Zitat Zitat von $cHm0cK Beitrag anzeigen
Und diese "spezielle" Skripttechnik, die eigentlich nicht so wirklich speziell ist xD .. ist warscheinlich die, die ich auch benutze, oder ^^?

Naja, sry, aber dein Screen sagt mir überhaupt nicht zu.

Zuerst mag ich den Screentone nicht und in Verbindung mit dem schwachen LE sieht das irgendwie eklig grell aus Oo. Außerdem hat der Schatten einen vollkommen falschen Winkel, der müsste ja nach unten links zeigen wenn die Lampe die Lichtquelle ist (welche übrigens auch nicht glüht). Ebenso die Fenster sind standard, sprich sie haben diesen weisen (in dem Fall unlogischen) Hintergrund .. es ist ja Nacht, oder?

Dann das Mapping. Ich weiß ja nicht, wie das Haus von Außen ausschaut, aber diese vielen reingezogenen Ecken sind doof, niemand würde so ein Haus bauen. Den Raum an sich könnte man kleiner gestalten ... und die Objekte etwas sinnvoller platzieren. Momentan sehen diese mehr einfach so hinplatziert aus, wie z.B. die eine Pflanze in der Mitte. Die 3 Tiles hohen Bücherregale dürften so garnet passen von der Höhe, weil die Wände nur 2 Tiles hoch sind. Links beim Teppich Autotile hätte man das ruhig ein Tile weiter nach unten mappen können, damit die Decke den Teppich überlappt und somit etwas Tiefe entstehen kann. Das gleiche mit der Kiste links. Beim Tisch unten würden sich paar Stühle auch bestimmt gut machen.

Ich würde dir einfach mal dieses Tutorial von Kiwi empfehlen =).

http://www.rmxp.de/forum/rmxp-de-spi...lder-ca-1-2mb/

greetz
Man, da lässt man sich mal weniger Zeit zum Mappen, und dann sowas.
Ich werde den Raum besser nutzen, außerdem auf die Zimmerhöhe inklusive Teppich achten. Die Fenster kann ich höchstens gegen welche mit blauem Hintergrund austauschen (natürlich immer RTP), mehr Zeit is nämlich nicht drin. Insgesamt wird der Raum jedenfalls kleiner, es soll schließlich nur das "Lesezimmer" eines Hauses sein.
Jetzt zum Licht. Würdest du mir einen dunkleren, oder einen blaueren Ton raten, oder was jetzt? Schließlich spenden zwei Fenster ja einiges an Licht.
Den Schatten muss ich natürlich ändern, hatte den eig aus gemacht, war dann aber doch da und ich hatte keine Lust den Screen nue zu machen, naja... Ich verwende natürlich nix Spezielles, das sind Events und ne kleine Änderung in den Viewports bei Ruby. Wie ich die Lampe leuchten lassen soll, weiß ich nicht wirklich.
Insgesamt bleibt also viel zu tun, und das ist mein Problem, weil ich bei einem solchen Tempo nie ein Projekt fertigstellen könnte. Gerade jetzt, wo mal mehr Zeit ist, wollte ich zügiger Arbeiten. Aber eigentlich, mit bisschen mehr Mühe, müsste es klappen. Den Screen gibt's morgen.