mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 44

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie man sich über Kübelböck aufregen kann!
    Ich finde das er kein guter Künstler ist. FERTIG!
    Keiner zwingt mich dazu, seine Musik zu hören, seine Videos zu schauen, etc. wenn Kübelböck, oder ein anderer seiner Spezies auftaucht, dann schalte ich um, bzw. aus! ich muss mich doch nicht Stundenlang darüber unterhalten, wie scheisse ich den Typen finde.

    Alex, Juliette und auch Daniel werden
    bald von der Mattscheibe verschwunden sein.
    Erinnert sich jemand an die Frau mit dem Maschendrahtzaun...
    oder Zlatko??? ...Na also... Und um Bro'Sis wirds zum Glück auch wieder still

    Ich gönne Kübelböck (oder wahlweise Bohlen, jedem Big Brother Typen, dj Ötzi, etc.) jeden Cent, den er damit verdient! und sogar noch viel mehr! wer es schafft aus Dreck Geld zu machen, hat meinen Respekt!

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kimahri
    Ich guck ja schon so wenig Fernsehen wie möglich um den Typen nicht sehen zu müssen... aber immer kann man sich ja auch nicht entziehen.
    Hab da letztens sowas gesehen wo er mit ner Moderatorin am Strand unterwegs war und die hat irgendwie ziemlich angewidert geguckt als der da so am rumhampeln und komische lieder trällern war...^^"

    Ich verstehe immer noch nicht worauf Du hinaus willst: Ich habe hier 40 Sender und wenn ich die türkischen und polnischen abziehe, die ich leider nicht verstehe bleiben mir noch ca. 33. Auf die meisten von denen mag das was Du da beschreibst mehr oder weniger zutreffen, aber es bleiben immer noch 4 oder 5 die ein gutes Programm machen.

    Wenn ich an einen durchschnittlichen Zeitungskiosk gehe, dann habe ich noch viel mehr die Auswahl und kann mich jederzeit zwischen BILD und 4 oder 5 "anspruchsvollen" Tageszeitungen entscheiden oder zwischen P.M. oder GEO / National Geographic.
    Also was denkst Du: Liegt das Problem beim Angebot oder bei den Konsumenten ?

    Serien wie die Superstars und Big Brother sind wirkliche Eintagsfliegen. Niemanden stört es, wenn sie abgesetzt werden und ebenso schnell, wie sie aus dem Loch gekrochen sind, verschwinden sie auch wieder dahin.

    Es ist doch unwichtig, was der einzelne im Fernsehen schaut, solange er die Einschaltquoten hoch treibt. Um dies zu bewältigen lässt sich die Medienindustrie immer wieder etwas einfallen, was den "Normalbürger" zu erfreuen scheint. Möglichst wenig sollte es zum Nachdenken anreden, möglichst viel Unterhaltung sollte es bieten. Die Leute müssen es schauen wollen, um zu wissen, was passiert, wer rausfliegt, wer gewinnt. Natürlich sollte das Publikum dabei auch involviert sein, denn nur so kann man das Interesse maximal steigern.

    Auch ich finde diese Art der Gehirnwäsche nicht sonderlich gut, doch wers mag ...

    Frei nach dem Motto: Leben und leben lassen
    Geändert von Lee (14.07.2003 um 10:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •