Die Charaktere machen schonmal einen guten Eindruck, detailliert gezeichnet und auf ihre Weise einzigartig. Die Persönlichkeiten scheinen durchaus keine Klischeecharacter zu sein, und man darf gespannt sein wie die Persönlichkeiten im Spiel zur Geltung gebracht werden.

Das Kampfsystem klingt nach etwas neuem, wobei man sich das ohne es angespielt zu haben, etwas schwer vorzustellen ist. Vor allem weil diese "Zeit" die man zur Verfügung hat, schließlich irgendwann minimal sein wird. Insofern bleibt abzuwarten wie es umgesetzt wird, und ob man spielerisch beim "aufleveln und entwickeln" auch das Gefühl hat stärker zu werden, und damit ein Ziel mit den Kämpfen verfolgt wird.

Die Idee mit den Questbook Notizen ist überfällig und macht sich sehr gut. Vor allem wenn man im Spiel "Secrets" entdecken kann.

Quick time events sind eine interessante Idee die durchaus für mehr Interaktivität sorgen kann. Vor allem wenn man bei manchen Quicktimeevents einem Spieler zusätzlich eine Wahl gibt. Z.b. Schrank vor die Tür schmeißen oder weiterrennen, vom Balkon springen oder auf das Dach klettern, etc.
Damit kann man unmengen Dynamik gewinnen, bei der man sich viel mehr "im Spiel" fühlt als beim normalen Bewegen in der Landschaft.

Sehr lustig und nett gemacht kann man Quicktime hier verfolgen:
http://www.youtube.com/watch?v=n0nfFEAp_Lo
Da hat sich jemand eine Menge Mühe gemacht.
Ansonsten fand ich das bereits bei Resident Evil 4 in den CS ganz cool, wenn man das öfter anwendet - vor allem in Action und Temposequencen - dann wird das sicher jede Menge Spielspaß liefern. Und wenn man die Sachen wie oben genannt forkt - dann gibts auch ein paar interessante Varienten zum durchspielen -> wiederspielwert.

Bei der Grafik freue ich mich ehrlich gesagt am meisten.
Da kommen bei mir Erinnerungen an "The Way" auf (das vermutlich beste, tiefgehendste und komplexeste RPG Adventure bis heute - www.crestfallen.us ) wo ebenfalls Backgrounds verwendet werden - außer in Städten.
Mich persönlich überrascht wie toll ihr es hinbekommen habt die AOE3 Grafik dafür in Szene zu setzen.
Ich denke das man damit vor allem visuell und von der Atmosphäre her enorm etwas im Vergleich zu den normalen Tilesets steigern kann.