Zitat Zitat von Osiris Beitrag anzeigen
Die heute die mit den neueren Zeldas aufgewachsen sind die lachen darüber nur wie man so ein primitives Spiel gut finden kann.
Die würden sich wundern. Ich habe die ersten Teile neulich wieder gezockt und ich kam da irgendwie echt nicht mehr zurecht, als würde ich es wieder das erste Mal spielen. Knifflig sind sie beide, besonders Zelda 2. (NES-Spiele von Nintendo finde ich sowieso irgendwie ein wenig hart... Damals gab es wohl noch keine komplexen Balancing-Tests ^^"
Vielleicht komme ich damit aber auch nicht mehr zurecht, was eigentlich nicht sein kann.)

Falls ich es noch nicht genannt habe:
Absoluter Favourit bleibt OoT. Zuviele "Geil!"-Erlebnisse und nur wenige Schwächen (zu seiner Zeit) machen es schwer zu toppen. Das war echt der Glanztitel von Nintendo.
Danach folgt ALttP. Für mich hat es immer noch eine der besten Atmosphären, in seiner Gesamtheit toppt es nur an wenigen Stellen TP. Man konnte es geradezu "riechen" ^^"
Auf den dritten Platz rangiert MM. Es machte einfach irren Spaß und bot viele Möglichkeiten des Zeitvertreibs. Wäre nicht die Hauptstory ständig im Fokus (man sieht die Uhr und kann dadurch nie vollständig vergessen, warum man eigentlich hier ist), MM wäre für viele bestimmt mehr so ein "Free World"-Game. Auch die Komplexität von MM ist faszinierend, alles kann sich gegenseitig beeinflussen (Ich sage nur Dieb. Hält man ihn auf, kommt er nicht zu einen anderen Zeitpunkt dorthin, wo er normal hingehen würde).

TP hatte eigentlich alles richtig gemacht, nur die Kämpfe waren zu simpel. Nach kurzer Zeit bestimmt auch für Non-Veteranen. Und das hatte mich doch ziemlich gestört, denn Bösse sind die Highlights von Zelda, waren sie schon immer. Wer die Bösse aus ALttP oder OoT schonmal bekämpft hat, der wird bestimmt ahnen, wovon ich rede.