mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1

    Was haltet ihr von Secret of Evermore

    Ich hoffe es gibt nicht schon Threat zu Secret of Evermore wenn doch dann schließt den hier bitte.

    Ich wollte wissen wie ihr die Spiel für den Super Nintendo findet. Ich finde es besser als Secret of Mana. In Evermore herscht eine Dunkle Athmos Phäre die das Spiel über nicht verändert( das heißt es ist nicht so Farben froh wie Secret of Mana und es ferändert sich auch nicht zum farben frohen hin). Die Story ist einfach und kurz geil, genau so wie die Musik die Land schaft. Was haltet ihr von den beiden Spielen für besser Evermore oder Mana? Mein Favorit ist Evermore, ich freue mich jetzt schon auf eure Antwort.
    nicks ist unmöglich und somit ist alles möglich

  2. #2
    ich bin dann wohl ehr fuer mana. da is die story weit aus besser. ich find die elemte gut das der hund dabei ist usw. aber mit dem feeling kann evermore nit mithalten. gut ist auch dieser witz aus der modernen welt. aber trotzdem mana. dieser zauber dieses party gefuehl ist einfach da besser.

  3. #3
    Ich mochte Secret of Evermore. Ich erinnere mich noch gut an einzelne Passagen des Spiels und vor allem an die alchemischen Formeln, die mir sehr viel Spaß gemacht haben. Ich habe es mehrmals gespielt, das letzte Mal ist aber schon ewig her.

    Am besten gefiel mir die Welt der Antike mit dem großen Markt, die Mittelalter Welt mit den Burgen mochte ich nicht so. Dafür aber wieder die letzte technisch orientierte Welt.

    Dennoch mochte ich Secret of Manas lieber, weil man dort etwas mehr Möglichkeiten hatte, den schönen Lufti zum Rumfliegen, die Mana-Festung und auch, weil man mehrere Charas hatte und mit anderen zusammenspielen konnte.

  4. #4

    Blackadder Gast
    ich liebe secret of evermore, auch wenn es einige als sehr schlecht beurteilen.
    dieses spiel hat ein völlig anderes feeling als secret of mana, es ist nicht so farbenfroh und eher düster, realistischer gehalten. an der grafik hab ich nichts auszusetzten, mir gefällt sie heute immer noch gut.
    die idee mit den regionen und ihren eigenen zeitaltern ist echt klasse umgesetzt worden. ich bevorzuge die gärten vor schloss terrorfels, das schachbrett-feld und den schattenwald. der hatte eine richtig gruselige atmospähre und die musik erst.

    IMO ist SoE ein sehr gutes spiel , welches ich schon einige mal durchgezockt habe und ich denke, es werden noch eine male dazu kommen.


    wenn ich mich zwischenden zwei secret titeln entscheiden müsste, würde ich wohl SoE nehmen, auch wenn SoM wirklich eine grössere spielwelt aufzuweisen hat.

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Naja, ich kann nicht wirklich viel gutes von SoE sagen. die story war nicht sonderlich neu oder interessant. das einzig wirklich außergewöhnliche an dem spiel war imho, dass man mal keinen menschen, oder ähnliche rasse, als 2. chara hatte, sondern einen hund, der sic von welt zu welt verändert hat. die veränderungen waren immer wieder die einzigen interessanten neuerungen.
    das zaubersystem war auch recht interessant. auch wenn schonmal recht nervig. aber zumal außergewöhnlich.

    was mich allerdings genervt hat, war die musik und im endeffekt die zu einfache story. die rätsel waren simpel und immer schnell zu lösen (das einzige an dem ich lange gesessen habe, war das labyrinth im schloss drachenfels, oder so)

    zudem war die grafik bei sd2, obwohl es älter ist, um einiges besser und imho auch passender zum spielgeschehen.

    alles im allen zwar ein spielenswertes spiel, allerdings kein dauerbrenner, wie es SoM einer war, und imho immernoch ist

    --
    zack

  6. #6
    Nicht falsches Forum? (nenene nur am Meckern! )

    Ich fande SoE IMO nicht gerade den Brüller... zumal mir der 'Held' ziemlich unsympatisch war.
    Story auch nicht gerade mitreißend... Sound... neeeee nicht mein Ding. Zumal ich das WaffenSystem ziemlich beknackt fande.
    Doch die Idee der Alchemie fand ich eigendlich ganz cool...noch wünschensweter wäre es aber gewesen, wenn man selber mal ein bisschen hätte rumexperimentieren dürfen...

    Ich glaube, dass das Spiel von mir eine 4 kriegen würde.
    ps. kann sich jemand an die Passage erinnern, in der man mit dem Hund aus diesem Haus fliehen musste? Man war das nervig! Zumal es nicht in der KomplettLösung stand und dann der Ausgang hinter einen blöden Schrank war...

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von OldDaddy
    ps. kann sich jemand an die Passage erinnern, in der man mit dem Hund aus diesem Haus fliehen musste? Man war das nervig! Zumal es nicht in der KomplettLösung stand und dann der Ausgang hinter einen blöden Schrank war...
    Oh ja, das war nerviger als dieser dumme Wald...
    Die mittelalterliche Welt war eh etwas dämlich geraten ^^''

    Naja, ich mochte das Spiel nicht wirklich, aber die deutsche Übersetzung war schon genial ^_~

  8. #8
    SoE
    das wurde doch von den amerikanischen Leuten von Square produziert oder?

    nja jedenfalls kam da bei mir nich das richtige Feeling rüber wie ich es mit dem Team aus SoM kannte.Das lag an der für ein rpg sehr ungewöhnlichen Grafik und Story(die eher zu einem Action-Spiel gepasst hätte...)aber ich hatte mit dem Spiel meinen Spass durch die unzähligen Zauber(wo nur ein selbstmischsystem gefehlt hat) und die genial designten Endgegner die wirklich atemberaubend waren/sind.

    Ein Lacher wert in diesem Spiel war auch der Hund(der Hundetoaster...loooool)

    Was aber an dem Spiel schlecht war...
    man merkte dass es nich von Square stammte...
    vor allem an dem schwachen ST, an der für rpgs sehr ungewöhnliche Grafik, das fehlende Flugsystem...(heul) und die alternativen Enden...
    die zwar SoM auch nich hatte aber trotzdem durch die drei charas immerhin etwas grössere Abwechslung reinbrachte...

    insgesamt ist es ein brauchbares A-rpg, das durch seine ungewöhnliche Story und dem neuartigen Alchemiesystem auffällt und etliche Stunden Spielspass mit sich bringt


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  9. #9
    Also, SoE war schon ein geiler Titel und ich werde nie vergessen, wie ich da rangekommen bin (die Story vergisst man einfach nicht). Ich fands damals geil,und ich finds heute geil und wenn ich zwischen Secret of Mana und Evermore wählen müsste,würd ich Evermore nehmen.
    Da hängen einfach sau viele Erinnerungen dran, ich weiß z.B. noch wie die Freunde von mir und von meinem Bruder zu uns rübergekommen sind, und da war ich gerade daran diesen Rattus fertig zu machen (diese Ratte im Chaosturm - man war das ne Atmospähre (bei uns - nicht im Spiel ) Sowas bleibt ewig in Erinnerung ^^

  10. #10
    Ich find das Spiel sehr gut! Es kommt zwar nicht ganz an SoM heran, aber es ist defenitiv kein so schlechtes Spiel wie viele es sagen.
    Aber das Alchemie System und die gute Atmosphäre sind echt hervoragend. Es waren ja Ideen für Nachfolger da, aber Square wollte die Entwicklung aufgrund des schlechten Erfolges von SoE nicht genehmigen. Stimmt das???
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  11. #11
    Mir hat das Spiel nicht gefallen. Ich war damals ziemlich enttäuscht da mir SD2 sehr gut gefallen hatte und ich von SoE ähnliches erwartet hatte. Das Alchemie-System ist IMO zu komplex und umständlich für ein Action-RPG, die Manageister waren mir da eindeutig lieber. Die Story war auch nicht wirklich der Bringer. Einzig und allein die einzigartige Atmosphäre hebt SoE etwas heraus das ist aber auch schon alles was ich daran gut fand.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rudi
    aber Square wollte die Entwicklung aufgrund des schlechten Erfolges von SoE nicht genehmigen. Stimmt das???
    Es war das erste und einzige Spiel von Square USA muss man da noch mehr sagen?

  12. #12
    Ich find SoE extrem gönial!

    Die Atmosphäre im Spiel zieht einen immer wieder ganz tief rein, die Sache mit dem Zauber mischen is einfallsreich und einige Formeln sind sogar nachvollziehbar. Dann noch die Sache, dass man in viele Epochen der Geschichte eindringen kann (Steinzeit, Mittelalter usw.).

    Deshalb find ich, dass es ein durch und durch gelungenes Spiel is. SoM is ne ganz andere Kategorie mit ner ganz anderen Atmosphäre, deshalb würd ich beide Teile net miteinander vergleichen.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Es war das erste und einzige Spiel von Square USA muss man da noch mehr sagen?
    Stammt nicht FinalFantasyTactics und MysticQuest auch von SquareUSA?

  14. #14

    @soul griever

    Es war nicht das einzige Spiel von Square USA. Was ist mit FF Mystic Quest? Kommt ja auch von denen, oder? Und wegen der Sache mit Nachfolger zu SoE. Ich wollte ja nur fragen ob das stimmt und nicht behaupten, dass es geplant war.
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von invincible Lilly
    Ich mochte Secret of Evermore. Ich erinnere mich noch gut an einzelne Passagen des Spiels und vor allem an die alchemischen Formeln, die mir sehr viel Spaß gemacht haben. Ich habe es mehrmals gespielt, das letzte Mal ist aber schon ewig her.

    Am besten gefiel mir die Welt der Antike mit dem großen Markt, die Mittelalter Welt mit den Burgen mochte ich nicht so. Dafür aber wieder die letzte technisch orientierte Welt.

    Dennoch mochte ich Secret of Manas lieber, weil man dort etwas mehr Möglichkeiten hatte, den schönen Lufti zum Rumfliegen, die Mana-Festung und auch, weil man mehrere Charas hatte und mit anderen zusammenspielen konnte.
    Ich mochte Secret of Evermore auch sehr. Zwar finde auch ich es längst nicht so gut wie SOM, aber seine Spuren hat es natürlich schon bei mir hinterlassen 8) Es ist direkt witzig- aber ich habe dieses Spiel noch vor SOM angerührt, und war damals hellauf begeistert das man durch vier Zeitalter der Menschheit reisen durfte^^

    In der Steinzeit hat es mir damals nicht so gut gefallen, dafür aber in der Antike besser, und das Mittelalter hat für mich alles geschlagen

    Ein Punkt den ich erwähnen muss, weil er SOE so herausragend macht ist die stimmungsvolle Musik, die wirklich in allen vier Epochen der Geschichte sehr passend wirkt ^_~ Auch sonst klang sie für mich nie fehl am Platz, genervt hat sie mich schon gar nicht (und das haben bei SOM schon einige für mich getan^^)

    Am schönsten fand ich die Battle Themes, aber auch die Musik der Antiken Pyramide hab ich einfach nur ins Herz geschlossen Das Schloß von Brunhilde bot auch noch ein sehr schönes Theme das den Spieler direkt verzaubern konnte.

    Nervig fand ich dagegen einige Gegner wie z.B. das Sumpfmonster, die für mich harte Brocken dargestellt haben. (Ich war damals nicht der Auflevel Typ, beim ersten Mal spiele ich ein Spiel eigentlich durch um es erstmal aus vollen Zügen zu genießen und die Story zu kapieren. Beim zweiten Mal dann um die Geheimnisse zu ergründen. Und falls ich es ein drittes Mal durchspiele dann fallen mir die ganzen Kleinigkeiten ins Augenmerk- besonders bei der Suikoden Reihe sind soviele versteckte Informationen und Anspielungen auf die Charaktere vorhanden das man mit dem Spiel eine lange Zeit versorgt ist Lilly & Wargod sind daran ja wahre Meister )


    Die Story von Secret of Evermore mit der Zeitmaschine und dem durchgedrehten Roboter als Oberfiesling fand ich nicht wirklich orginell oder besonders durchdacht- aber es war auf jeden Fall mal etwas völlig neues und es hat mir doch sehr viel Spaß gemacht. Irgendwie faziniert es mich noch heute das man sich bei diesem Spiel durch 4 Epochen unserer Geschichte kämpfen darf. Das hat irgendwie etwas ironisches an sich ^___^

  16. #16
    Oh, SoE war eigentlich toll. Die Musik fand ich eigentlich mehr als genial (ich denke da an das Piratendorf oder ans Mittelalter). Das Magiesystem war auch toll und vor allem innovativ. Der Vergleich zu SoM erübrigt sich für mich aber: SoM machte vor allem durch den 3p-Modus Spass; ein Feature das bei SoE einfach fehlte. Nichtsdestotrotz: EIn tolles Spiel.

  17. #17
    Also ich fand SoE wirklich verdammt gut, obwohls eigentlich in allen Belangen nicht an SoM heranreichte. Aber das beweist nur, was für ein megageniales Spiel SoM ist. Aber zurück zum Thema, SoE hatte ne gute Story, ein nettes Magiesystem und ne super Übersetzung. Den Sound fand ich jetz aber nich so gut, wenig Musikstücke und billige Geräusche. Man hat auch nicht wirklich lang gebraucht, ums durchzuspielen, und Nebenquests waren meines Wissens auch nicht vorhanden. Dafür gabs aber diesen genialen Marktplatz, wo man sein Inventar mit sehr nützlichen Items aufstocken konnte. Überhaupt war die Antike der mit Abstand beste Teil im Spiel, schon allein wegen Krotzkrüpel(so hiess das Kaff glaub ich) und dem erwähnten Marktplatz.
    Das macht sogar den schwachen und kurzen Zukunftsteil wieder wett.

  18. #18
    Ich liebe dieses Spiel!Ich hab das sogar noch.Erstaunt mich immer wieder, wie viel Spaß das macht.Gute Atmosphäre, macht viel Spaß und hat eine gute Grafik.

    MfG


    Damon

  19. #19
    Ein wunderbares Spiel. Das Alchemiesystem hat mir sehr gefallen. Man musste sich immer für bestimmte Sprüche gewisse Zutaten besorgen. Vor allem ist das aufleveln am Ende sehr zeitaufwendig, ich bin immer nochnicht fertig. Von der Story her macht es nicht allzu viel her, (macht SoM aber auch nicht) ist aber eine schöne Welt und alles ist ziemlich Geheimnisumwoben, hat mich sehr gefesselt und recht zum erneuten Spielen an.

  20. #20
    SoE hab ich doch eher negativ im gedächnis. von stimmung hab ich da nichts gespürt, der sound und die köterinteligenz ging mir derbe auf die nerven und dann hatte das blöde ding auch noch nen bug bei meiner version, so das ich von anfang an mit der bazzooka unendlich munition hatte.
    SoM war da schon ganz was anderes. war zwar bunt, aber ab dem teil wo dir ritter verschwinden war schon derbe atmosphäre da. hab die englische version gespielt und kann verstehen wenn leute bei der deutschen version von mangelnder atmosphäre sprechen, das war ja grauenhaft.die charas, flammy, die geniale manafestung und vor allem das ende werde ich wohl stets als sehr prägende zockermomente in erinnerung behalten.
    ...
    ich glaub ich schmeiß mal grad meinen snes an
    Maybe I'll find you sympathy
    Somewhere near the end of the century

    But don't expect roses
    ***

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •