Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Aller Anfang ist schwer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich wünsche mir keine:
    1.) Nacherzählung einer dämlichen, langweiligen und letzendlich irrelevanten Legende von irgendwelchen Göttern oder Engeln mit Einblendung einiger gegoogelten Bilder.
    2.) Nacherzählung politischer Konflikte oder irgendwelcher Kriege mit irgendwelchen Helden. Die häßliche Weltkarte, die man dazu gezeichnet hat um die öde Geschichte zu illustrieren kann man auch gleich weglassen.
    3.) Allgemein Nacherzählungen von irgendetwas. Wenn ihr etwas vermitteln wollt, dann macht das so, dass man nicht 120 Fenster mit Text durchklicken muss. Wenn ich Lust auf lesen hab, schnapp ich mir ein Buch. Da sind wenigstens keine Rechtschreibfehler drin.

    Solche Intros mögen zwar vom Aufwand unglaublich gemütlich sein, haben bei mir allerdings die Wirkung, dass ich das Spiel in den Papierkorb verschiebe. Das Intro muss etwas enthalten, was sofort die Aufmerksamkeit erregt. Sympathische Charaktere, mit denen man sich identifizieren kann, überraschende Momente, beeindruckende Bilder und Animationen und natürlich der Cliffhanger, der nur noch das große Fragezeichen stehen lässt. Dass die oben genannten drei Punkte sowas nicht mal ansatzweise erfüllen können, muss ich ja nicht extra erwähnen.

  2. #2
    Mondschein ist zwischendurch mal etwas nervig von den Laufwegen und den Irrwäldern, auch gegen Ende wirds nochmal langatmig wegen fehlender Ausrüstung gegen die stärksten Gegner, aber sonst hat mich das Game begeistert, fand ich toll =)

    Zitat Zitat von Skorp
    "Wenn mich ein Spiel nicht in den ersten 5/ 10 Minuten überzeugt, wandert mein Finger schnell zur F12- Taste.
    Langes, nicht wegschaltbares Text-Intro, mäßig gemappte Standardoptik (MB meistens) und die anfänglich langweilige Herumkommandiererei à la "bring mir 5 Äpfel" oder "bringt dies und das zu xy". Dazu kommen schlimmstenfalls noch Orientierungslosigkeit und zu lange Laufwege.

    Zitat Zitat von Skorp
    Also, wie sieht bei euch der perfekte Beginn eines Spiels aus?
    Schneller, fluffiger Einstieg + Atmosphäre. Ich will überschaubare Gebiete, kurze Laufwege für evtl. Anfangsaufträge und von Anfang an mir symphatische Hauptinterpreten. Macken im Spieldesign (grauenhafte Textbox, Mappingfehler, Rechtschreibfehler) sowie gesichtslose Gutmenschen als Mainchar/s vergällen einem sowas eher.

    Zitat Zitat von Skorp
    Habt ihr ein Spiel, wo das am ehesten zutrifft und wenn ja, welches?
    Velsarbors Anfang ist ziemlich gut gelungen, ansonsten fällt mir jetzt auf Anhieb nichts vergleichbares ein.

    Zitat Zitat von Skorp
    Wie macht ihr das in eurem Spiel, oder wie würdet ihr das am liebsten und am ehesten machen?
    Knack und Back, gleich zu Anfang wird einem ein taktischer Partner zur Seite gestellt. Die Anfangsaufträge sind sehr kurz und die Laufwege nicht der Rede wert, außerdem gibt es einsammelbare Gegenstände & Items, inspiriert von Banjo-Kazooie & Gothic 2. Zudem sind Gegner anfangsmäßig zur Eingewöhnung noch leicht zu besiegen und respawnen nur noch einmal nach einer Cutszene. Intro-Skip werde ich dieses Mal auch einbauen, ist schließlich immer ganz angenehm wenn man selber die Entscheidungsgewalt trägt & die Möglichkeit besitzt, direkt in den Spielfluss einzusteigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •