Ob die Szene Tod ist oder nicht muss hier nun wirklich nicht diskutiert werden.
Interessant ist prinzipiel immer nur alle Jahre mal zu zählen wieviele Maden sich den gerade an der Leiche laben.
Arx Fatalis..., heilige Scheiße, darum ist die Sonne also platt gegangen...
Die Szene stirb niemals. Es gibt nur mal Perioden in denen es weniger Leute gibt. Sobald allerdings wieder ein super tolles Spiel rauskommt und irgendein Magazin es auf eine CD presst gibt es wieder mehr Leute.
Die letzte Aktion hat die ausgesuchten Games ihre Musik gekostet (Lizenzen). Sofern die Kommunikation zwischen den Verantwortlichen aus dem Forum und dem zuständigen Herausgeber nächstes Mal besser läuft, könnte man darüber aber nochmal nachdenken.Zitat
Allerdings nur sofern die diversen Computer-/Konsolenmagazine nicht in absehbarer Zeit geplättet werden, durch Internet & Co. sind deren Auflagen ja ordentlich gesunken. Screenfun ist ja auch schon etwas länger unter der Erde =0
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Die Sache mit der Musik war kacke, ja. Es gibt aber soweit ich weiss genügend freie Musik im Internet und wer nichts brauchbares findet wird was komponieren (lassen). Im Grunde ist es imo nichts was der Szene den Todesstoß verpasst hätte.
Vielleicht darf ja wieder die Musik verwendet werden wenn die Piratenpartei gewählt wird und was von ihrem Programm umsetzen kann, Kulturverbreitung und so.
Wo liegt im übrigen das große Problem mit den Magazinen? Informationen über den Maker bekommt man nicht nur aus Zeitschriften, Internetmagazine können darüber auch Infos anbieten.
Ich halte Marketing im Internet auch für die wesentliche potentere Lösung, um die Popularität des Makers weiter zu steigern. In "fach"fremden Foren einfach mal ein bisschen erzählen, die besten Spiele mitbringen; so lassen sich bestimmt ebenso viele ködern, wie durch ein Sonderheft der PC Action, zumal man sich da auch eher fragen muss, ob man richtig repräsentiert wird.
Ich definiere die Szene nicht nur über die Spiele, sondern auch über das, was sie zur Entwicklung derer zu sagen hat. Da hat man in erster Linie Gespräche mit den selben Pappenheimern, wie vor einer halben Dekade, ansonsten habe ich nicht das Gefühl, dass Game Design allgemein eine besonders große Rolle in der Freizeitgestaltung der User spielt. Für mich hat die Szene momentan schon ein paar Gesichter, ohne die gar nichts liefe.
Ich bin zwar noch nicht lange in der Szene tätig, dass bedeutet das ich nicht beurteilen kann, ob derzeit eine Tiefphase in der Community herrscht... Nach meinem persönlichem Empfinden, spüre ich davon aber nichts, da jeden Tag gepostet wird ohne Ende, es kommen neue Gesprächsthemen ans Tageslicht und im Spielvorstellungsforum werden auch immer wieder neue Projekte vorgestellt
Ob das im Winter, wo man nicht mehr so viel draussen Unternehmen kann, mehr wird, wird sich dann ja zeigen, aber ich denke mal schon
Ich persönlich freue mich schon ein wenig, stundenlang wieder Makern zu können, um mein Spiel weiter voranzubringen. Wie einige ja schon sagten, wer sich auf sein Spiel konzentriert und fleißig an diesem arbeitet, der schaut auch nicht jeden Tag nach, ob sich in seiner Spielevorstellung etwas getan hat. Bei meiner Vorstellung ist seit knapp 2 oder 3 Monaten kein Post dazugekommen von meiner Seite, das heißt aber lange nicht das ich nicht daran arbeite.
Hmm... Mehr hab ich eigentlich gerade auch nicht zu sagenIch werde nun jedenfalls ins Bett gehen da ich morgen zur Arbeit muss um 05:00 Uhr :/
MfG Sintho