Zitat Zitat
Er soll den Balken ja wohl getragen haben und ebendrum, weil er zu schwer war, ist er auch zusammengebrochen, sodass ein Anderer ihn trug. Übrigens wurde das Wort mit 90%iger Wahrscheinlicheit ebenso im Alltag als Stamm gebraucht und das war ziemlich immer der Fall. Einzige Verwechlungsgefahr ist folgende: im Hebräischen wurden keine Laute ála a,e,i,o,u gebraucht. Weswegen z.B. Jahwe genauso gut Jehwa gesprochen werden könnte, da ist man sich nicht zu 100% sicher (Urtext: JHWH). Sodann schaufel ich mir kein eigenes Grab.
Materialmangel wäre auch kein wirklicher Grund gewesen, wenn ich daran denke, dass ganz Jerusalem von den Römern mit spitzen Pfälen (ja, keine Kreuze) umringt wurde.
Dumm nur ist dass einige römische autoren bei beschreibungen von kreuzigungen den querbalken erwähnen, und dass es sogar wandkrizeleien aus der zeit kurz nach jesu gibt, in der kreuzigungen MIT QUERBALKEN dargestellt sind ( teils leider sogar römische, antichristliche propaganda, in der Chrisus am Kreuz [T-Kreuz] mit Eselkopf dargestellt wird )

Übrigens ist Materialmangel sehr wohl ein Grund, schlieslich beschreibt Josephus, dass das holz am ende der gigantischen Kreuzigungswelle des Jüdischen Krieges, derart knapp wurde, dass man die leute aus materialmangelgründen, an Bäume annageln, bzw teils auch anbinden musste ...



MFG, Jérôme










PS:

Übrigens, troz allem was du hier Geschrieben hast, bist du immernoch U.R.L -
G.B.Y. ... Vieleicht verstehst dus dann ...