LebensschuleZitat von Ligiiihh
Lektion 16:
Argumente und Diskussionen
Hallo!
Wenn Sie es bis hierhin geschafft haben, können wir stark annehmen, dass Sie mindestens 12 Jahre alt sind. Demnach müssten Sie instande sein, Texte zu lesen und zu verstehen. Dies ist dringend erforderlich, wenn man über Schrift eine Diskussion führt. Grundsätzlich sind solche Diskussionen einfach, denn alle folgen einem Weg: Dem Recht haben. Doch wer hat Recht?
Recht hat grundsätzlich der jenige, dessen Aussagen stimmen. Klingt logisch, oder? Aber wenn es in der Diskussionen nicht um Sachverhalte, sondern um Denkweisen und Meinungen geht, dann kann man doch nicht bestimmen, wer Recht hat, oder nicht? Richtig! Es ist nicht möglich. Aber trotzdem kann die Diskussion mit einem "Gewinner" und einem "Verlierer" ausgehen. Man muss nämlich nur beweisen, dass der andere Meinungsvertreter im Unrecht ist. Dafür bedarf es der Argumentation. Gute Argumente sind stichhaltig und basieren auf Fakten und einer guten Präsentation.
Man kann also schlechte Argumente gut präsentieren, so dass sie den Anschein erwecken, als seien sie gut. Ebenso anders herum: Eine gute Argumentation kann schlecht verpackt werden und bewirkt am Ende nichts.
Eine Äußerung über deine Argumentation sagt aber nichts über deine Meinung aus. Die Meinung des anderen sollte erst angegriffen werden, wenn der andere Diskussionsbeteiligte eindeutig Fakten benutzt, die nicht der Wahrheit entsprechen. Dann kann man Äußerungen machen wie "Und weil du keine Ahnung hast, hast du auch so eine verschrobene Meinung. Das nächste Mal solltest du dich ersteinmal informieren!" und die Diskussion ist gewonnen, wenn du damit Recht behälst.
Um aber gut in einer Internetdiskussion zu argumentieren, sollte man aufmerksam lesen, was die anderen Personen schreiben. Das ist das Fundament, auf welches du dein Haus setzt. Und wenn du nicht aufmerksam liest und verstehst, was der andere schreibt, kann es passieren, dass dir dein Haus einstürzen wird.
Oder ums mal einfacher zu sagen:
Nanaki hat NIE etwas über deine Meinung gesagt. Deine Meinung bzw. Denkweise, die du vertrittst, sollte von allen akzeptiert werden und ich kann sie auch gut nachvollziehen, besonders, weil du nicht Teil der Clique bist und dich evtl. nicht mit einbezogen fühlst, das ist okay. Deine Argumentation ist trotzdem Banane und weniger intelligent. Besonders das Kindergartenargument, bzw. Argumentersatz (Sowas tut man nur, wenn man Schwierigkeiten hat, zu argumentieren und ist besonders, wenn bodenlos angewandt, ein Selbstmordangriff).