System, mit dem ich mich nur am Rande beschäftigt habe. Soweit ich weiß, ist die Idee wohl eher die, wie du schon sagtest, ganze Armeen gegeneinander kämpfen zu lassen. Das ganze dann mit möglichst schönen und realistisch aussehenden Figuren, und einer künstlich hochgezogenen Kulisse ohne wirkliches Kampfbrett. Stattdessen wird jedes mal akribisch genau mit dem Lineal gearbeitet. Sowas kann man machen, führt aber zu einem gänzlich anderen Spielerlebnis. Und um ehrlich zu sein, ich glaube nicht, dass es dann ohne diese schönen Figuren dann auch wirklich Spaß macht, denn neben diesen und dem bei einigen Spielern wirklich aufwändigem Terrain, hat man ansonsten nichts. DSA-Feldkämpfe für Anfänger ist hingegen auf die normalen Gruppenkämpfe in DSA ausgelegt, kann natürlich aber auch für Kämpfe kleinerer Armeen benutzt werden. Es soll mehr ein Brettspiel-Flair vermitteln und mit möglichst wenigen und einfachen Hilfsmitteln aufzubauen sein. Außerdem soll der ganze Kram dann möglichst noch auf einen gewöhnlichen Tisch passen. Armalion-Figuren sind, so schön sie auch sind, meistens relativ groß. Wären sie kleiner, wären sie wohl auch nicht so schön anzuschauen. Nur gibt es mit so großen Figuren recht schnell Platzprobleme.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln