Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 72

Thema: Fragen zum Modding

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ...fügst du da den IMG-Tag ein.



    Folgender Text
    Code:
    Das hier steht vor dem Bild<br> <IMG src=”MeinBild.dds” width=32 height=32> <P>Der Text steht dann nach dem Bild
    würde dann Ingame folgendermaßen aussehen:
    Zitat Zitat
    Das hier steht vor dem Bild


    Der Text steht dann nach dem Bild
    Zumindest wenn man davon ausgeht, dass du als Bild eine leere *.dds verwendet hast, als Größe auch 32x32 angegeben hast und die Datei auch richtig im Data-Ordner platziert hast.
    Ich denke aber das kriegst du hin.

  2. #2
    soweit versteh ich es ja , ich muss das bild bei oblivion in die data backen.
    aber mein problem ist es , ich weiß nicht wo ich das einfügen muss:

    ich bin da wo mann den text(links) sehen kann, und (rechts) die id, den namen, und den ganzen rest( die kästen ( quest item , srcoll, can´t take it)) wo muss ich jetzt das bild . was muss ich jetzt machen um das bild in das buch zu bekommen...???

  3. #3
    Ich denke um das zu verstehen, solltest du zuerst das da abarbeiten:
    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=93121

    Da wird genau erklärt wie und womit du die .dds dateien erstellen kannst, und wo sie hingehören glaub ich auch. Naja, am wichtigsten wär jetzt erstmal für dich zu lernen wie man die .dds erstellt, nebenbei lernest du noch vieleicht das umtexturieren

  4. #4
    Ich glaube er meinte etwas anderes

    Dein Bild fügst du in den Bereich ein, wo auch dein Text drin steht, also links, an einer dir passenden Stelle und zwar so wie Low Post das so schön erklärt hat

  5. #5
    Screenshot-Alarm


    In den Bereich mit dem grünen Kreuz muss der Tag hin.
    Ich hab nebenbei noch ein paar andere Sachen hinzugefügt, wobei ich finde, dass ganze ist eigentlich ziemlich selbsterklärend.

  6. #6
    Zitat Zitat von Low Post Beitrag anzeigen
    ...fügst du da den IMG-Tag ein.
    Code:
    Das hier steht vor dem Bild<br> <IMG src=”MeinBild.dds” width=32 height=32> <P>Der Text steht dann nach dem Bild
    Wenn ich das richtig verstehe hast du das einfach nur kopiert, da steht im code: width=32 height=32; wenn du halt 74 mal 74 brauchst, einfach die zahlen entsprächend ändern...

  7. #7
    na ja ich habs nciht geschafft.

    aber troßdem danke!!!!!

    ich machs halt ohne bilder.

    und mein 4000 hp sheep kann leider auch nciht mitmachen, weil meine fallen nciht klappen.......

  8. #8
    kann mir das einer mal pls mit den Quest erklären?

    in dem forum hab ich s nciht verstanden.

    ...

  9. #9
    Zitat Zitat von Der_Kansler Beitrag anzeigen
    kann mir das einer mal pls mit den Quest erklären?

    in dem forum hab ich s nciht verstanden.

    ...
    Woran scheitert es überhaupt?

  10. #10
    Zitat Zitat von Der_Kansler Beitrag anzeigen
    kann mir das einer mal pls mit den Quest erklären?

    in dem Forum hab ich s nicht verstanden.

    ...
    Welchen genau willst du den erklärt bekommen? Naja, ich erklär dir einfach mal generell:
    Also, ein Quest ist eine Art Mission, die der Spieler erfüllen muss. Dabei stellen ihm sich immer wieder neue Herausforderungen die dieser erfüllen muss. Dabei können diese Herausforderungen entweder Monster/Gegner sein, oder auch Rätsel. Wenn der Spieler diesen Quest abgeschlossen hat, kriegt er meistens eine Belohnung.


  11. #11
    ah habs geschafft, danke!!!


    NOCH ne frage:

    cih hab mir jetzt ein zauber selber gemacht. wie mach cih das das ich den finde oder bekomme?

  12. #12
    Kannst ihn entweder per drag and drop (oder wie das heißt) halt einfach in die Zauberliste eines Zauber-Händlers ziehen, dann kannst du ihn kaufen. Wenn du ihn finden willst, musst du konkreter werden...

  13. #13

  14. #14
    also ich meine so:
    ich habe einen zauber und will das man den als schriftrolle findet! wie kann ich den in eine schriftrolle machen???

  15. #15
    Zitat Zitat von Der_Kansler Beitrag anzeigen
    also ich meine so:
    ich habe einen zauber und will das man den als schriftrolle findet! wie kann ich den in eine schriftrolle machen???
    * Erstelle ein entsprechendes Script, wie oben von Low Post beschrieben.
    * Erstelle eine neue Schriftrolle
    * Füge anschließend unter "Script" dein eigens benanntes Skript hinzu.


  16. #16
    ich hab mir das mit dem scripten schon mal durch gelesen(habs auch verstanden), aber ich weiß nicht wie man das alles selber macht?! scn und den namen weiß ich und am ende das auch aber sonst...

  17. #17
    Da gibt es mehrere Möglichkeiten.


    Die einfachste, die allerdings eine Menge Inkompatibilitäten mit anderen Plugins verursacht (ergo: nicht zu empfehlen) wäre es, den Zauber einfach einem NPC der Zauber verkauft in die SpellList zu ziehen. Dann kann der Ingame bei dem NPC gekauft werden.



    Etwas aufwändiger, dafür aber ohne Inkombatibilitäten zu erzeugen ist die Methode über ein QuestScript.
    Dazu erstellst du eine neue Quest und schließt das Questfenster anschließend wieder (an den Einstellungen der Quest nichts ändern, möglichst eine ID wählen, die du Später leicht wiederfindest).
    Dann erstellst du ein Script. Dazu wählst du gehst du im Scriptfenster auf New und stellst gleich als erstes rechts im Dropdown-Menü den Typ auf Quest.
    In das Scriptfenster schreibst du dann folgendes:
    Code:
    scn [Scriptname, möglichst etwas was du leicht wiederfindest]
    
    Begin Gamemode
     [ActorID].AddSpell [SpellID]
     StopQuest [QuestID]
    End
    Alles in den [eckigen Klammern] musst du (zusammen mit den Klammern) mit der jeweiligen ID ersetzen.
    Bei [SpellID] kommt die ID deines Zaubers hin, bei [QuestID] die ID der eben erstellten Quest und bei [ActorID] schreibst du entweder Player hin, falls der Spieler den Zauber direkt bekommen soll, oder aber die ID eines NPCs bei dem es den Zauber dann zu kaufen geben soll (der NPC muss natürlich auch Zauber anbieten damit das funktioniert ).

    Anschließend gehst du auf Save (nicht Recompile All) und schließt das Scriptfenster wieder. Jetzt musst du das Questfenster wieder öffnen, die vorhin neu erstellte Quest auswählen und das Script in dem Dropdown-Menü auswählen (falls das dort nicht auftaucht hast du es nicht als QuestScript abgespeichert).

    Das ganze noch mit OK bestätigen und das Plugin abspeichern.

  18. #18
    Äh?
    1.) Edit-Button?
    2.)

    Zitat Zitat von Low Post Beitrag anzeigen
    Nicht verzagen, Wiki fragen.

    Code:
    <IMG src=”[Pfad relativ zu 'Data\Textures\Menus']” width=[Breite] height=[Höhe]>
    Zu beachten ist dabei, dass Höhe und Breite immer ein Vielfaches von 2 sein müssen.
    Wenn die angegebene Größe kleiner ist als das Bild selbst wird der Ausschnitt mit der Entsprechenden Größe aus der linken oberen Ecke genommen --> Es ist zu empfehlen immer die volle Größe der Datei anzugeben
    Nach einem IMG-Tag sollte immer etwas Text (ein Leerzeichen reicht aus) kommen, da es sonst andere Formatierungs-Dingens stört (auch andere IMG-Tags).
    Du solltest auch niedriger aufgelöste Versionen in dem Menus50/80-Ordner plazieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •