Ergebnis 1 bis 20 von 81

Thema: RPG-Maker meet Devil may Cry

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Das Lateinische Wort Luzifer bedeuted keineswegs "LIchtbringer" sondern "Morgenstern" !!!
    Luci also lux ist Licht und fere heißt tragen oder bringen, also was ist an Lichtbringer falsch?

    Hab jetzt zwar nicht alles gelesen aber DMC rocks!

    Geändert von Xero. (12.08.2008 um 18:30 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Luci also lux ist Licht und fere heißt tragen oder bringen, also was ist an Lichtbringer falsch?

    Hab jetzt zwar nicht alles gelesen aber DMC rocks!
    Hmm ....

    Als Eigenname bedeuted es aber Morgenstern. Hab in mehreren Wörterbüchern nachgesehn. Auch bei Ovids Metamorphosen, wird Lucifer eigentlich immer in der Bedeutung "Morgenstern" verwendet... ( Ovid nimmt " und als der Morgenstern X mal zu sehen war/den Himmel überquerte" , häufig als Methapher für " nach X Tagen " .... )

  3. #3
    Zitat Zitat von Jerome Denis Andre
    bespielsweise gab es Nachweislich einen Jesus von Nazareth, Bruder des Jakobus, der unter Ponsius Pilatus gekreuzigt wurde
    Das ist Halbwissen mein Bester. Der griechische Urtext besagt, dass Jesus an nem Stamm gestorben ist, nicht am Kreuz.
    Damit will ich nicht deinen Glauben oder so angreifen, aber wenn du sowas schon postest, dann bitte korrekt. Die Lehre vom Kreuz ist für mich mehr ein Übersetzungsfehler, verstehst du?^^ Das kann ich als Außenstehender ganz gut sagen.

    @Waffenrüstung:
    Damit ist überhaupt keine buchstäbliche, reale gemeint. Lies den Text doch selbst mal. Somit wird da auch schlecht was mit anlehnen oder einbauen.


    @Topic:
    Naja, die meisten AKS habe mich aufm Maker noch nicht begeistert. Eigentlich gar keins, mal sehen was du schaffst. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass der Maker für ein AKS nicht das richtige Medium ist, aber wie gesagt, das ist meine Meinung. Schauen wir doch mal, ob du mich vom Gegenteil überzeugen kannst.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Das ist Halbwissen mein Bester. Der griechische Urtext besagt, dass Jesus an nem Stamm gestorben ist, nicht am Kreuz.
    Damit will ich nicht deinen Glauben oder so angreifen, aber wenn du sowas schon postest, dann bitte korrekt. Die Lehre vom Kreuz ist für mich mehr ein Übersetzungsfehler, verstehst du?^^ Das kann ich als Außenstehender ganz gut sagen.
    He, he,... Du hast dir gerade dein eigenes grab geschaufelt ....
    Da tatsächlich bei kreuzigungen manchmal auf den Querbalken verzichtet wurde (Zur zeit Jesu aus Kostengründen, zu den Jüdischen Kriegen auf Grund Matrialmangels), wurde im laufe der zeit der zeit "Kreuz" mit "Stamm" gleichgesetzt, zu Jesus Zeiten war dieser vorgang bereits abgeschlossen. Es ist also durchaus möglich dass Jesus am Kreuz (mit Querbalken) starb (wenn auch nicht am Klassisch Latainischen, da das sogut wier nie verwendet wurde, sondern eher am T-Kreuz), allerdings hast du natürlich recht, auch das er an einem Längs-balken angenagelt wurde ist möglich, wenn auch der Umstand, dass er verurteilt wurde sein kreuz zu tragen, für ein T-Kreuz spricht... (der urteilspruch "er muss sein kreuz tragen" bedeutete meist, dass man den querbalken zum hinrichtungsort tragen musste [längsbalken oder gar gesmmtes kreuz wären onehinn viel zu schwer zu tragen]) aber das spricht doch für das vorhandensein eines Querbalkens !!!


    Zitat Zitat
    Damit ist überhaupt keine buchstäbliche, reale gemeint. Lies den Text doch selbst mal. Somit wird da auch schlecht was mit anlehnen oder einbauen.
    Das ist mir durchaus klar ...

    Ich meinete eher dass er die Namen dran anlehnen soll ...

    ( Schild des Glaubens, etc. )

    Weil er wollte sein Schwert PAIN nennen, was föllig unpassend ist ...

  5. #5
    Zitat Zitat
    der urteilspruch "er muss sein kreuz tragen" bedeutete meist, dass man den querbalken zum hinrichtungsort tragen musste [längsbalken oder gar gesmmtes kreuz wären onehinn viel zu schwer zu tragen
    Er soll den Balken ja wohl getragen haben und ebendrum, weil er zu schwer war, ist er auch zusammengebrochen, sodass ein Anderer ihn trug. Übrigens wurde das Wort mit 90%iger Wahrscheinlicheit ebenso im Alltag als Stamm gebraucht und das war ziemlich immer der Fall. Einzige Verwechlungsgefahr ist folgende: im Hebräischen wurden keine Laute ála a,e,i,o,u gebraucht. Weswegen z.B. Jahwe genauso gut Jehwa gesprochen werden könnte, da ist man sich nicht zu 100% sicher (Urtext: JHWH). Sodann schaufel ich mir kein eigenes Grab.
    Materialmangel wäre auch kein wirklicher Grund gewesen, wenn ich daran denke, dass ganz Jerusalem von den Römern mit spitzen Pfälen (ja, keine Kreuze) umringt wurde.

    Zitat Zitat
    Weil er wollte sein Schwert PAIN nennen, was föllig unpassend ist ...
    Das ist ein Videospiel, keine symbolische Rüstung. Und wenn er sein Schwert Schmerz nennen will, na und? Ein Schwert verursacht schließlich Schmerzen, somit ist das sehr wohl passend. Engel, Dämonen und Götter findest du in jeder x-beliebigen Religion. In Jade Cocoon beispielsweise wird der Gott als Elrihm bezeichnet, Engel sind Bestien (bzw. auch Geister der Wälder), der Mensch ist die weise Bestie, der große Tag ist die Wiederholung von Gehena Pale, eine Rüstung hieß Blutgewand oder so ähnlich... glaubst du wirklich RocKBluT sollte seine Geschichte an die Bibel anlehnen, wenn so viele andere es auch nicht tun?

    mfG

    Geändert von cilence (12.08.2008 um 22:25 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat
    Er soll den Balken ja wohl getragen haben und ebendrum, weil er zu schwer war, ist er auch zusammengebrochen, sodass ein Anderer ihn trug. Übrigens wurde das Wort mit 90%iger Wahrscheinlicheit ebenso im Alltag als Stamm gebraucht und das war ziemlich immer der Fall. Einzige Verwechlungsgefahr ist folgende: im Hebräischen wurden keine Laute ála a,e,i,o,u gebraucht. Weswegen z.B. Jahwe genauso gut Jehwa gesprochen werden könnte, da ist man sich nicht zu 100% sicher (Urtext: JHWH). Sodann schaufel ich mir kein eigenes Grab.
    Materialmangel wäre auch kein wirklicher Grund gewesen, wenn ich daran denke, dass ganz Jerusalem von den Römern mit spitzen Pfälen (ja, keine Kreuze) umringt wurde.
    Dumm nur ist dass einige römische autoren bei beschreibungen von kreuzigungen den querbalken erwähnen, und dass es sogar wandkrizeleien aus der zeit kurz nach jesu gibt, in der kreuzigungen MIT QUERBALKEN dargestellt sind ( teils leider sogar römische, antichristliche propaganda, in der Chrisus am Kreuz [T-Kreuz] mit Eselkopf dargestellt wird )

    Übrigens ist Materialmangel sehr wohl ein Grund, schlieslich beschreibt Josephus, dass das holz am ende der gigantischen Kreuzigungswelle des Jüdischen Krieges, derart knapp wurde, dass man die leute aus materialmangelgründen, an Bäume annageln, bzw teils auch anbinden musste ...



    MFG, Jérôme










    PS:

    Übrigens, troz allem was du hier Geschrieben hast, bist du immernoch U.R.L -
    G.B.Y. ... Vieleicht verstehst dus dann ...

  7. #7
    Nur mal eine Frage: Wen interessiert das hier überhaupt?

    Klärt eure Glaubensstreitigkeiten per PN und lasst RocKBluTs Spiel einfach mal Spiel sein - es muss sich ja nicht jedes Spiel mit Engeln und Dämonen gleich an die Bibel halten, so wie jedes Spiel mit Mittelaltersetting nicht gleich dem historischen Mittelalter entsprechen muss.

    Wer hat eigentlich behauptet, dass RocKBluTs Spiel in unserer Welt spielen muss, also mit unseren Religionen und Vorstellungen? Man kann auch Götter haben, ohne gleich zur Bibel, zum Koran oder sonst irgendeiner Schrift greifen zu müssen. Und in Filme wie Matrix kann man auch viel reininterpretieren, wenn der Tag lang ist, ich weiß nicht, was du damit bezwecken willst, Jerome.

  8. #8
    Boa langsam nervt das
    Echt wir haben hier ne Relegionsforum, tob dich da aus Junge...

    Er kann sein Schwert Pain nennen, er kann es auch Christus nennen...
    Das ist doch völlig Schnuppe...
    Du musst ja ecth ne Final Fantasy hasser sein, die Benutzen das Wort ja auch, völlig zu Unrecht...

    oh ich seh grad...
    @Flareshard
    joa... Volles Dito!

    Aber glaub mir, darauf wird er auch nich anspringen, er siehts als seine Plicht Rockblut zu zeigen wie man ne Story macht, und das von einem der ne Pokerspiel gemacht hat v.v''
    Da hörts doch echt auf.

  9. #9
    @FlareShard und R.D. : yup, mein vollstes Dito.

    @RocKBluT:
    Darf man fragen, was du bisher schon geplant oder umgesetzt hast? Ehrlich gesagt kenn ich Devil may Cry nicht, kann also auch keine wirklichen Aussagen darüber treffen, bzw. mir Vorstellungen machen. (Ist es eigentlich ein Grund verdammt zu werden, wenn mans nicht kennt? o_O)

    *mal bei wiki gucken geht*

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Momentan komm ich etwas schleppent voran da ich noch beim arbeiten bin und ers in ner woche noch 2 wochen ferien genissen kann. allerdings hab ich mal den hauptchara gepixelt und 2 chipsets ( unvollständig) technik nur das startermenü ob man intro etc. auswählt was sehr gut rüber kommt.

    allerdings stockt mein spiel momentan stark da ich dran bin jetzt jede menge posen für den chara zu pixeln.

    ich hoffe ich kann ende ferien (ca. 3woche) ein paar screenshots zeigen.

    und bitte lasst es mit der religion endlich .... mein spiel ist kein religöses spiel
    und ob es in unsere welt spielt oder nicht wird nicht wirklich gesagt. aber das sich niemand dran aufhängen kann .... es spielt einfach in einer zwischenspere so ....

    danke fürs diskutieren auf bald

    euer rockblut

  11. #11
    Zitat Zitat
    und bitte lasst es mit der religion endlich .... mein spiel ist kein religöses spiel
    Hmm...

    Ich denke du hast mich bisher, teilweise falsch verstanden. Ich fordere KEIN religiöses spiel, denn das kann ich gar nicht forden, da du wahrscheinlich Atheiist bist. Was ich aber sehr wohl, fordere, ist ein Gutes Spiel.
    Als beispiel, für das, was ich meine, will ich gerne den Manga "Rebirth" anführen.
    Der Manga ist keineswegs religiös, und ganz sicher nicht christlich, eher anti-christlich ( Der "Held" des Mangas ist ein dämonischer Vampir namens Deshwitat, der in irgentwelchen Kirchen des Vatikan gegen wahre Massen von "bösen Katholischen Kampf-Priestern" Kämpfen muss.) Troz dieser, aus meiner sicht moralisch fragwürdigen Story, wirkt der Manga Genial, aufgrund der inszinierung, aber auch der Athmosphere, die zu großem Teil darauf beruht, dass alles Authentisch wirkt. ( Die Priester tragen Soutanen, und die Kirchen sind von realen abgezeichnet).

    Doch dein Spiel hat den Nachteil, dass manches NICHT authentisch wirkt. Der Name "Pain" für das Schwert, zb., oder das Satan versucht gott mit einem Schwert zu vernichten (imo unmöglich ).

    Wi gesagt, du MUSST DICH NICHT an Bibel oder Religion orientieren , aber bitte, mach alles ein bisschen authentischer...



    MFG, Jerome





    PS: Könntest du noch n bisschen mehr ueber Story und Spielverlauf veraten, Bitte , Das wäre wirklich nett.

  12. #12
    Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
    Als beispiel, für das, was ich meine, will ich gerne den Manga "Rebirth" anführen.
    Der Manga ist keineswegs religiös, und ganz sicher nicht christlich, eher anti-christlich ( Der "Held" des Mangas ist ein dämonischer Vampir namens Deshwitat, der in irgentwelchen Kirchen des Vatikan gegen wahre Massen von "bösen Katholischen Kampf-Priestern" Kämpfen muss.) Troz dieser, aus meiner sicht moralisch fragwürdigen Story, wirkt der Manga Genial, aufgrund der inszinierung, aber auch der Athmosphere, die zu großem Teil darauf beruht, dass alles Authentisch wirkt. ( Die Priester tragen Soutanen, und die Kirchen sind von realen abgezeichnet).
    Ähm... wayne!?

    Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
    Doch dein Spiel hat den Nachteil, dass manches NICHT authentisch wirkt. Der Name "Pain" für das Schwert, zb., oder das Satan versucht gott mit einem Schwert zu vernichten (imo unmöglich ).
    Das Spiel ist reine Fiktion! Da ist vollkommen egal ob Satan Gott töten kann oder nicht... -.- und wenn RocKBluT das Schwert Pain nennen will dann lass ihn doch! Er ist nicht verpflichtet sein Spiel nach deinen Wünschen zusammen zu basteln.

    cali

  13. #13
    Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
    Hmm...

    Ich denke du hast mich bisher, teilweise falsch verstanden. Ich fordere KEIN religiöses spiel, denn das kann ich gar nicht forden, da du wahrscheinlich Atheiist bist. Was ich aber sehr wohl, fordere, ist ein Gutes Spiel.
    Als beispiel, für das, was ich meine, will ich gerne den Manga "Rebirth" anführen.
    Der Manga ist keineswegs religiös, und ganz sicher nicht christlich, eher anti-christlich ( Der "Held" des Mangas ist ein dämonischer Vampir namens Deshwitat, der in irgentwelchen Kirchen des Vatikan gegen wahre Massen von "bösen Katholischen Kampf-Priestern" Kämpfen muss.) Troz dieser, aus meiner sicht moralisch fragwürdigen Story, wirkt der Manga Genial, aufgrund der inszinierung, aber auch der Athmosphere, die zu großem Teil darauf beruht, dass alles Authentisch wirkt. ( Die Priester tragen Soutanen, und die Kirchen sind von realen abgezeichnet).

    Doch dein Spiel hat den Nachteil, dass manches NICHT authentisch wirkt. Der Name "Pain" für das Schwert, zb., oder das Satan versucht gott mit einem Schwert zu vernichten (imo unmöglich ).

    Wi gesagt, du MUSST DICH NICHT an Bibel oder Religion orientieren , aber bitte, mach alles ein bisschen authentischer...



    MFG, Jerome





    PS: Könntest du noch n bisschen mehr ueber Story und Spielverlauf veraten, Bitte , Das wäre wirklich nett.

    du verstehst das einfach nich hä...

    @Calisto
    joa dito^^

  14. #14
    Zitat Zitat
    PS: Könntest du noch n bisschen mehr ueber Story und Spielverlauf veraten, Bitte , Das wäre wirklich nett.
    DAs würd ich aber tatsächlich gerne wissen, weil das was bisher geposted wurde, ist für meinen Geschmack n bissl wenig.

    Zitat Zitat
    du verstehst das einfach nich hä...

    @Calisto
    joa dito^^
    Ein letzter verzweifelter versuch ...

    Ab jetzt geb ich Ruhe ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •