Was nur möglich wäre, wenn ...
a) ... es ein Datenbank-Backup existiert, das den fraglichen Zeitraum abdeckt. Extrem unwahrscheinlich, wie schon festgestellt.
b) ... es einen Zeugen gibt, der die Echtheit der PN bestätigen kann, wie z.B. Dr. Alzheim, dem Ninja die PN angeblich weitergeleitet hat.
So wie ich Dr. Alzheim bisher empfand, traue ich ihm zu, dass er darauf reagiert hätte. Er war auch an dem Tag und noch einige Monate weiter aktiv, hätte die PN also bemerkt.
Die Frage, die sich hier ergibt: Ist es technisch möglich, dass PNs nicht ankommen? Vor allem wenn man in Kauf nimmt, dass Ninja damals davon ausgegangen ist, dass sie ankam. Hätte es ein Verbindungsproblem gegeben, hätte es Ninja gemerkt und sie nochmal verschickt.







					
					
					
					
				