Ergebnis 1 bis 20 von 215

Thema: diäitsch's Problem Sammelthread (Xp) :D

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    ich erklaere es mit nur ein Item:
    1)erstelle einen zyklus
    2)im zykluss am amfang fraegst du mit einen conditional brench ab; obe es ein Item, gibt.
    Wenn ja, dann erhoehst du Variable 0001 um eins.
    Jetzt ferriengerst du das Item
    2-2)Du fraegst wieder mit ein CB ab, ob das Item immrnoch exestiert. Im Ja-Berreich passiert nichts.
    Aber im Nein Berreich wird Variable 0002 auf die gleiche Zahl, wie 0001 gesezt und der Zyklus wird gebrochen.
    Dies gillt auch im anderem Nein-Berreich.

    WICHTIG:
    Pro Item nur zwei Variablen benutzen.

    Um die genommene Items wieder z bekommen, muss man folgendes machen:
    1)
    zuerst ein Zyklus mit flogendes:
    Du fraegst mit ein CB ab,ob Variable 0001 groeser als null ist und im ja-Fall erhoest du dein Item um eins und erniedrigst die Variable 0001 um eins.
    Im Nein-Fall brichst du den Zyklus.

    Geändert von SMWma (23.08.2008 um 22:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •