Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Deutsche Filme

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    Deutsche Filme? Furchtbar! Die haben einfach keinen Tiefgang. Ich bin zwar selber Deutsche, aber die deutschen Filme und die deutschen Serien sind totaler Mist! Hat mir noch nie gefallen und wird es auch nicht. Die Storys sind irgendwie immer total doof erzählt, die Schauspieler gefallen mir nicht, einfach alles an deutschen Filmen ist Mist.
    "Das Leben der Anderen"?
    Oder sagt dir "Das Experiment" etwas? Deutscher Film. Und wenn der nicht 100% Tiefgang hat, dann weiß ich auch nicht.

    Ansonsten: Verallgemeinern kann man das natürlich nicht, wie meine Vorposter schon sagten.

    Es ist falsch, gleich zu sagen, dass deutsche Filme furchtbar sind. Das kann man sagen, wenn man alle (!) gesehen hat und dann immer noch keinen einzigen findet, der auch nur annähernd das persönliche Interesse weckt.

    Ich muss sagen, dass ich im Großen und Ganzen auch nicht wirklich sehr überzeugt von deutschen Filmen bin, aber es sind mir einige ziemlich Gute sehr fest in Erinnerung geblieben. Und diese Filme haben nach meiner persönlichen Wertung so manchen Top-Ami-Hollywood-Prollfilm alt aussehen lassen.

    Von daher: Für mich egal, woher der Film kommt. Solange das Thema, die Machart, die schauspielerische Leistung gut und ansprechend sind, der denkerische Aspekt und so weiter vorhanden und ausgeprägt ist, ist der Film für mich sehenswert.

    Ansonsten dito @ Achadrion:
    Einfach mal auf öffentliche Sender wechseln bzw. umschalten, da kommen so manche Überraschungen.
    Private Sender suchen und übertragen Klatsch und Tratsch, was die Leute eben sehen wollen. Promis hier, Promis da. Blockbusters -> Zuschauer anziehen. Quoten sind da extrem wichtig, da durch diese eben Geld angeschwemmt und durch Werbung Profit eingesteckt wird.
    Man sieht's doch: Welcher Jugendliche schaut ZDF oder ARD? Politik, Nachrichten? Wieso, wenn man lustige Comedy auf RTL und Konsorten sehen kann?
    Und ZDF und ARD gelten ja aufgrund ihres Programmes als TV für die ältere Fraktion. Und auch, wenn ich es sehr amüsant finde, dass sie langsam anfangen, mit Sendungen zu werben, die jüngere Zielgruppen ansprechen, so finde ich diese Idee dennoch sehr nett, da vielleicht somit auch junges Publikum auf den Rest des Programms aufmerksam wird.

    Geändert von zuffel (15.08.2008 um 23:09 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •