-
Ehrengarde
Gute deutsche Filme der letzten 30 Jahre, die ich gesehen hab:
- Die Tage, die kommen
- Tattoo
- Himmel über Berlin + In weiter Ferne, so nah
- Das Leben der anderen
- Keinohrhasen (der einzige wirklich runde und gute Film von Schweiger, den ich kenne)
- Goodbye Lenin
- Lola rennt
- Auf der anderen Seite
- das weiße Band
Es gibt auch noch ein paar größere Produktionen, die zwar auffallen, aber für mich keine guten Filme sind:
- das Parfüm
- Baader-Meinhof-Komplex
Mehr fällt mir im Moment nicht ein, aber ich bin größtenteils sehr kritisch, was deutsche Film + TV-Produktion angeht. Die OR trauen sich eh zu 90% nur Krimis zu produzieren.
Gründe dafür, dass es keinen deutschen Genrefilm gibt liegt an der fehlenden Nachfrage. Wenn wir Mystery oder so gucken wollen, akzeptieren wir halt eher, dass so etwas in Roswell, San Francisco oder Miami passiert, aber eben nicht in Wuppertal oder Bergisch-Gladbach. Die Sprach- und Kulturhürde zu Amerika (oder auch England, z.B. bei Doctor Who oder Sherlock) erzeugt so eine mystisiche Distanz zu dem geschehenen, das Genreproduktionen eher zugänglich erscheinen lässt.
Ich denke nicht, dass es am mangelnden Geld liegt. Ich denke, man kann mit dem Budget eines durchschnittlichen Tatorts vielleicht kein Herr der Ringe produzieren, aber ein Mysteryfilm wie Sixth Sense oder so muss doch eigentlich drin sein.
Größere Produktionen sind außerhalb Hollywoods einfach nicht durchführbar, da man dafür Dominanz auf dem weltweiten Markt benötigt. Und an deutschen Produktionen interessiert man sich nicht. Im besten Fall werden diese lieber noch einmal neu adaptiert, als sie ins Programm zu übernehmen.
Geändert von Itaju (04.05.2014 um 20:40 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln