Zur Story -

Zitat Zitat von Mani
Das einzige, was er hinterließ, waren Leichen
von Frauen, die sich auf der Straße an Männern vergriffen.
Seltsame Bezeichnung für Prostitution, die du da nutzt. Dass er nur Leichen hinterließ, ist so nicht ganz richtig. Er hinterließ diverse Briefe, von denen einige auch als von ihm verfasst identifiziert werden konnten.

Zitat Zitat von Mani
Handelt es sich hierbei um den echten Jack the ripper? Ist es möglich, dass
dieser sich wegen Angst der Polizei nach Norwich geschlichen hat, um dort
weitere Bluttaten zu verüben?
Oder handelt es sich hier nur um einen Nachahmungs-Täter?
Es wäre ziemlich paradox, wenn Jack The Ripper auf diese Art und Weise zurückkehren würde. Er hatte nie Angst vor der Polizei, sondern führte diese eher an der Nase herum. Und selbst wenn - Aus Angst vor der Polizei in London verkrieche ich mich doch nicht in eine große Univeritätsstadt, da wimmelt es genau so vor Polizei.

Ansonsten klingt es ganz in Ordnung. Allerdings wäre es in meinen Augen besser, wenn du dir einen eigenen Serienkiller aus dieser Story machst, der sich von Jack abhebt, denn die ganze Stütze auf Jack The Ripper wirkt nicht zu 100% gut durchdacht.

Zu den Charakteren - Nett beschrieben. Ich habe nichts gegen RTP, aber dieser fröhliche Stil macht die düstere Atmosphäre, die du wohl rüberbringen willst, mehr als kaputt. Steves Gesicht sieht eher nach einem Redakteur aus, der über einen neuen Vergnügungspark berichtet, als über einen Serienmörder.

Zu den Features - Ein AKS ist auf jeden Fall die sinnvollste Lösung für ein Kampfsystem in einem solchen Spiel. Ich frage mich jedoch, wie ein junger Redakteur sonderlich gut mit einer Waffe umgehen soll. Und das mit den seltsamen Tieren - Auch hier passt wieder etwas ganz gewaltig nicht zu Jack The Ripper.

Zu den Screens - Sie sind alle nicht schlecht gemappt. Aber - Sie spiegeln alles andere als eine düstere Atmosphäre des frühen 20. Jahrhunderts wider. Ich weiß, du willst am RTP festhalten, aber es ist in meinen Augen einfach absolut nicht für solch eine Story geeignet und macht das Gesamtbild zu bunt und freundlich. Aber wie du es letztendlich machst, ist deine Entscheidung. Die Karte sieht ganz in Ordnung aus. Ich hätte die Bezeichnungen (Bank, Freidhof, etc.) englisch betitelt, wenn du schon eine Karte einer englischen Stadt darstellst. Im Spiel kann das ganze ja von Steve auf deutsch genannt werden.

Zum Zeitungsartikel - Als Allererstes: Du wirst in einer englischen Zeitung kaum das Datum in so einer Schreibweise finden, wie du sie benutzt. Eher "12th March 1877" oder "12/03/1877". Dann fällt es sofort auf, dass du stark verschiedene Schriftarten für die jeweiligen Artikel benutzt - Unüblich. Sehr unüblich. Sonst noch: Eigennamen im Englisches werden groß geschrieben (Jack the ripper -> Jack The Ripper) und Rechtschreibfehler wie "seien Freund (seinen Freund) sind in Zeitungen auch nicht die Regel.

Zum Zeitungsartikel kann ich mir schon etwas denken, dein Wink mit dem Zaunpfahl war in meinen Augen zu eindeutig :


Alles in allem und bis auf die genannten Dinge kann daraus doch etwas Interessantes werden und ich werde es verfolgen und schauen, was daraus wird.

mfG