Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 87 von 87

Thema: Der große MMX-PISA-Test

  1. #81
    Manno, ich bin Star Trek doch so abgeneigt - ich wusste, das eine Frage über diesen Mammut kommen würde. First Contact habe ich vielleicht ein einziges Mal in all meinen Lebjahren gesehen..die Chance, mich daran zu erinnern tendiert ungefähr..gegen 0,00 und drunter. >_< Da hast du dir echt ne schwere Frage aus dem Hut gezaubert.

  2. #82
    Jä, das wars... ist gestern im ganzen Trubel vergessen gegangen . Naja, war trotzdem ganz lustig.

  3. #83
    kritik? längere runden!

    lob? gute idee, cooles konzept!^^
    Geändert von stone-cold (30.10.2008 um 19:00 Uhr)

  4. #84
    Ui, ui ui, die letzten Fragen waren echt nicht einfach und als jemand der wirklich mit kaum einem Thema was anfangen konnte, hat man es eh schon schwerer.
    Ich hoffe aber mal das beste.^^

    Ich äußere mich hier dann auch nochmal, da ich nun eh schon reinschreib, dann ist der Beitrag nicht ganz so kurz.

    Lob: Wie schon gesagt ansich ist es nicht schlecht gewesen und hat eigentlich auch Spaß gemacht, sofern man auch die Zeit dafür über hatte. Ganz großes Lob möchte ich BIT gegenüber aussprechen, denn er hat wirklich gute Arbeit hier geleistet und auch immer schnell ausgewertet.

    Kritik: Schade war es, das jetzt zum Schluss nur noch Seldio und ich über waren und das obwohl noch nichteinmal die hälfte der Fragen gestellt wurden.
    Das Problem was ich sehe ist, wenn so wie jetzt gespielt wird, dann gibt es mindestens in 3 Sparten ein und den selben Gewinner, nämlich in Alter, Gesamt und Land. Da andere ja schon zuvor aussteigen sind weil sie keine Antwort einschickten, die Antwort falsch war oder irgendwas anderes los war.
    Wenn diese art Tests z.b im TV laufen scheidet ja auch keiner vorher aus, man macht munter weiter, so das man am Ende genau weiß, ok, der eine hat da und der andere hat da gewonnen.
    Ich denke jeder Spieler sollte immer eine Runde weiterkommen, egal ob nun falsche oder keine Antwort. Denn zum rausfliegen sind ja die Killerrunden dann letztendlich da, die hier mMn eh fehl am Platz waren, man ist ja eh gekickt worden.
    So hat man am Ende eine abwechslungsreiche Auswertung eventuell und zudem macht es mehr Spaß wenn man weiss da sind noch mehr Gegner als nur einer oder zwei noch.

    Was die länger der Runden angeht, die Zeit ist nicht zu kurz um die Fragen zu beantworten, in 24 Stunden ist vieles möglich.

  5. #85
    Erst einmal das Positive. Die Aktion war innovativ und ist auch gut, präzis und schnell durchgeführt worden. Da gibts eigentlich nichts zu bemängeln.

    Zitat Zitat von Feril
    Ich denke jeder Spieler sollte immer eine Runde weiterkommen, egal ob nun falsche oder keine Antwort. Denn zum rausfliegen sind ja die Killerrunden dann letztendlich da, die hier mMn eh fehl am Platz waren, man ist ja eh gekickt worden.
    Sehe ich genauso. Es können Fragen kommen, die sich einfach nicht mit den eigenen Interessen überschneiden. Und für mich waren die Fragen dann auch fast zu schwer, ohne dass ich hätte nachschlagen müssen. Und es sollte ja nach dem realen, und nicht nach dem bestenfalls noch nominellen Wissen gefragt werden. Deine Fragen konnte man sich durch copypasten teilweise sehr schnell ergoogeln (oder eryahooen). Vielleicht sollte es mehr auf dem "wer wird Millionärsprinzip" aufbauen. Die Fragen verschwierigen sich mit jeder neuen Runde stetig.

  6. #86
    Ich hatte nicht das Empfinden, das die Antworten auf die Fragen leicht zu finden waren, zumindest nicht alle. Bei gewissen Fragen musste man schon richtig hart recherchieren, um über 5-10 Ecken an eine mögliche potentiell richtige Antwort zu kommen, die zufriedenstellend ist.

    Ich schliesse mich vorab den Lobesreden der anderen Teilnehmer an. Der Test war sehr unterhaltsam, spannend und gab Anlass dazu auch, selber mal wieder zu lernen für so manche Wissenslücke, die man hatte. Es waren viele Themengebiete dabei, mit denen ich mich in meinem Alltag kaum bis gar nicht beschäftigen würde. Jedoch, durch vieles Lesen und Nachschlagen konnte ich einige neue Dinge lernen und fühle mich irgendwie nun ein wenig schlauer / gebildeter.

    Das Konzept jedenfalls ist sehr gut gewesen und auch der Ablauf an sich muss nicht gross geändert werden. Ich finde, was die Dauer angeht - so ist die 24-Stunden Frist mehr als ausreichend, um eine einzelne Frage zu beantworten. Optimal ist es, wenn die Aufgabenstellung immer ungefähr zur gleichen Uhrzeit herum erfolgt oder zumindest in einem bestimmten Zeitraum ( bspw. mittags ), so das sich die Teilnehmer darauf einstellen können.

    Was das Ausscheidungssystem angeht, so sehe ich das ähnlich wie Feril. Gegen Ende wurde das Ganze nicht mehr so spannend, weil viele einfach durch Vergessen oder falschen Antworten ausgeschieden sind in der frühen Phase des Testes. Das wir nichtmal die erste Hälfte des Testes auf normalem Wege erreicht haben, war schon etwas doof. Auch die Bedeutung der Killerrunde ist mir nicht ganz klar geworden, zumindest bestand in dieser besonderen Rundenform kaum ein Unterschied zu den gewöhnlichen Aufgabenrunden mit Ausnahme, das du das Thema bestimmst, wo dann bei Falschbeantwortung die Kandidaten ausscheiden.
    Da aber in jeder Runde ( ausgenommen die Bonusrunde ) wir uns von Mitteilnehmern verabschieden mussten, habe ich zumindest der Killerrunde nur wenig Bedeutung beigemessen.
    Daher wäre ich zumindest auch dafür, das Ausscheiden aus dem Test lediglich bei den Killerrunden zu beschränken, um - ich zitiere dich mal an dieser Stelle - das Kandidatenfeld etwas auszusieben.

    Leute, die die Runde versäumen oder falsch beantworten, kriegen dann halt weder Punkte für die Beantwortung der Frage noch Länderpunkte - dürfen aber weiterhin am Test teilnehmen.

    So, ansonsten habe ich glaube ich kaum was zu bemängeln - es hat im Gesamten sehr viel Spass gemacht - auch die von dir eingeführten Bonusrunden, wo es mehr auf andere Dinge ankommt, haben mir Spass, wenngleich aber auch Kopfzerbrechen bereitet.
    Ausserdem fand ich dein Engagement, die Organisierung und das pünktliche Auswerten der Runden sehr lobenswert und verdient demnach hohe Anerkennung. Ich habe kaum in einem Spiel soviel Spass gehabt über ein längeren Zeitraum hinweg wie in diesem hier.

    Obwohl du grad ein paar Probleme überwinden musst, hast du dir sogar die Zeit genommen diesen grossen Batzen Fragen für uns zu erstellen. Der war teilweise an manchen Stellen recht eklig und obwohl ich nach 45 Minuten den Großteil des Testes hinter mich bringen konnte, brachten mich die Geschichtsfragen und #21 an den Rand der Verzweiflung und dachte schon daran, Feril den Sieg zu überlassen. Grosses Lob an dich für all das.

    Was ich mir persönlich für den nächsten Pisa-Test wünsche ist, das du mehr Werbung dafür machst - auch in anderen Bereichen des MMX. Das Problem, das ich gesehen habe war das die Teilnehmerzahl recht dürftig gewesen ist. Das liegt daran anscheinend, das die Forenuser in diesem Teil des MMX nicht so grossartig reinschauen wie bspw. im QFRAT, Maker Community Forum etc. und in den oberen Forenbereichen ( Offtopic etc. ).

    Vorteilhaft wäre es auch gewesen, im Schüler / Studentenforum Werbung dafür zu machen, da dort sicherlich ein großer Anteil der angesprochenen Zielgruppe rumhaust.

    So, das war es von mir an dieser Stelle - ich freue mich schon auf den nächsten Test, der von dir kommt.

  7. #87
    Hatte gar nicht mitbekommen, dass das Spiel inzwischen zu Ende ist.

    Erstmal muss ich sagen, dass ich die Idee an sich gut finde und für den ersten Versuch ist es eigentlich sehr gut gelaufen. Die Koordination und die Organisation hast du seriös durchgezogen, was sicher nicht unaufwändig gewesen war, auch was das Suchen nach den Fragen betraf. Trotz allem sehe ich an vielen Stellen Verbesserungspotential, einerseits bei den Regeln, andererseits beim Inhalt der Fragen.

    Im Gegensatz zu vielen finde ich die 24-Stunden Regelung zu knapp, zumindest für mich persönlich. Es gibt Tage, da komme ich nicht nach Hause und hätte deshalb auch keine Zeit, überhaupt erst über die Frage nachzudenken, ausserdem kommt es noch drauf an, um welche Zeitpunkt die Frage gestellt wurde. Insbesondere hast du ja nur ungefähr alle 2 Tage eine Frage gestellt, von daher fände ich es besser, wenn man gleich 48 Stunden Zeit hätte und dafür die Fragen nahtlos aneinander gestellt würden.

    Dann kommen wir zum Thema Ausscheiden: An sich ist es eine nette Idee, wie man aber sieht, wurden die Teilnehmer in kürzester Zeit dezimiert, was den Spass-Faktor für mich irgendwie etwas trübte, als am Ende nur noch wenige gegeneinander kämpften. Hier könnte man sicher einiges ändern, es kamen ja schon Vorschläge, die Killerrunden dafür zu benutzen. Ich persönlich hätte auch einen eigenen Vorschlag: Alle Teilnehmer erstmal alle Fragen ohne Ausscheiden beantworten zu lassen. Von allen Teilnehmern nimmt man dann sagen wir die besten 10% heraus und lässt sie in einem weiteren Durchgang gegeneinander antreten, wobei erst hier falsche Antworten zur Ausscheidung führen. So trennt man das Spiel in einen populären Teil und dem Finale, was einerseits dazu führt, dass man länger mitspielen kann und andererseits das Ende spektakulärer gestalten könnte.

    Was mir weniger gefallen hat, ist diese Kreativrunde. Ich persönlich finde, so etwas gehört nicht in ein Fragespiel, da hier mehr gefordert wird als bloss Wissen abzufragen und nicht jeder die Möglichkeit oder die Zeit hat, ganze Bilder zu designen.

    Ein weiterer Kritikpunkt finde ich den Inhalt der Fragen. Fast immer basierten die Fragen darauf, einen bestimmten Begriff zu suchen, oft waren sogar genaue Namen verlangt in einem historischen Zusammenhang. Auch wenn du selbst laut Profil beruflich in Richtung Geschichte tendierst, finde ich, sollten die Fragen nicht zu einseitig darauf ausgelegt sein. Mir fiel dies am stärksten in den mir beruflich spezialisierten Kategorien der Fragen #21 und #16 auf, welche thematisch mit den Fragen selbst leider so gut wie gar nichts zu tun hatten. Um hier Abhilfe zu schaffen, fände ich es keine schlechte Idee, wenn du die Fragen nicht alleine zusammenstellst, sondern dir vielleicht ein Team aus Leuten verschiedener Fachrichtungen suchst, die in den jeweiligen Bereichen genügend Kompetenz aufweisen, damit zumindest die Fragen inhaltlich authentischer sind.

    Das wäre nun mein Feedback zu diesem Spiel. Hier und da ein paar Änderungen und man könnte von mir aus wieder ein neues starten.
    Ich fände es übrigens eine gute Idee, dieses Spiel gleich gänzlich ins Schüler-/Studenten-Forum zu verschieben, dort würde es thematisch am besten passen und dort hat man wie schon erwähnt die passende Zielgruppe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •