Ich konnte kaum glauben, das soviele Menschen sich derart manipulieren lassen, das sie tatsächlich daran glauben das alles schon von vornherein vorbestimmt sei und sie auch dementsprechend danach leben, damit sie auch nicht als Ketzer / Abtrünnige gebrandmarkt werden.
Da waren zwei gute Beispiele bei, welche Wirkung der Orden auf die Bürger hat z.B. der kranke Mann, um den man sich aufopfernd gekümmert hat und man von ihm Undank erntet, weil man eingreifen wollte und er darauf beharrt, wenn es ihm bestimmt wäre gesund zu werden, wäre er es von selbst geworden.
Das andere Beispiel war während der Ansprache, wo es offenbar jemand tödlich vom vorprophezeiten Blitzeinschlag getroffen hatte - die Reaktion der Mitmenschen war schon recht erschütternd das sie das auch noch bejubeln.
Aber sind die Vorhersagen wie der Einschlag bspw. oder die damaligen Ereignisse die Graukamm eingeholt hatten wirklich dem natürlichen Lauf zuzuschreiben oder wurde da vielleicht mit "Kräften" nachgeholfen? Das weiss man wohl offenbar noch nicht so recht am Anfang des Spieles.
Davon mal abgesehen sind auch die ständigen Visionen die von den Falschen Chroniken kommen, recht mysteriös. Ich habe erst drei Stück in Besitz und bin gespannt, auf was es noch hinausläuft.
Ansonsten hat mich noch überrascht, das Rothkind weiblich ist - sie sieht gar nicht danach aus im Entferntesten. Bis ich vor dem Kaiser stand war ich die ganze Zeit der Überzeugung Rothkind ist ein Mann.

Umso mehr überraschend war auch, das Polygamie da offenbar vollkommen normal ist - immerhin hat der gute Mann schon drei Frauen geehelicht.
Das Dirk ein gewissen Wandel durchmachen wird und er noch eine etwas grössere Rolle bekommt, war irgendwie klar schon recht früh. Ich konnte mir schon denken, das er Neid entwickelt gegenüber seinen ehemaligen Schülern, das sie ihn im Windflug übertrumpft haben in jeglicher Hinsicht und er sich vorkommt wie ein Waschlappen, der zu nix wirklich zu gebrauchen ist. Ich finde, er nimmt irgendwie schon als Non-SoD Züge von Sialeeds an aus Suikoden V - zwar ist er von der Archivarin im Nachhinein auch nur bequatscht und manipuliert worden aber obwohl er der Truppe schaden will, indem er kurzerhand vergeblich versucht die Bücher zu verbrennen, glaubt er trotzdem das er damit was Gutes tut und das er wieder das alte Leben mit seinen Schülern in Citro leben kann.
Hm, ansonsten nerven mich die Archivare in der Hinsicht, das man machen kann was man will - man gewinnt keinen Kampf gegen sie. Zwei Kämpfe gegen die zwei Herrschaften und dann noch den Ritter in Rot - jeweils vergebens. Ich hoffe, da kommen nicht mehr soviele von.
