Ich hatte bis vor kurzem noch ähnlich gedacht. Richtig gute Makerspiele stammen von Erwachsenen oder auch fast Erwachsenen.
Als ich vor einer Weile aber "Decision of Bahamut" von T-Free getestet habe, wurde ich eines besseren belehrt. Er war damal gerademal elf oder zwölf, aber ein Spiel dieser Qualität habe ich noch nie von einem so jungen Maker gesehen. Allein die ganzen Sprites und Animationen... das macht so schnell nicht jeder erwachsene Maker nach. Zwar sind viele davon in der Demo noch nicht vorgekommen, aber diese sind ja trotzdem im Maker schon zu betrachten.
Leider hat T-Free das Spiel auch abgebrochen, schade eigentlich wie ich finde. Wer die Demo trotzdem mal spielen will, es gibt sie in diesem Thread zum Download:
*click mich*
[Ja, ich mache gerade Werbung]
cya
€:
Die Handlung selber finde auch ich sehr ausbaufähig, naja wie ich damals schrieb kann ich sie aber nicht weiter bewerten, weil ja noch nicht viel passiert ist (von der Idee mit dem Drachen bin ich ebenfalls nicht überzeugt, wie damals halt erwähnt^^). Aber nachdem ichs mir mal genauer im Maker angesehen habe, ist mir doch bewusst geworden, dass das hätte großartig werden können. Deshalb hat es mich auch überzeugtZitat von T-Free
.




]
.

Zitieren

Was die Grafik betrifft, da hast du Recht, ich habe mir sehr viel Mühe gegeben, das ist bei mir aber immer so. Es kommt bei mir schon vor, dass ich eine Animation mehr als drei Mal bearbeite , bis sie mir endlich gefällt, das werden dann oft schon viele Stunden bis einige Tage. Grafisch gebe ich mir eben im Insgesamten am meisten Mühe, wie viel Mühe ich mir jetzt mit 15 mache, werdet ihr ganz bald in meinem jetzigen Projekt sehen, denn das Intro wird ein Effektfeuerwerk mit sehr vielen aufwändigen Animationen, welche ich fast komplett (außer vielleicht Feuer oder Explosionen) pixle. Noch ist das Intro in Arbeit, und es wird auch noch seeehr lange dauern.^^












