Ich hoffe, das dies ironisch gemeint war. Natürlich gab und gibt es immer wieder Klimaveränderungen, aber der Klimawandel, vor dem wir stehen, unterscheidet sich in 1 entscheidenden Aspekt von den vorherigen.Zitat
Bei den Klimaveränderungen der Geschichte wussten die Lebewesen der Erde vorher nicht, dass sich das Klima ändern wird, und sind einfach irgendwann krepiert, weil sie ihn ja schlecht aufhalten konnten. Wir dagegen sind durch unsere Forschungen vorbereitet, und hätten den Wandel zumindest verlangsamen können. Außerdem wissen wir, dass durch Eiszeiten und co. in der Vergangenheit viele Arten ausgestorben sind, und könnten daraus lernen, damit uns nicht das Gleiche passiert.
Das hat nichts mit Panikmache zu tun, sondern es ist die Realität. In 200 Jahren wird der Mensch unter ganz anderen Bedingungen leben müssen. Eigentlich ist es unsere Verantwortung, für die zukünftigen Generationen einen bewohnbaren Planeten zu hinterlassen. Aber jetzt ist es ja eh zu spät, und die nächste Eiszeit ist ja sowieso überfällig.
Das Thema erinnert mich an meinen Physikunterricht: Eigentlich geht es um Veganer, dann kommt man über die Themen Überbevölkerung und Algen zum Klimawandel?
Edit: @indy: So wir ich das sehe, ist das Hauptargument dieser Petition, dass es keinen Beweis für den Klimawandel gibt. Und ja, das stimmt natürlich, es gibt keine Beweise, nur Vermutungen und Prognosen. Klüger ist man immer nur hinterher. Aber wenn es doch zu einer signifikanten Erwärmung oder einem versiegendem Golfstrom kommen sollte, ist es ja zu spät irgendetwas zu unternehmen. Leider kann ja im Moment niemand sagen, was die richtige Handlungsweise ist. Es gibt Untersuchungen, die einen Klimawandel vorraussagen, es gibt wahrscheinlich ebensoviele, die das gegenteilige Ergebnis haben.
Geändert von dasDull (16.08.2009 um 15:30 Uhr)
Oder wir fliegen ins Weltall oder andere Planeten.
Wie sagt man so schön 'nur weil man paranoid ist heisst das noch lange nicht dass man nicht verfolgt wird'Zitat von Louzifer
Natürlich ändert sich das Klima, es ist auf der Erde quasi ausgeschlossen dass das "Klima" über Milliarden von Jahren gleich bleibt, bis dann irgendwann der Sonne der Saft ausgeht und dieses auch einige Auswirkungen auf die Lebensformen der Erde haben sollte
Genau so unbestritten kann der Mensch Einfluss auf das sogenannte Klima nehmen.
Kanniballismus und Nazis nicht vergessen 'Zitat von dasDull
![]()
Genau, weil Kühefurze schadet der Umwelt mehr als ein Pkw!
[ironie]Also bringen wir die Kühe um *yay*[/ironie]
Im übrigen, wurde in diesem Post schon das Tierezüchten für Pelze genannt?
Es gibt auf Youtube ein ... sehr ... signifikantes Video von der peta, die darüber aufklärt.
Es ist aber ziemlich brutal, auch wenns eben realität ist und eigentlich Sachlich sein soll.
Deshalb empfehle ich nur Leuten die ziemlich viel wegstecken können auf den Link im Spoiler zu klicken
DA³: Die Legende der Schachtelhalme
Download Vollversion!
DA³ Vorstellung!|DA³ Trailer!|DA³ Twitter!|DA³ Facebook!
Eigentlich sollte sich schon jeder das Video ansehen.
Weniger schockierend, als viel mehr einfach traurig.
Tiere töten für den Zweck der Ernährung: Ja.
Tiere brutal töten völlig ohne Grund: Wtf?
Hat aber mit Veganern jetzt weniger zu tun.
Ich bin ja erst seit ein paar Monaten hier, deshalb weiß ich nich wie schnell man ärger an der backe hat.
Dass dieses Video präsenter sein sollte finde ich natürlich schon (sons hättichs ja nich gepostet)
Vielleicht gibts auch böse Zungen die am liebsten jedem an die Karre pinkeln
NOCHETWAS!!!
http://www.youtube.com/watch?v=DPoJtpg_oAY
weniger blutig; immer noch brutal!
gänse beim lebendigen leibe gerupft.
Geändert von Zeitauge (25.08.2009 um 14:50 Uhr)
DA³: Die Legende der Schachtelhalme
Download Vollversion!
DA³ Vorstellung!|DA³ Trailer!|DA³ Twitter!|DA³ Facebook!
@ einen Horst: Hartes Video. Danke fürs posten. Ich bin doch immer wieder überrascht, wie naiv ich die Welt sehe. Es scheint mir unvorstellbar, dass ein Mensch Lebendhäutungen freiwillig macht. Naja, mit hunger im Magen macht man wohl so einiges.
Geändert von Kaltblut (29.08.2009 um 19:36 Uhr)
Naja das Tier vorher zu töten (ohne das es lange leidet) wäre aber nicht mit weiteren Kosten oder viel Zeit verbunden o.oZitat
Ich glaube Kaltblut meint eher, dass die Menschen, die das machen, Hunger haben und deswegen das Geld, das sie dafür bekommen, brauchen. Um sich eben Essen zu kaufen.
Weil in dem Video gehts ja nichts ums Essen der Gänse sondern nur ums Entfedern. Und das wird lt. Video gemacht, um die Gänse öfter produktiv etwas abwerfen zu lassen (3x im Jahr) und nicht nur einmal, was der Fall wäre, wenn man sie vorher tötet.
Das ist allerdings schon nicht zu verstehen, erst recht aber nicht im Video vorher, denn die Haut wächst den Tieren sicher nicht mehr nach, also wenn man schon dem verwerflichen Geschäft nachgeht, Tiere wegen ihrem Pelz zu töten, dann kann man ihnen wenigstens auch das Leid ersparen, das lebendig mitzumachen und sie vorher umbringen (wie gesagt: alles unter dem Mantelwort "wenn", weil ich bin sowieso strikt dagegen, Tiere aus diesem niederen Grund zu töten).
kk dachte das Kaltbluts Post sich nur auf das Pelzvideo bezieht
edit: aber mal eine andere Frage um beim eigendlichen Thema zu bleiben, welche veganen/vegetarischen Nahrungsmittel sind denn besonders eisenhaltig? Ich hab seit längerem ein Eisenmangelproblem und ich nehme nicht so gerne Tabletten
Geändert von Faelis (30.08.2009 um 15:27 Uhr)
Ja, ich bezog mich auf das Häutungsvideo. Es erscheint unnötig grausam und ... wie gesagt ... ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand sowas gerne macht. Ich vermute mal, die Fellindustrie spart Zeit und damit Geld, wenn sie die Tiere lebend häuten (ich selbst bekomme schon von der Vorstellung das grausen). Die Menschen die häuten haben - glaube ich - keine Wahl, wenn sie ihre Familie oder sich selbst ernähren müssen. Ich vermute mal, wenn man gegen sowas vorgehen will, dann am besten über wirtschaftliches Wachstum und schulische Ausbildung.
Zur Frage: Nicht Spinat, der angeblich hohe Eisengehalt war ein Rechenfehler in der Forschung (Wiki -> Inhaltsstoffe). Der hier könnte dir vielleicht helfen, auch wenn nicht gerade vegetarisch.
Geändert von Kaltblut (01.09.2009 um 15:23 Uhr)
weil der, ders untersucht hat*, getrockneten spinat genommen hat.
Bekanntlich sind in dehydrierten schrotten wundersamerweiseimmer alle anderen inhaltsstoffe konzentrierter
*wer wird für sowas eig bezahlt?
DA³: Die Legende der Schachtelhalme
Download Vollversion!
DA³ Vorstellung!|DA³ Trailer!|DA³ Twitter!|DA³ Facebook!
*Push*. Wir Veganer sollten hier mal wieder meher zusammen rücken.![]()
Mirage In The Water.
Stimmt, das thema scheint ja direkt tot. Dabei ist das so schön kontrovers diskutierbar!![]()
Vielleicht wurde auch alles Relevante (und Irrelevante) gesagt. Wieder und wieder und wieder...?![]()
Ist doch super! Dann kann es vielleicht endlich zum Austausch über Veranstaltungen, Demos, Kochrezepte, den "Lifestyle" eben kommen![]()
Hab letztens eine Broschüre zugeschickt bekommen, als bei der Online Apotheke eingekauft habe.
Vegane Dosensuppen!!![]()
So, ich grab den Thread hier wieder hervor, nachdem hier im Forum offenbar der eine oder andere vegetarisch/vegane Wiener unterwegs ist:
Nach einem beruflichen Kurzausflug nach Wien diese Woche muss ich sagen, dass ihr es dort echt gut habt. Ich war echt begeistert. : D
Etwa war ich im Neubaugürtel im Loving Hut, einem Lokal, bei dem offenbar alles vom Kaffee bis zu den Burgern und Torten alles vegan zubereitet wurde. Überrascht war ich dann auch, als ich nachher feststellte, dass es sich dabei um nur eine von mehreren Filialen handelte. Und sogar 37 rein vegetarische Lokale soll es in Wien laut einem neu erschienen Lokalführer geben.(Alle konnte ich mir aber nicht anschauen, dazu fehlte mir dann die Zeit. ^^)
Auch war ich überrascht, als ich mir an der U-Bahnstation in der Bäckerei eine Jause kaufen wollte. Dort gab es dann Tofu-Weckerl, womit aber nicht die stereotypische weiße Scheibe gemeint war, sondern ein Aufstrich aus Seidentofu.
Scheint nur ein Phänomen in der Hauptstadt zu sein. Eine derartig gute Versorgung an geeigneten Lokalen gibt es hier im Zentrum von Oberösterreich noch nicht. Jetzt habe ich jedenfalls genug Grund öfters nach Wien zu schauen. : D