"Aber glaub mir, so ist das Leben - viele Jahre warten, eine kurze Veränderung, und dann wieder warten. Es ist wie beim Schmieden - es ist aufregend zu sehen, wie das Metall unter dem Hammer seine Form annimmt. Aber danach beibt es vielleicht für immer in seiner Form - nicht als Schwert, sondern als Hacke, als Pflug... oder als Axt."
"Als Axt..."
Eine frei begehbare Welt, tausende spannende Nebenquests, Charaktere die sich nach Aussehen, Charakter und Fähigkeiten frei gestalten lassen, multiple Storyenden, Hunderte von Skills und wertvollen Items, aufwändige Alchemie- und Handelssysteme...
All das wird es in Sanadorae nicht geben.
Es wird Skills, das eine oder andere Minispiel und Rätsel geben, aber der Fokus von Sanadorae liegt auf etwas anderem: der Geschichte der Charaktere. Ihre Vergangenheit, die so so gemacht hat, wie sie sind, und die Art, wie sie ihre Zukunft gestalten.
Es ist schon eine ganze Weile her, dass Sanadorae gestartet wurde. Drei Jahre oder vier, wer weiß. Es gab Höhen und Tiefen, Probleme und Umstürze, aber nach einem Jahr Leerlauf kann ich stolz verkünden, dass Sanadorae wieder in Arbeit ist.
Die Geschichte beginnt mit Merit, einem jungen Mann aus dem Dorf Hadlom. Das Leben in seinem Dorf ist geprägt von Routine, wiederkehrenden Aufgaben, und Missachtung. Und vielleicht wünscht er sich nicht nur jeden Tag, sondern jede Minute seines Lebens an einen anderen, einen besseren Ort. Seine Schwester Kiriella träumt vom Frühling, von einer Zukunft, in der auf magische Weise alles gut werden wird. Doch Merit träumt von Flucht.
Es scheint, das Schicksal meine es gut mit ihm und böte ihm einen Chance, sich endlich zu beweisen: vor dem Dorfwall findet er eine verletzte, halb erfrorene Dienstmagd, die unter Schock stammelnd hervorbringt, dass das Nachbardorf Dandre in Flammen steht.
Doch sein Plan, den Menschen von Dandre zu Hilfe zu kommen, stößt auf die einstimmige Ablehnung der anderen Dorfbewohner. Zu groß scheint das Risiko für Merits Vater und die anderen erwachsenen Männer des Dorfes. Verzweifelt wendet sich Merit gegen seine Familie und den Rest seines Dorfes und geht allein.
Was er in Dandre findet, sind Tote und brennende Ruinen. Die wenigen Überlebenden, die sich in dem natürlichen Höhlensystem unter Dandre versteckt halten und auf Hilfe warten, berichten ihm, wie es zu der Katastrophe kam, die ihr Dorf verwüstete. Eine junge Frau namens Islana sei vor wenigen Tagen erschienen und hätte das "Tuch der Himmlischen" mit sich genommen. Merit begibt sich auf die Fährte der Diebin...
Hinweis: Der Klick auf die Thumbnails öffnet die Screenshots.
Die Steuerung
Charaktere werden mit der Maus gesteuert. Der Charakter bewegt sich dabei zu jedem beliebigen Punkt der Karte, der angeklickt wird und begehbar ist, sowie auch in die Nähe von Feldern, die angeklickt werden. Interaktive Objekte werden mit einem Klick aktiviert. Ist das interaktive Objekt weiter als ein feld entfernt, bewegt sich der Charakter zuerst zu diesem Feld und aktiviert das Objekt dann automatisch. Entfernte Objekte können ebenfalls betrachtet werden, sofern sich Merit in einem gewissen Mindestabstand befindet.
Die Menüs
Die Menüs werden ebenfalls vollständig mit der Maus gesteuert. Dabei wird mit Klicks und Drag&Drop-Funktionalität gearbeitet. Regler im Optionsmenü können auch verschoben werden.
Das Kampfsystem
Das Kampfsystem ist ein animiertes rundenbasiertes Frontviewsystem, wobei die Charaktere mit dem Rücken zum Spieler stehen und bei jeder Aktion bestimmte Posen einnehmen. Das Kampfsystem limitiert die Anzahl der Heilitems, die im Kampf getragen werden können, auf 5 Itemtypen mit einer Stapelgröße von 5 (also insgesammt 25 Items.)
Die Charakterentwicklung
ist auf jeden Charakter in bestimmten Grenzen festgelegt. Jeder Charakter besitzt einen individuellen Skilltree, mit dem seine Fähigkeiten evrbessert werden können. Es gibt keine Attributsveränderungen bei Levelaufstieg. Skillpunkte werden an relevanten Storyabschniten verteilt. Folgende Ausbaumöglichkeiten (Zweige) sind vorgesehen:
Merit (Nahkämpfer)
-Defensiv (Hohe Verteidigung, auf sich ziehen der Gegnerangriffe)
-Offensiv (Viel Schaden, mehrere starke Skills)
-Supporter (Passive Heilung, Störkung der Gruppe)
Islana (Fernkämpfer)
-Offensiv (mehr Schaden und Offensivskills)
-Defensiv (Verteidigung und Agilität)
-Supporter (Kritische Treffer und Heilung)
Adarma (Magier)
-Heilung
-Feuermagie
-Flüche
Autosave/Automatisches Speichern
Ist diese Option aktiviert, wird in regelmäßigen Abständen eine eigenständige Autosave-Datei beschrieben, ohne dass extra gespeichert werden muss. Autosavedateien verhindern so Spielstandverlust bei Systemabstürzen (die natürlich standardmäßig nicht vom Maker ausgehen werden) oder unbedachtes Hineinrennen in starke Monster.
Optionsmenü
Im Optionsmenü lassen sich die folgende Einstellungen setzten:
- Lautstärke für Musik, Atmosphärengeräusche (Wind, Regen, ect), Soundeffekte und Schrittgeräusche
- Aktivieren oder Deaktivieren von Autosave
- Aktivieren oder Deaktivieren des Fußstapfenscripts (performancefressend, deshalb deaktivierbar)
- Die Prozesspriorität der Game.exe
- Die Helligkeit des Spiels zum Ausgleich der Differenz Röhrenmonitor/LCD ect.
Facesets
Alle wichtigen Charaktere erhalten Facesets.
Hinweis: Der Klick auf die Thumbnails öffnet die Screenshots.
Zum Schluss will ich noch meinem derzeitigen Hauptmitarbeiter und Motivator Sorata sowie meinem Ehemann danken, außerdem allen, die immer noch auf Sanadorae warten. Mehr Informationen und Artworks zu Sanadorae finden sich auf http://www.sanadorae.de. Der Link zur Demo wurde entfernt, da diese Inhalte enthält, die auf diese Weise nicht verbreitet werden sollten. Die nächste Demo wird nur rechtlich unbedenkliches Material enthalten.
Geändert von Alexis Hiemis (27.05.2011 um 21:07 Uhr)