Nun, wenn ich gerade den Fernseher anhabe, schaue ich mir die Spiele auch an. Extra früher aufstehen werde ich aber nicht. Richtig interessieren tun mich der Handball sowie die Finalen im Laufen (d.h. 100 m, 200 m usw.) und im Schwimmen. Als Luxemburger bin ich aber auch auf den Radsport gespannt, da haben wir realistische Chancen auf eine Top-platzierung (bzw. eine Medaille *hoff*).
Ich finde diese Verallgemeinerung "(fast) jeder Sportler dopt" nicht richtig. Und selbst wenn manche mit Medikamenten nachhelfen (das macht aber auch sicher nicht jeder Topsportler), so würden diese auch ohne Zusatzstoffe herausragende Leistungen abliefern (EPO-Doping bringt z.B. weniger als 5 % Verbesserung). Von daher sollte man imo die Leistungen der Athleten respektieren und nicht alles auf Medikamente schieben.