Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Programmier-Blog für Dark GDK und VC 2008 C++ EE?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    War ein kleiner Bug im Formatierungsscript. War kein großartiges Problem, den zu beheben, du kannst also beruhigt weiterschreiben. Aber verwende bitte für Überschriften [h1], [h2] usw. statt [font] damit das Inhaltsverzeichnis richtig erstellt wird.

  2. #2
    Ist das ein Bug oder optimiert ihr fuer gigantische Aufloesungen (siehe: http://www.dev-comm.de/articledisplay.php?id=407), bei mir FF3 1280x1024 steht das noch massig ueber den Rand hinweg der Text und der Quellcode.

  3. #3

    Auf nach Paris

    So Leute, ich habs nicht geschafft den ersten Teil fertig zu schreiben und ihr solltet den Artikel nicht vor dem 7. September erwarten, den ich fahre vom 1. bis zum 5. Sep mit meiner französischklasse nach PARIS!

    PS: @DFYX jepp der Fehler ist jetzt behoben! thx a lot!

  4. #4
    Ich habe mir jetzt auch den DGDK angeschaut und würde ja gerne anfangen,aber das VC++2008-Programm erkennt DarkGDK nicht.Das erkenne ich darunter,dass im Tutorial von DGDK man einen Punkt "Wizard" im "Neues Projekt"-Fenster sehen kann,was bei mir nicht der Fall ist.
    Ich habe lediglich alle Programme installert,so wie vergeschrieben.Muss man da noch was tun?

    Edit:Hat sich erledigt,ich musste alles Manuell machen...

    Geändert von Myriad (01.09.2008 um 15:22 Uhr)

  5. #5

    Warten.. oder doch nicht machen..

    So Leute,

    ich bleib mal ehrlich: Ich schaff das Projekt einfach, schon zeitlich gesehen.
    Denn ich muss voll viel für Schule üben und sonst noch was. Und überhaupt glaub ich nicht das sich das ganze Lohnen wird, wer wird es schon lesen? Da kann man doch gleich darkgdk.de aufrfen und alles nachgucken, ist easier.
    Wer es aber unbedingt haben will, dann werde ich mein Blog schreiben, vorraussichtlich wird der erste Teil dann in den Herbstferien (NRW) fertig sein.
    Also wer dafür ist das ich das Projekt durchziehe bite mal die Hand heben...



    MfG. euer Foley

  6. #6
    Also mich hätte es prinzipiell schon interessiert. Es ist immer angenehmer, sowas von jemandem zu lernen, der selbst noch lernt, einfach weils dann simpler geschrieben ist und nichts ausgelassen wird.

  7. #7
    *Hebt Hand*
    Ich finde es ebenfalls besser,wenn ich Beispiele sehen kann,die auch aus der Sicht eines "Anfängers" geschrieben wurden.

  8. #8
    Hatte mir Visual C++ 2008 Express und Dark GDK zumindest schonmal heruntergeladen. Also, Interesse bestünde schon.

  9. #9

    Ja ... er lebt noch, er lebt noch, ....

    Euch sei dank,

    werde ich also mein blog fortsetzen und hoffentlich in der ersten herbstferienwoche veröffentlichen. Dem Artikel-Speichern sei dank!

    Morgen nur noch Franze-Arbeit und ich wieder zeit^^.

    Ich lass euch und mich selbst nicht im stich!

    Bleibt geduldig und vertreibt eure zeit mit sinnvollem!

    mfG.

    euer foley92

  10. #10
    Zitat Zitat von Myriad Beitrag anzeigen
    Ich habe mir jetzt auch den DGDK angeschaut und würde ja gerne anfangen,aber das VC++2008-Programm erkennt DarkGDK nicht.Das erkenne ich darunter,dass im Tutorial von DGDK man einen Punkt "Wizard" im "Neues Projekt"-Fenster sehen kann,was bei mir nicht der Fall ist.
    Ich habe lediglich alle Programme installert,so wie vergeschrieben.Muss man da noch was tun?

    Edit:Hat sich erledigt,ich musste alles Manuell machen...
    Bei mir läufts auch nicht wie im Video.
    Wie hast du das denn manuell gemacht?

  11. #11
    Zitat Zitat von Xero. Beitrag anzeigen
    Bei mir läufts auch nicht wie im Video.
    Wie hast du das denn manuell gemacht?
    Hattest du auch dieses Problem,dass der Punkt "Assistenten(Wizards)" unter Neues Projekt nicht da war?
    Ich kann mich laeider nicht mehr so gut daran erinnern,aber ich habe unter "CDokumente und Einstellungen\Besitzer\" einen Ordner "My Documents" angelegt,denn "Eigene Dateien wird nicht erkannt.Dann sollte bei dir unter "Eigene Dateien" der Ordner "Visual Studio 2008" sein,den kopierst du in den "My Documents"-Ordner.

    Dann kommen die Wizards,dafür musst du zum Verzeichnis wechseln,wo du dein Dark GDK hat und dort den Ordner "Wizards" ebenfalls in "My Documents" verschieben.
    Es gab galub ich bei mir noch ein Problem,aber ich weiß jetzt auch nicht mehr,wie ich den gelöst habe.

    Hier ist ein Thread speziell für das Problem,im Dark GDK-Forum

  12. #12
    Bei mir findet er "Eigene Dateien" und wenn ich den Wizards Ordner darein kopiere zeigt VC++ auch Wizards an...alllerdings anders als im Video.



    Wenn ich dann z.B. auf "Dark GDK - 2D Game" klicke kommen 2 Fehlermeldungen:


    und

    Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Unbekannter Fehler

  13. #13
    Wenn du in den Ordner Wizards guckst,findest du einen Ordner "Projects" diesen kopierst du eine Ordnerebene höher und benennst den Ordner "Projects" in "Dark GDK" um,da gemäß der Fehlermeldung ein Ordner namens "Dark GDK" verlangt wird.
    Oder ist bei dir schon ein Ordner namens "Dark GDK" in "Eigene Dateien\Visual Studio 2008"?

    Auf jeden Fall ist in dem Ordner "Wizards\Projects" die "default.js" drin.Versuche,den Pfad dahin genau wie in der Fehlermeldung vorgegeben hinzukriegen.

  14. #14
    Yay...ich hab jetzt auch noch den Dark GDK Ordner unter My Documents\Visual Studio 2008 usw. angelegt, weil er in Eigene Dateien zwar Wizards findet aber nicht die .js dateien. Dann gehts

    PS: Was muss ich einstellen damit er die DarkGDK.h findet?
    Bin mit Visual Studio nicht so vertraut^^

  15. #15
    Hi Xero,

    das Problem hatte ich auch. Gelöst habe ich es selbst, im internationalen forum von game creators hat da jemand ein post geschrieben. was man machen musste. -> Falsch! Verzeih mir meine Faulheit, ich geb dir jetzzt einfach mal den link zur deutschsprachigen community vond darkgdk.de. dort habe ich ein excellentes Tutorial zur Installation unter Win. XP gefunden. Das müsste dir ohne Probs weiterhelfen, ansonsten schreib nochmal

    mfG. Foley

  16. #16
    Jetzt geht alles^^
    Aber wofür muss man eigentlich diese Dateien ändern?
    Funktioniert auch so.

  17. #17

    Sorry...

    So Leute,

    wie ihr bestimmt mitbekommen habt hat sich in diesem Thread seeeehr wenig getan. Ich muss es zugeben das ich mich mit C++ als Anfängersprache etwas übernommen habe und das Projekt erstmal ruhen lassen will. [Edit: Also ich habe zu wenig Zeit um große Lernerfolge zu erzielen und auch für den Blog nicht!]

    I'm really sorry! Please forgive me!

    Daher noch eine kleine Frage: Ist C# im allegmeinen leichter zu erlernen als C++?
    Gibt es noch weitere einfacher zu erlernende Sprachen, die aber halbwegs modern und effizient sind?

    MfG

    Foley92

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •