Zitat Zitat von Serij Beitrag anzeigen
Code:
<>Variable Ch:[0001:MapX]Set,10
<>Variable Ch:[V[0003]Set,EreignisName X pos
<>Variable Ch:[0002:MapY]Set,20
<>Variable Ch:[V[0004]Set,EreignisName Y pos
<>Variable Ch:[0001:MapX]+,0
<>Variable Ch:[0002:MapY]+,0
<>Kommentar: Hier muss Move with Map an sein!
<>Show Picture: 1,MapNAME,[V[0001],V[0002]] 
<>ClearTimer
Schön, dass du dir die Mühe gemacht hast meinen sporatischen code umzuformen. Allerdings ist er nciht richtig

Die Sache ist, dass die X und Y des Bildes im vom Betrachtungfeld abhängen! Wenn man das Bild anzeigen lässt und feste Werte benutzt, musst du die Map immer von der oberen linken Ecke betreten.
Um aber das Bild in der Mitte der Map anzuzeigen, musst du die relativen Koordinaten der Mitte nehmen, nciht die absoluten. Und diese erhält man, wenn man in der Mitte der Map ein Event platziert (ich nenne es "Mitte") und von diesem dann die relativen X und Y Koordinaten benutzt (Achtung! Nicht mit den Tile-Koordinaten verweckseln, diese zählen nur die Tiles oder Chips, nciht aber die Pixel).

Code:
<>Variable Ch:[0001:MapX]Set,Ereignis"Mitte", Screen-Relative X
<>Variable Ch:[0001:MapY]Set,Ereignis"Mitte", Screen-Relative Y
<>Kommentar: Zum verschieben des Bildes, wenn es um 1/2Tile, also 8 Pixel, verschoben ist
<>Variable Ch:[0001:MapX]+,0
<>Variable Ch:[0002:MapY]+,0
<>Kommentar: Hier muss Move with Map an sein!
<>Show Picture: 1,MapNAME,[V[0001],V[0002]], 
<>ClearTimer
ps: Die Magnifikation, also vergrößerung, ist bei deiner Grafik fast 250% und nciht bei 300%