Ich habe vor, mir am Ende meines Mathestudiums auf den Rücken "Mathematik" tätowieren zu lassen, weil ich dann keine Mathematik mehr sehen kann. Ansonsten ein kleines Pi auf den Oberarm, da kann man nichts mit falsch machen; oder das Familienwappen über das Herz.
Ich hab kein Tattoo, werde mir aber eins machen lassen. Kostet zwar bei uns knapp 80 Euro für ein jap. Zeichen beispielsweise aber ich schätze deren Arbeit sehr, sodass ich gerne mal mehr bezahle. Leider ist es bei uns im Laden unmöglich einen Termin in naher Zukunft zu bekommen, eher so 2- 3 Wochen Wartezeit, je nach Motiv usw.
Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles
Hab auch 3 Tattoos und die Frage, ob man es irgendwann bereut, sollte man sich IMO gar nicht stellen: Kann immer passieren´. Wichtig ist eher die Frage, ob man bereit ist, diesen Fall in Kauf zu nehmen.
Ich hab kein Tattoo, werde mir aber eins machen lassen. Kostet zwar bei uns knapp 80 Euro für ein jap. Zeichen beispielsweise aber ich schätze deren Arbeit sehr, sodass ich gerne mal mehr bezahle. Leider ist es bei uns im Laden unmöglich einen Termin in naher Zukunft zu bekommen, eher so 2- 3 Wochen Wartezeit, je nach Motiv usw.
...
Jau. Bitte. Damit die Leute, die das wirklich verstehen, noch mehr zu lachen haben.
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
*Haha* Wenn das darauf bezogen ist das ich hinterher nicht weiss was das Zeichen bedeutet und dann da für einen Japaner "Idiot" steht, dann ist das wirklich lustig aber ich hoffe das die mir das dann auch zeigen, wie das im Buch aufgeführt ist und was dieses Zeichen wirklich bedeutet, sonst werde ich das wohl eher nicht machen...
Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles
Ich finde Körperschmuck dezent und passend zur Person in Szene gesetzt, recht chic. Aber manche übertreiben es wirklich. Dazu noch die von Freier Fall angesprochene Sache mit den Random Schriftzeichen oder irgendwelchen Symbolen die rein aus ästhetischen Gründen auf der Haut prangen oder um den Hals hängen, ohne dass der Träger ihre Bedeutung kennt.
Selbst habe ich mir schon mal Gedanken über ein Tatoo gemacht, aber ich habe noch nichts gefunden, was ich für so viel wert erachten würde, dass ich es "ewig" zeigen möchte.
*Haha* Wenn das darauf bezogen ist das ich hinterher nicht weiss was das Zeichen bedeutet und dann da für einen Japaner "Idiot" steht, dann ist das wirklich lustig aber ich hoffe das die mir das dann auch zeigen, wie das im Buch aufgeführt ist und was dieses Zeichen wirklich bedeutet, sonst werde ich das wohl eher nicht machen...
...
Naja, aber ich hoffe für dich auch, dass der Tätowierer gut in asiatischer Kalligraphie ist. Denn die meisten Kanji o.ä.-Symbole sind nichtmal von der Bedeutung her falsch, sondern einfach in einer absoluten Sauklaue geschrieben.
Ich finde 2 bis 3 Wochen Wartezeit übrigens echt kurz. Meiner Erfahrung nach sind auch Studios, die in einem kurzen Zeitraum locker 'nen Termin haben, mit Vorsicht zu genießen. In meinem Umkreis muss man bei jedem guten Studio 'ne ganze Menge Geduld (oder Glück) mitbringen, was ich durchaus okay finde. Die Geduld sollte man schon haben, wenn man dann was hat, was man dann echt lange genug tragen darf. .
Übrigens wäre für mich sogar die Wartezeit interessanter als der Preis, was die Qualität des Studios angeht. Denn der Preis unterscheidet sich wirklich selten.
Zitat
... oder irgendwelchen Symbolen die rein aus ästhetischen Gründen auf der Haut prangen...
...
Ach, ehrlich gesagt find ich Bedeutung da teils schon überbewertet. Es gibt durchaus rein ästhetische Tattoos, die so gut gemacht sind, da wäre eine Bedeutung auch egal. Da finde ich Tattoos, die total belämmert aussehen, aber vielleicht total tiefgründig sind, reichlich schlimmer. .
Ich sage ja nicht, dass es doof aussehen oder nur eine Bedeutung haben muss. Es gibt auch durchaus schöne Tatoos mit Bedeutung. Und man sollte immer beides betrachten. Ästhetik und Bedeutung. Ich habe mal einen Anhänger mit Totenkopf getragen. Dann hat mich jemand gefragt welche Bedeutung dahinter steckt. Ich wusste kein Antwort zu geben, die anders als "Totenköpfe sind cool!" gelautet hätte. Seitdem trage ich ihn nicht mehr. Ich will zufriedenstellend erklären können, warum ich etwas trage.
Seitdem trage ich ihn nicht mehr. Ich will zufriedenstellend erklären können, warum ich etwas trage.
...
Blöde Frage: Wieso? Kleidung oder Schmuck trägt man doch in der Regel, weil es einfach gut für einen aussieht. 'Ne Hose hat ja selten 'ne direkte Aussage. Irgendwo spiegelt das ja schon die Person wieder, da sie so einen gewissen Geschmack zeigt.
Wenn sich zum Beispiel eine Frau wunderschöne Blumenranken (ein sehr kitschiges Beispiel, mir fällt nix besseres ein...) stechen lässt, weil sie halt einfach ein sehr sommerlicher, eventuell "bunter" und weiblicher Mensch ist, dann find ich das durchaus Hintergrundgedanke genug.
Ist natürlich alles Geschmackssache, klar, und jeder kann ja mit seinem Körper anstellen, was er will. Ich würd's mir auch nicht machen lassen, da man mit einer Bedeutung meiner Meinung nach eher auf ewig mit dem Tattoo klar kommt. Finde die ästhetische Herangehensweise aber durchaus nachvollziehbar und auch in einigen Fällen sehr hübsch. Da versteh ich "tiefgründige" Trends wie Portrait-Tattoos (z.B. von Verwandten) und Liedtexte auf der Haut einfach wesentlich weniger.
Aber man sollte nicht vergessen: Ausnahmen gibt es da immer.
Ich wusste kein Antwort zu geben, die anders als "Totenköpfe sind cool!" gelautet hätte. Seitdem trage ich ihn nicht mehr. Ich will zufriedenstellend erklären können, warum ich etwas trage.
...
Das ist ein sehr wichtiger Punkt, finde ich. Ich könnte niemals irgendein H&M-T-Shirt tragen, auf dessen Ärmel eine große 75 und darunter "Chicago" oder so was zu sehen ist, weil ich das Team überhaupt nicht kenne. heutzutage findet man in den großen Läden kaum irgendwas, was nicht mehr oder weniger sinnlose Drucke hat, von Mannschaften, die keiner in Europa kennt.
Zitat von Wonderwanda
'Ne Hose hat ja selten 'ne direkte Aussage.
Wenn sich zum Beispiel eine Frau wunderschöne Blumenranken (ein sehr kitschiges Beispiel, mir fällt nix besseres ein...) stechen lässt, weil sie halt einfach ein sehr sommerlicher, eventuell "bunter" und weiblicher Mensch ist, dann find ich das durchaus Hintergrundgedanke genug.
...
Das ist aber auch mehr Hintergrundgedanke als "Totenköpfe sind cool!"
Geändert von MaxikingWolke22 (03.03.2010 um 16:28 Uhr)
Dito an die Wanda, letztendlich solls gut aussehen.. Wenn man ne Bedeutung haben will, bitte ins Gesicht, wo es auch jeder gut sehen kann.
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Und wenn man mal auf die Unterschiede der verschiedenen Tätowierer gespannt ist, sollte man Ausschau nach einer Tattoomesse halten. Dort kann man dann die verschiedensten (lokalen & internationalen) Künstler finden, sich ihre Werke direkt ansehen, beim Stechen zusehen (gewöhnlich wird auf den Conventions direkt tätowiert, wenn man das will) und sicherlich einige... aussortieren xD Ging mir zumindest letztes mal so, ich in Bremen auf einer Convention war, und einige der Leute meiner Meinung nach echt unterste Schublade waren...
Aber leider ist der Eintritt auf diesen Conventions meist sehr teuer... aber ok, lieber 15 € dafuer ausgeben und sich einen vernünftigen Tätowierer rauspicken (ausserdem kann man das gewuenschte Motiv verschiedenen unter die Nase halten und erspart sich grossartiges Rumgerenne... ^^ ) statt nachher ein total versautes Motiv auf der Haut zu haben... oder... unter der Haut
(und wenn das mit den Conventions schon mal wer gesagt hat tut's mir leid, hab ich dann wohl nicht gesehen^^ )
Sehr cooles Thema. Ich würde/werde/whatever mit ja noch im Laufe diesen Jahres das stechen lassen.
Oberarm fällt aus weil "Zomg Proll" im Idealfall, Wade mag ich nicht wirklich und Unterarm könnte gern problematisch mit diversen Arbeiten werden. Also hab ich mir dafür mein Schulterblatt ausgesucht.
Bedeutungen sind immer recht bescheuert, wie ich find. Klar, bestimmte Daten sich irgendwohin (Unterseite des Handgelenks evtl) oder sowas. Aber sonst. Das ist imo gern ein Vorwand um sich selber in 5 Jahren einreden zu können "Ich finds trotzdem schön, auch wenns' mittlerweile kacke ist", weil es voll den ideelen Wert hat. Naja.
" Bis dass die Massen jubeln 'Friss oder stirb' und ich antworte dann 'Schickt die Kakadus in den Ring' "
Dito an die Wanda, letztendlich solls gut aussehen.. Wenn man ne Bedeutung haben will, bitte ins Gesicht, wo es auch jeder gut sehen kann.
...
Etwas, das man sein Leben lang trägt, sollte schon eine Bedeutung haben, damit man sich mit 40 nicht für seine Jugendsünden schämen muss.
Wenn man sich eine Swastika stechen lässt, weil das Sonnenkreuz toll aussieht, dann kommt man in Erkärungsnot, weil man mit zuwenig Weitsicht und mit zu wenig Kenntniss über die Bedeutung an die Sache rangegangen ist.
Sich Wörter in einer fremden Sprache stechen zu lassen, die man selber nicht lesen kann halte ich für eine Verballhornung der Kultur und hat sehr viel mit fehlendem Respekt zu tun...
Wieso sich Schriftzeichen wie "Ehre" in Japanisch tätowieren lassen, wenn man es weder lesen kann, noch wirklich verstanden hat, was Ehre im Japanischen bedeutet?
Wieso sich Schriftzeichen wie "Glück" in Japanisch tätowieren lassen, wenn das Glück kein japanisch spricht? Da kann man auch das deutsche Wort für benutzen.
Und grade in diesem Forum hier muss man die Frage stellen: Seid ihr sicher, mit 40 auch noch so Japan-Fans zu sein?
Eine Krankenschwester in dem krankenhaus, in dem ich mal gearbeitet habe, hatte die Namen ihre Kinder und deren Geburtsdaten (laut eigener Aussage) auf Japanisch (ich denke, es war wenn dann Chinesisch... oder Kanji irgendwas halt :P) auf dem Arm.
Als ich das gehört habe, musste ich mir echt stark ein Lachen verkneifen... und wüsste zu gerne, was da denn nun steht. Allein, weil man Namen ja nicht ohne weiteres in die Silbenschrift übernehmen kann, muss das schon sehr lustig sein
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Du willst dir was stechen lassen, was sich jemand anders hat stechen lassen? Vermutlich noch ein selbstgemaltes Motiv, auf dass die Person stolz ist? Mhm... wuerde ich nicht tun. Ich habe mir was von einer Freundin zeichnen lassen, weil ich ein Tattoo will was sonst keiner hat. Vielleicht in der Art, aber nicht SO. Und genau aus dem Grund werde ich auch kein Foto davon machen und es ins Internet stellen ^^' da bin ich sehr... egoistisch xD
Du willst dir was stechen lassen, was sich jemand anders hat stechen lassen? Vermutlich noch ein selbstgemaltes Motiv, auf dass die Person stolz ist? Mhm... wuerde ich nicht tun. Ich habe mir was von einer Freundin zeichnen lassen, weil ich ein Tattoo will was sonst keiner hat. Vielleicht in der Art, aber nicht SO. Und genau aus dem Grund werde ich auch kein Foto davon machen und es ins Internet stellen ^^' da bin ich sehr... egoistisch xD
...
Das stört mich eigentlich relativ wenig. Es gibt genug Menschen die in ein Studio gehen "Das da" sagen und mit ihrem Finger auf ein Buch drücken. Ist btw von ihm nicht selber gemacht. Von dem ganzen Tribal-Mist mal ganz abgesehen.
As said, dass Motiv an sich sollte gefallen und ich kann es mir kaum besser vorstellen. Motiv, Farbe und dieser Effekt sind einfach sehr toll gemacht.
Ich könnte mir da auch "I AM A MOTHERFUCKER" und den Epic-Beard Typ daneben machen lassen. Individuell as hell, aber... nein? XD
" Bis dass die Massen jubeln 'Friss oder stirb' und ich antworte dann 'Schickt die Kakadus in den Ring' "
Jap, mit Tattoo bin ich auch seit geraumer Zeit am Hadern. Hab ich mir früher nicht vorstellen können, weil ich der festen Überzeugung war, dass es kein Motiv gibt, was ich ein Leben lang tragen möchte.
Seit ich jetzt aber seit einigen Jahren schon einen Narren an einer bestimmten Form der Triskele gefressen habe und ich auch sehr viel mit dem Zeichen verbinde (habs einem Charakter in meinem Romanprojekt als Wappen zugewiesen) ist meine Einstellung da etwas anders geworden. Wenn, dann würde ich mir das Stück wohl auf Schulterhöhe stechen lassen, also irgendwo wo ich im Zweifel ohnehin ein T-Shirt drüber tragen könnte.
Es gäbe dann noch ein anderes Motiv, mit dem ich liebäugeln würde und das garantiert so schnell niemand anderes haben dürfte, aber mit den Skizzen, die ich bis jetzt dafür entworfen habe, bin ich nie so ganz zufrieden gewesen.
Njoa, im Moment fehlt eh das Geld für solche Ideen, von daher...
Denn in Ewigkeits Dunkel das Zeitenschlaf hütet
Allein das Schicksal die Pfade legt
Und wenn erst ein Sturm aus Seelen grimm wütet
Kennt nur noch einer von neun seinen Weg
Wenn man sich eine Swastika stechen lässt, weil das Sonnenkreuz toll aussieht, dann kommt man in Erkärungsnot, weil man mit zuwenig Weitsicht und mit zu wenig Kenntniss über die Bedeutung an die Sache rangegangen ist.
Sich Wörter in einer fremden Sprache stechen zu lassen, die man selber nicht lesen kann halte ich für eine Verballhornung der Kultur und hat sehr viel mit fehlendem Respekt zu tun...
...
Ich finde auch, dass Symbole und Schrift schon gut über die Grenze "Ist halt hübsch!" hinausgehen. Denn Symbole und Schrift haben ja primär die Funktion eine Nachricht zu übermitteln.
Ich erinnere mich da gerne an einen Typen in einem Fachforum, der seinen Namen auf "Arabisch" groß auf seinen Arm tätowieren ließ. Abgesehen davon, dass er nichtmal wusste, ob da wirklich sein Name steht (das war nämlich sein eigentliches Anliegen), hatte er keine Probleme damit, dass das total falsches Anwenden arabischer Schriftzeichen war. Denn "es ist ja hübsch". . Dabei war das in etwa so, als hätte man den Namen "Christian" "ha Rc isiTn" geschrieben.
Zitat
Das ist aber auch mehr Hintergrundgedanke als "Totenköpfe sind cool!"
...
Wenn man intensiv drüber nachdenkt (oder gut schwallen kann, so wie ich ), dann findet man da auch mehr. Eventuell mag man einfach runde Formen, menschliche Züge des Motivs sprechen einen an, man hat einen morbiden Hang, man mag eine bestimmte Musik... bla, bla, bla. .
Zitat
Und genau aus dem Grund werde ich auch kein Foto davon machen und es ins Internet stellen ^^' da bin ich sehr... egoistisch xD
...
Seh ich genauso. Abgesehen davon, dass ich dem Tätowierer immernoch eine gewisse Freiheit gewähren würde.
Sich Wörter in einer fremden Sprache stechen zu lassen, die man selber nicht lesen kann halte ich für eine Verballhornung der Kultur und hat sehr viel mit fehlendem Respekt zu tun...
...
Der fehlende Respekt ginge mir persönlich jetzt als Argument am Arsch vorbei, ich kann eher lachen, wenn die Japaner irgendwelche bescheuerten "deutschen" Namen benutzen. Im Sinn der guten Unterhaltung also dafür. Aber wenn es zum "Wert" einer Kultur (oder anderer Dinge) kommt, kann man bekanntlich unterschiedlicher Meinung sein.
Zitat
Wieso sich Schriftzeichen wie "Ehre" in Japanisch tätowieren lassen, wenn man es weder lesen kann, noch wirklich verstanden hat, was Ehre im Japanischen bedeutet?
Wieso sich Schriftzeichen wie "Glück" in Japanisch tätowieren lassen, wenn das Glück kein japanisch spricht? Da kann man auch das deutsche Wort für benutzen.
...
In dem Sinne: Weil es gut aussieht. Wobei die Wahl der Sprache reines Ästhetikempfinden ist, ich würde (rein theoretisch, liegt mir immer noch sehr fern) wohl auch eher was Lateinisches, Arabisches oder Koreanisches in Hangul nehmen. Aber gleich irgendein hübsches Bild.
Zitat
Wenn man sich eine Swastika stechen lässt, weil das Sonnenkreuz toll aussieht, dann kommt man in Erkärungsnot, weil man mit zuwenig Weitsicht und mit zu wenig Kenntniss über die Bedeutung an die Sache rangegangen ist.
[...]
Und grade in diesem Forum hier muss man die Frage stellen: Seid ihr sicher, mit 40 auch noch so Japan-Fans zu sein?
...
Naja, die Konsequenzen muss man sowieso tragen, klar. Aber das ist mit Bedeutung doch genau so. Wer sich ein Hakenkreuz auf die Stirn tätowiert, weil er aller Welt zeigen will, dass er ja so sehr mehr Nazi ist, kriegt ähnliche Reaktionen. Stört einen zwar weniger, ist aber nicht unbedingt klüger.
Letztendlich gehts aber ums Aussehen oder das Image. Wenn ich die Bedeutung des Hakenkreuzes (oder der Ehre, des Glück, des Totenkopfes...) ausdrücken möchte, würden mir bessere Sachen einfallen, als mir Farbe unter die Haut stechen zu lassen. Das war der Punkt.