Hatte gar nicht mitbekommen, dass das Spiel inzwischen zu Ende ist.

Erstmal muss ich sagen, dass ich die Idee an sich gut finde und für den ersten Versuch ist es eigentlich sehr gut gelaufen. Die Koordination und die Organisation hast du seriös durchgezogen, was sicher nicht unaufwändig gewesen war, auch was das Suchen nach den Fragen betraf. Trotz allem sehe ich an vielen Stellen Verbesserungspotential, einerseits bei den Regeln, andererseits beim Inhalt der Fragen.

Im Gegensatz zu vielen finde ich die 24-Stunden Regelung zu knapp, zumindest für mich persönlich. Es gibt Tage, da komme ich nicht nach Hause und hätte deshalb auch keine Zeit, überhaupt erst über die Frage nachzudenken, ausserdem kommt es noch drauf an, um welche Zeitpunkt die Frage gestellt wurde. Insbesondere hast du ja nur ungefähr alle 2 Tage eine Frage gestellt, von daher fände ich es besser, wenn man gleich 48 Stunden Zeit hätte und dafür die Fragen nahtlos aneinander gestellt würden.

Dann kommen wir zum Thema Ausscheiden: An sich ist es eine nette Idee, wie man aber sieht, wurden die Teilnehmer in kürzester Zeit dezimiert, was den Spass-Faktor für mich irgendwie etwas trübte, als am Ende nur noch wenige gegeneinander kämpften. Hier könnte man sicher einiges ändern, es kamen ja schon Vorschläge, die Killerrunden dafür zu benutzen. Ich persönlich hätte auch einen eigenen Vorschlag: Alle Teilnehmer erstmal alle Fragen ohne Ausscheiden beantworten zu lassen. Von allen Teilnehmern nimmt man dann sagen wir die besten 10% heraus und lässt sie in einem weiteren Durchgang gegeneinander antreten, wobei erst hier falsche Antworten zur Ausscheidung führen. So trennt man das Spiel in einen populären Teil und dem Finale, was einerseits dazu führt, dass man länger mitspielen kann und andererseits das Ende spektakulärer gestalten könnte.

Was mir weniger gefallen hat, ist diese Kreativrunde. Ich persönlich finde, so etwas gehört nicht in ein Fragespiel, da hier mehr gefordert wird als bloss Wissen abzufragen und nicht jeder die Möglichkeit oder die Zeit hat, ganze Bilder zu designen.

Ein weiterer Kritikpunkt finde ich den Inhalt der Fragen. Fast immer basierten die Fragen darauf, einen bestimmten Begriff zu suchen, oft waren sogar genaue Namen verlangt in einem historischen Zusammenhang. Auch wenn du selbst laut Profil beruflich in Richtung Geschichte tendierst, finde ich, sollten die Fragen nicht zu einseitig darauf ausgelegt sein. Mir fiel dies am stärksten in den mir beruflich spezialisierten Kategorien der Fragen #21 und #16 auf, welche thematisch mit den Fragen selbst leider so gut wie gar nichts zu tun hatten. Um hier Abhilfe zu schaffen, fände ich es keine schlechte Idee, wenn du die Fragen nicht alleine zusammenstellst, sondern dir vielleicht ein Team aus Leuten verschiedener Fachrichtungen suchst, die in den jeweiligen Bereichen genügend Kompetenz aufweisen, damit zumindest die Fragen inhaltlich authentischer sind.

Das wäre nun mein Feedback zu diesem Spiel. Hier und da ein paar Änderungen und man könnte von mir aus wieder ein neues starten.
Ich fände es übrigens eine gute Idee, dieses Spiel gleich gänzlich ins Schüler-/Studenten-Forum zu verschieben, dort würde es thematisch am besten passen und dort hat man wie schon erwähnt die passende Zielgruppe.