Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Welchen RPG Maker benützen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Ansonsten denke ich, dass hier die meisten immernoch am 2000er nuckeln.
    Nuckeln ist wohl eher für XP Nutzer zutreffend, der rm2k und der rm2k3 bieten momentan die meisten Möglichkeiten selbst Sachen einzubauen. Der rm2k ist derjenige Maker den man mit ein bisschen Übung gut nutzen und leicht ausbauen kann und für Anfänger, dank vieler Skripts (ich empfehle einfach mal das rpg2000quartier dafür haben die größte Sammlung) auch für Anfänger leicht ausbaubar.
    Der Rm2k3 hat von Anfang an ein Sideview KS was doch recht praktisch ist wenn man ein eher Actionreiches Spiel will. Am Ende musste immer selbst entscheiden.

  2. #2
    Ich hab mir jetzt den 2000 von meinem Freund geholt und und versuche meine Ideen auszubauen xDD

  3. #3
    Zitat Zitat von Atlan
    Nuckeln ist wohl eher für XP Nutzer zutreffend, der rm2k und der rm2k3 bieten momentan die meisten Möglichkeiten selbst Sachen einzubauen.
    Naja, rein objektiv gesehen ist der RMXP den Vor- wie auch Nachgängern weit überlegen. Welchen Maker man nun verwenden soll liegt imo hauptsächlich daran, ob man eine Menge Zeit in komplett selbstgemachte Grafiken investieren will (hier greift man zum RMXP) oder lieber einen einfachen Einstieg oder Retro-Feeling haben möchte (RM2k oder 2k3). Was natürlich nicht heißen soll, dass 2k(3)-Spiele mit komplett selbstgemachten Grafiken nicht auch toll sind ;) .

  4. #4
    Wobei man 2k/3 Grafiken auch weiterhin für den XP nutzen kann.
    *hust - wollt's nur mal klarstellen*

  5. #5
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Wobei man 2k/3 Grafiken auch weiterhin für den XP nutzen kann.
    *hust - wollt's nur mal klarstellen*
    Stimmt, habs auch mal probiert - aber solange man nicht eine Menge technischer RGSS-Spielereien vor sich hat, ist der Aufwand, die Textboxen etc an die niedrigere Auflösung anzupassen sowie die 2k-Grafiken zu konvertieren es eigentlich nicht wirklich wert.

  6. #6
    ich hasse rm2k kontra rmxp-diskussionen.

  7. #7
    Ich empfehle X to the P. Aber nur, weil ich dessen Grafik bevorzuge und die anderen Dinger nicht kenn/nicht kennen will...

  8. #8
    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Stimmt, habs auch mal probiert - aber solange man nicht eine Menge technischer RGSS-Spielereien vor sich hat, ist der Aufwand, die Textboxen etc an die niedrigere Auflösung anzupassen sowie die 2k-Grafiken zu konvertieren es eigentlich nicht wirklich wert.
    Welche technischen RGSS-Spielereien?
    Hab in dem Post ja schon gezeigt das es geht:
    Klick
    a) Benutzt habe ich dafür den 1-Klick Char- und Chip Konverter.
    b) Und das AMS Script, für Messages. Dort habe ich in der Config nur die TB Breite und Höhe festgesetzt.
    c) Hab auch eine Retroschrift aus den dutzenden Fontseiten benutzt.
    Also eigentlich keine Arbeit, nur etwas Vorarbeit...
    Aber das als Hürde darzustellen die die Arbeit nicht wert ist? Nicht nachzuvollziehen.
    Übrigens gibt es auch jede Menge Retro Tilesets schon fertig hier im Atelier.

  9. #9
    Ich wollte damit eigentlich sagen: wenn man kein RGSS braucht, soll man beim 2k(3)er bleiben, denn die höhere Auflösung/Farbtiefe ist sowieso nutzlos, wenn man Retro-Grafik verwendet.

  10. #10
    Ich schliesse mich der "Rm2k = Kult"-Sekte an.

    Allerdings hat der XP auch ein paar Leckerbissen, allen voran die Lokalen Switches und den zusätzlichen Layer die einem das Makern unheimlich erleichtern.

    Der 2k3 ist auch nicht übel, mit ein paar hübschen eigenen BattleChars ist das StandartKS echt ansprechend (gutes Beispiel, Balmung Cycle!) und die
    MP3-Funktion ist auch nicht übel.

    Trotzdem bleib ich beim Rm2k, da Nostalgie pur.

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    RM2k3 is beschde ^^
    is eig. der RM2k nur mit mehr Funktionen und anderem Standart KS (was ich eh nie benutze) aber ansonste kann man mehr Bilder benutzen .... (was bei mir recht wichtig is ^^) Ja ...
    Und is halt besser sow ...
    Und den XP bekomm ich immer nur ne eingeschrenkte version ( die nach 30 tagen abläuft) , wollte mal was mit ihm versuchen allerdings bekomm ich nirgends ne komplette version her ( die Charsets sehn nämlich interessant aus vorallem das man die so Groß machen kann wie man will ;-))

  12. #12
    Zitat Zitat von Dennis
    Wenn du schon neu einsteigst empfehl ich dir den XP.
    Böser Dennis
    2k/3 leicht, gut einfach praktisch^^

  13. #13
    Wo Dennis Recht hat, hat er Recht.

  14. #14
    Mein Freund hat mir gesagt das der XP schlecht ist, weil man ohne dieses Skriptsystem nicht gescheites machen kann. Stimmt des?

  15. #15
    Zitat Zitat von Pray Beitrag anzeigen
    Mein Freund hat mir gesagt das der XP schlecht ist, weil man ohne dieses Skriptsystem nicht gescheites machen kann. Stimmt des?
    Nein.

  16. #16
    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Ich wollte damit eigentlich sagen: wenn man kein RGSS braucht, soll man beim 2k(3)er bleiben, denn die höhere Auflösung/Farbtiefe ist sowieso nutzlos, wenn man Retro-Grafik verwendet.
    Naja, das würde ich nicht so sehen. Es gibt auch rein editormäßig einige Vorteile. Zum Beispiel:
    a) eine zusätzliche Ebene beim Mapping
    b) Events mit beliebig großer Grafik (für große Monster uvm.)
    c) erweiterte Blendig- und Transparenzfunktionen (für Lichtstrahlen, genauere Transparenzansteuerung)
    d) Self Switches, spart jede Menge normale Switches ein
    e) Tilesets in beliebiger Höhe
    f) Picture/Panoramen usw. beliebig groß
    g) mehr Audioformate/einheitliche Midiwiedergabe
    h) kein Importieren nötig, kein Map Tree Break möglich, Verschlüsselung der Projekte
    i) legal für ca.38 Euro erhältlich
    und sicher noch einiges mehr...

  17. #17
    dieses " mein freund hat gesagt..blabla"
    .....
    bildet doch einfach eure eigene Meinung.

    Der VX ist ein 95 remake.. der wäre für den Einstieg
    sicher nicht verkehrt.

  18. #18
    Ich benutz am liebsten den 2k, aber im Prinzip ist es einfach nur eine Gewohnheitssache.
    Von der Bedienung her wirst du wenig Unterschiede zwischen den Versionen bemerken.

    Beim XP und VX hast du eben den Vorteil der Auflösung und vor allem schönere Grafikeffekte, evt kannst du auch Rubyskripte verwenden (das man ohne Skripte aufm XP nichts hinbekommt ist Blödsinn ). Der Nachteil ist vor allem beim XP die Performance, d.h. es lackt schneller.

    Kommt halt drauf an, was für eine Art von Spiel du machen willst. Wenn du eher so Old-School Grafiken verwenden möchtest, empfehle ich dir den rm2k(3), da hast du noch den Vorteil, eine sehr große Auswahl an Grafiken zu haben.
    Wenn du eher Wert auf Grafikeffekte und die Auflösung legst sollte es eben der XP oder VX sein. Die haben wiederum den Vorteil, dass es fertige Skripte gibt, die du einfach nur kopieren brauchst, wenn du etwas nicht hinbekommst (Menüskripte ect). (Das wird allerdings nicht von jedem gerne gesehen ^^)

    LG

    Orange4

  19. #19
    Naja, du hörst ja, die meisten empfehlen was sie schon jahrelang benutzen. "Benutz doch den 2K, der ist ganz toll, weil er ist ... so einfach!!!11". Dies ist sowieso hauptsächlich ein RM2000 Forum wo es sehr viele Leute gibt die nur diesen verwenden und die anderen aus gewohnheit verteufeln.

    Du musst das so sehen. Die Leute haben schon ein Spiel am Start mit einen bestimmten Maker - natürlich wollen die nicht umsteigen.

    Fakt ist, der RMXP ist vom Aufwand den du bringen musst, einfach der mit Abstand beste Maker bisjetzt. Auf dem 2000er z.B. seh ich ständig Spiele mit eigenen KS. Dass das KS eigentlich sehr wenig bringt, aber sehr viel Aufwand macht kannst du sogar hier um Forum nachlesen. Warum nicht einfach ein fertiges und _unverwendetes_ KS per Script/RGSS in den XP einbauen?

    Wenn du neu bist und nicht durch den RM2000 vorbelastet bist, benutze den XP. Er hat nur einen kleinen Nachteil: du musst mit der Perfomance aufpassen.

    Du brauchst auch keine Angst haben das niemand dein Spiel spielen wird, wenn du mit dem XP arbeitest. Hier hast du vielleicht das Gefühl, aber du darfst nicht vergessen das hier ist 2000er Forum . International ist der XP sehr viel beliebter und auf gratis Spiele Seiten sowieso durch höhere Auflösung.

    Kaufen brauchst du ihn auch nicht. Im Internet gibt es genügend Versionen vom XP. Das "XP ist legal Argument" ist doch eigentlich scheiß egal - 90 % haben ihn sowieso illegal. Denn 2000er haben auch alle illegal, wenn alle so auf legal wären würden die ihn exportieren lassen.

    SEHR SEHR _VIEL_ Material für den XP kriegst du auf http://www.ninesages.org/XP_Album/. Es gibt allerdings noch viel mehr. Musst halt googeln :P.

    Noch ein Tip:
    Mappen ist nicht so wichtig wie viele behaupten - scheiß drauf. An fast allen gut gemappten Spielen hier siehst du das es scheiß egal ist. Konzentrier dich auf Story/ Charaktere/ Gameplay /Balance /Atmospähre.

    Wenn du Tutorials, fertige RGSS Scripts oder einfach nur fähige Leute fürn XP brauchst ---> www.rpgxp.de - die haben auch ne ausgezeichnete wiki zum XP.

    Und falls du ein Spiel willst, der dir ungefähr zeigt was mit dem XP mit banalen Mittel so alles möglich ist dann spiel True Fear.

  20. #20
    Zitat Zitat von Mario Ana Beitrag anzeigen
    Kaufen brauchst du ihn auch nicht. Im Internet gibt es genügend Versionen vom XP. Das "XP ist legal Argument" ist doch eigentlich scheiß egal - 90 % haben ihn sowieso illegal. Denn 2000er haben auch alle illegal, wenn alle so auf legal wären würden die ihn exportieren lassen.
    Das ist nicht die Linie, die das Forum verfolgt. Mit dem Spruch hast du dich zu weit aus dem Fenster gelegt, und erhältst darum auch eine Verwarnung, bitte schön. Die Option eines Kaufes des XPs ist nahegelegt worden, seit er international erhältlich ist, und das haben wir auch immer so verfolgt. Dass du von vornherein sagst "Scheiss drauf, lad ihn gleich runter", ist nicht mit unserer Forenlinie vertretbar.
    Dein Vergleich mit dem 2000er hinkt zugleich, nachdem das ganz andere Zeiten waren.

    (Ja, ich bin mir über die Doppelmoral dieses Themas durchaus im Klaren, und nein, ich werde keine Diskussion drüber anfangen, noch dulden. Das hatten wir schon so oft, dass es unsinnig ist.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •