Irgendwie nimmt das ganze nun doch erschreckende Ausmaße an.
hey, ich denke, irgendwann werden die Amis gute Anime umsetzungen hinbekommen, klappte ja bei den Comichelden auch, nur leider dauert es sicher noch eine ganze Weile bis der stil artgerecht konvertierbar ist. Nur denke ich, bis es sobald ist, sind die besten Anime/Manga schon verhunzt worden...
Lasst und Hellsing verfilmen. \o/
Dabei geht es um den kurzhaarigen und blonden halbvampir Alucard, welcher der Sohn von Utarefson ist und dieser muss die Nazi-Zombie-Luftwaffen-Piraten-Vampire besiegen. Natürlich hat er Jin-Jitsu und Karate gelernt, weswegen er akrobatisch den Sieg erlangt.
Oder Gantz verfilmen.
Gantz ist ein Glatzkopf mit Sonnenbrille und gibt dem Highschool Schüler Kei Kurono gelegentlich Aufträge, die genmanipulierten und zu Monstern mutierten Menschen der Yakuza zu töten.
Dabei helfen ihm seine Freunde, welche sich wärend der Mission dezimieren.
Natürlich hat Kei Ninja-Skills und macht die Monster platt.
Ich freu mich über jede Umsetzung. Allermeistens sind die so grottig, dass sie schon wieder geil sind (DOA), oder sie sind als Filme einfach mal unterhaltsam (Silent Hill, Resident Evil I), jedenfalls, wenn man nicht mit übertriebenen Fanboyerwartungen (am besten 1:1 Umsetzung!!11elf) rangeht. Manchmal ist es sogar beides (Speed Racer).
Also was kann es schaden? Kratzt jemand an eurem heiligen JapanoGral?![]()
als du noch nicht so dermaßen auf realist gepocht hast, warst du irgendwie sympathischer
kann aber auch an den rolleye smiley liegen, mit denen du pernament um dich wirfst.
du kannst nicht gleich zwangsläufig schlussfolgern, dass man an dem japanogral kratzt, nur weil jemand von einer schlechten qualität, welche der großteil von realverfilmungen aufweisen, enttäuscht ist. hab dich bei uwe boll noch nicht von den primitiven westbarbaren reden hören, oder darf man schlussfolgern dass du gewissen vorurteile gegen animefans hast? wo du eigentlich auch gelegentlich welche siehst...
es gibt ein falsches bild vom ursprünglichen medium wieder. wenn cowboy bebop schlecht wird, werden viele annehmen, dass der anime auch eine mindere qualität hat. sogesehen kann ich es schon nachvollziehen, wenn es jemanden ärgert. natürlich alles mit maß und ziel.
man kann davon ausgehen, dass die fans sowas ansehen und alleine da schon kohle reinkommt, wie whi-zard auch schon sagt![]()
Geändert von Leon der Pofi (07.04.2009 um 19:14 Uhr)
Absolut richtig, würde ich nie was dagegen sagen! Ich hab nur kein Problem damit. Ist in meinen Augen eine wunderbare Geschäftsstrategie.Zitat
Wenn ich die Fähigkeiten (welche das auch immer sind) hätte, mein Geld mit sowas zu machen, wär ich sofort dabei. Denn es wird genügend Leute geben, die sich den Film ernsthaft anschauen, und genügend, die ihn sich für den Trashwert anschauen. Also was kann daran schlecht sein?
Wir leben im Informationszeitalter, in dem jeder schon Tage vor dem Start Reviews und Bewertungen aller Art lesen kann. Außerdem wird der Film ja nur für seinen Namen schon zerrissen, bevor irgendetwas bekannt ist (wenn auch berechtigt). Heißt, wer sich hier ernsthaft verarschen lässt, ist selbst schuld.Zitat
Und wo verarschen anfängt, da kann man sich auch drüber streiten. Wenn ich sehe, dass sie die neue Dragon Ball Serie um 100+ Folgen oder so kürzen wollen, ist die alte auch pure Verarschung. Die meisten anderen Animes sowieso, weil sie zu 50% aus Fillern oder Fanservice bestehen.
Aber eigentlich auch nicht, denn Spaß machen sie ja trotzdem.
Ich bin ein großer Animefan, habe einen aktiven Animexx-Account und würde da auch keinen Hehl draus machen.Zitat
Vorurteile habe ich selbstverständlich trotzdem. Mehr zum Gral unten.
Hm. Genau das ist mit dem "Ankratzen des Grals" gemeint, das gern und ausgiebig angeprangert wird.Zitat
Das haben sie (die Literaturjunkies) auch schon gesagt, als Shakespeare das erste Mal verfilmt wurde, oder bei der Neuauflage von King Kong (die Filmjunkies), bei Herr der Ringe, Star Trek (die Fantasyfreaks), oder sonst wo. Irgendjemand wird immer unzufrieden mit einer Neuinterpretation sein (und sich ans Original klammern), und Nerds tun sich da meistens besonders hervor, weil sie nicht nur ein Medium, sondern ihre ganze Kultur durch den Kakao gezogen sehen. Die Animefraktion trifft das noch einen Tacken härter, denn die haben ja sogar eine ganz Nation hinter sich (zumindestens in ihrer Vorstellung). Ich erinnere mich an die Aufschreie wegen den US- Godzilla und The Ring Versionen, nur weil es keine Gummimonster und Asiaten in Hauptrollen mehr gab. So surprising.
Keines der genannten Medien ist durch eine Umsetzung untergegangen. Die Fans fühlen sich nur scheiße, und das ist in meinen Augen absolut annehmbar, wenn alle anderen dafür auch Spaß dran haben können.
Natürlich heißt das nicht, dass alle Neuauflagen gut sind.Die meisten sind gediegener Bullshit. Was uns zu...
...führt. Man muss Umsetzungen nicht toll finden, man kann sie sogar verabscheuen. Aber sowas zu verteufeln, bevor irgendetwas darüber bekannt ist, ist einfach daneben. Selbst wenn es 50 Scheißumsetzungen und keine einzige gute gäbe, sollte man immer noch abwarten, wie die neue aussieht.Zitat
Und selbst Keanu Reeves hat imho mal irgendwann eine gute Rolle gespielt."Constantine" wars, was von den Comicfans natürlich auch zerissen wurde. Also Daumen drücken.
![]()
man muss differenzieren. es gibt durchaus animes mit anspruchsvoller geschichte und figuren.aber ich bin auch wählerisch was animes anbelangt, kann in dem bereich nicht so sehr mitreden. das ganze dann in 1-2 stunden zu komprimieren, kann meistens nicht gut gehen
bei videospielen gebe ich dir 100% recht.
besonders die vertreter der jrpgs können nerven, wenn sie denken sie würden dadurch die philosophie neu erfinden, wenn in den rollenspiel eine denkwürdige szene kommt
Geändert von Leon der Pofi (08.04.2009 um 15:50 Uhr)
Sehe ich anders. Hollywood hat seine eigene Philosophie und es schlichtweg noch nie gekonnt, zumindest im Videogame-/Anime-Bereich. Es wird halt nur der große Name genommen, die Figuren sodala hingeklatscht mit irgendwelchen bekannten/unpassenden Schauspielern und dann geht die ganze Soße mit irgendeinem Mistplot und billigen Effekten den Bach runter.Zitat von La Cipolla
Ich muss nicht abwarten um zu sehen wie das Ganze verflimt wird, man weiß einfach schon dass nur Grütze rauskommt. Es liegt einfach in der Natur dieser Studios, sozusagen ein ungeschriebenes Gesetz~
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Du bist sicher nicht der einizige, der da ein ungeschriebenes Gesetz erkennt, aber in meinen Augen ist das einfach falsch. Wie erwähnt, es gab durchaus schon gute Umsetzungen (Silent Hill, RE1, Speed Racer, Tomb Raider), und selbst, wenn es keine einzige gäbe (ist ja auch Ansichtssache), würde das nicht verhindern, dass noch welche kommen könnten. The Hollywood gibt es am Ende immer noch nicht, nur verschiedene Regisseure, die sich alle mehr oder minder viele Freiheiten nehmen können.
Aber gut, man kann natürlich auch einfach alles abwinken, macht die Sache nicht so komplex.
"
Ich muss nicht abwarten um zu sehen wie das Ganze verflimt wird, man weiß einfach schon dass nur Grütze rauskommt. Es liegt einfach in der Natur dieser Studios, sozusagen ein ungeschriebenes Gesetz~
"
find ich ne lächerliche ansicht.
Man weis halt was bei rauskommt?
Du magst ne ahnung haben in welche richtung es geht oder wie es wohl wahrscheinlich sein könnte, aber solange du etwas nicht gesehen, gehört, erlebt oder sonstwas hast, weisst du nichts.
Das ist ein Fakt und auch der einzige.
Und ganz ehrich wenn man fehler sucht, findet man fehler, wenn man einen film schlecht finden will, findet man genug gründe ihn schlecht zu finden.
hab den film gesehen und fand ihn lustig. hatte sehr viel spaß. wieso?
ganz einfach, ich habe nicht viel erwartet, und brauche auch nicht die tiefe von paarn40 mangabänden in ne us kinofilm, dafür habe ich den manga.
ich find, die charas warn lustig, die umsetzung der story auch , leider etwas zu schnell erzählt und hie und da kam trashfeeling auf, dennoch hat er mir gefallen.
insofern, warum immer meckern? wenn mans ncht mag, muss mans nicht gucken, verteufen bringt keinem was.
Ich werde mir zwar einige Feinde hier machen, aber ich hab ihn mir gerade angesehen und fühlte mich eigentlich ganz gut unterhalten. Lediglich der Kampf am Ende war ziemlich kurz gehalten und im Grunde spulte der Film die Handlung sehr schnell runter. Unterhaltsam war er aber auf jeden Fall.^^
auf kinopolis.de steht:
"Goku erhält eines Tages von seinem Großvater Gohan, der ihn schon seit Jahren in der Kampfkunst unterweist, einen Dragonball geschenkt.
Während er am selben Abend die Feier der attraktiven Chi Chi besucht, in die er heimlich verliebt ist, wird das Haus des Großvaters von dem mächtigen Lord Piccolo und dessen Komplizin Mai angegriffen. Sie sind auf der Suche nach Gohan’s Dragonball und ahnen nicht, dass Goku ihn bei sich trägt.
Als Goku nach Hause kommt, findet er den sterbenden Großvater vor, der ihm kurz vor seinem Tode ein Versprechen abringt: Goku soll sich auf die Suche nach Meister Roshi machen und mit ihm gemeinsam die verbliebenen sechs Dragonballs finden. Das muss allerdings noch vor der nahenden Sonnenfinsternis passieren, denn sonst werden die Mächte des Bösen sich durchsetzen und den Plan ihrer Weltherrschaft realisieren.
Goku macht sich auf die Suche nach Meister Roshi. Als er ihn endlich findet, erkennt dieser an Gokus Kampfstil schnell, dass er ein Schüler des alten Gohan gewesen sein muss. Er unterweist Goku im Drachentempel in die Kunst des richtigen Umgangs mit der Energie der drei Elemente Luft, Feuer und Wasser.
Zu ihnen stoßen die kluge Kämpferin Bulma und die starke Chi Chi und gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach den Dragonballs. Sie müssen sich beeilen, denn auch der böse Lord Piccolo will alle sieben Dragonballs finden, um die Erde zu zerstören. "
ich weis nicht was schlimmer ist.das aus dem schildkrötenmeister offenbar der drachenmeister geworden ist oder das son goku,der nur noch goku heisst,
chi chi kennt bevor er bulma kennenlernt und piccolo seinen grossvater tötet der er eigentlich selbst zertrampelt hat.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Ich habe nicht das Problem, dass einfach ein Name von einem Anime oder Computer-/Konsolenspiel nimmt und daraus irgendein Film dreht, der nicht wirklich was mit der Vorlage zu tun hat.
Ich habe nur ein Problem damit, dass dies nur getan wird, um Fans der Animes oder der Computer-/Konsolenspiele zu blenden und einen 0815 Trashmovie drehen um damit die dicke Kohle zu scheffeln.
Du musst doch auch zugeben, würde Dragonball Evolution einen ganz anderen Namen erhalten, würde der Film komplett untergehen und er würde innerhalb von einer Woche aus den Kinos verschwinden und Burger King würde kein Dragon Evolution Spielzeug verkaufen. Nur der Name hat den Film zu das gemacht, was er nun ist.
--